[Kaufberatung] Board hops - Wie am besten bis ~500€ aufrüsten?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.726
Ort
Mainz-KH
Hallo,

Bei meinem System - siehe systeminfo links - scheint es das Board zerlegt zu haben.
Wie kann ich das Syste am sinnvollsten bis ~500€ aufrüsten?
Grundvoraussetzung wäre ein neues Board, aber jetzt nochmal in AM2+ zu investieren erscheint mir etwas sinnfrei ;)

Rechnernutzung:
25% Surfen / Musik hören
15% full idle
30% grafisch intensive Spiele die die momentane Kiste manchmal an den Rand bringen
30% "Billigspiele" von gog.com/minecraft/magicka/Mass Effect1/...

Leise ist mir wichtrig.
Hab den momentanen Rechner mit nem Mora passiv gekühlt, 9 YateLoon stecken aber am Mora dran.
Würde die neuen Teile auch gerne damit kühlen.
Durch 4 140er Lüfter im Gehäuse wäre es aber auch nicht schlimm wenn nur CPU oder nur CPU/graka unter die WaKü kommen.

Hätte ggf. an nen 2500k auf nem Asrock/MSI/Gigabyte-Board gedacht und die beiden 5770er behalten.

Bin dann mal aber auf eure Vorschläge gespannt:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde da auch nicht mehr in den sockel investieren.

aktuell fährst du natürlich mit intel sehr gut.
speicherpreise sind auch im keller, so dass es nicht weh tut auf ddr3 zu wechseln.

was hast du denn für ein netzteil?

eine möglichkeit könnte so aussehen:

Preis: 341,40
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 172,67
1 x ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 138,83
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 29,90

gute basis und du hast noch luft für einen passenden cpu kühler.
 
Hab auf der CPU momnetan einen Heatkiller3.0
Da müßte es doch irgendwas in Richtung Umrüstset geben.

Netzteil sollte dashier sein: be quiet! Dark Power Pro P8 650W


Gibts denn zu der Zusammenstellung noch ne Alternative?
 
gut möglich, dass es da einfach ein anderes befestigungskit gibt.

netzteil reicht locker und satt aus.

board kannst du nach benötigter ausstattung kaufen, gerne auch beim hersteller deiner wahl.
die rams haben sich allerdings bewährt.
 
könntest den Watercool Heatkiller 3.0 für Sockel 1155 nehmen... (Umrüstset für den bereits vorhandenen habe ich nicht gefunden)

*EDIT* --> Heatkiller umrüst KIT unter Ersatzteile -> HK CPU Rev 3.0 -> den für Sockel 1155/1156 (beim Hersteller hätte ich vorher schon schauen können :d)

Wie bereits gesagt, die Config ist eigentlich das Optimum. Eine bessere CPU gibt es momentan nicht für deinen Anwendungsbereich (i7 2600K würde keine Mehrleistung bringen). Der RAM ist aktuell auch die beste Empfehlung.

Alternativ könnte man zu einem anderen Mainboard greifen (das ASRock ist aber top):

Asus Maximus IV Gene-Z
(hab ich selbst und ist wirklich top, sofern man auf die PCI Steckplätze verzichten kann...

oder

MSI Z68A-GD65 (B3)
(soll auch sehr gut sein)

oder natürlich das

ASUS P8Z68-V Pro

generell kann man bei den Mainboards sowieso nach Ausstattung entscheiden. Bei OC um die 4,5 GHz benötigt man auch nicht die Größte Spannungsversorgung, das machen alle P67 und Z68 Mainboards eigentlich mit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh