• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Board CPU und Ram

Hogge

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
370
Ort
Niederbayern
Sodala,

nach Jahre langem treuen Dienst hat sich heute anscheinend mein gutes A8N32-SLI Deluxe verabschiedet ;/

Bluescreens mit MACHINE irgendwas bla bla

und nun kein piep und Bild mehr, wenn ich allerdings ne weile das netzteil ausschalte und nochmal einen versuch starte kommt ab und an noch was hängt sich aber dann wieder auf und dann geht nach reset wieder nix mehr


was kann man atm empfehlen (tendiere wieder zu Intel obwohl das alte noch ein AMD System ist) und DDR3 denk ich, da ich mir kein veraltetes zeug kaufen will und bei der Graka lass ich noch die alte 7950GX2, denn für meine Games tut sie es noch ;) und zur Not kann man immer noch eine nachkaufen

da ich atm null up to date bin was Hardware angeblangt bin ich für Vorschläge gerne offen

hier noch eine Liste mit Vorhandener Hardware, die auch wieder eingesetzt wird:

Gehäuse: Thermaltake Armor
Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W
HDDs: 36GB Raptor (sys), 2x 750GB Seagate im Raid 1 (Backup), 1x 1,5TB Seagate (Stuff), 1x 1,5TB extern (nochmalige Sicherung ganz wichtiger Daten)
RaidController: Dawicontrol DC300e Raid
GFX: Geforce 7950GX2
Brenner: Plextor 760SA
Floppy: irgendeins drin ;D



Quad: Ja/Nein? (ich mach ab und an Videorendering)
Triple Channel: Ja/Nein?
Größere WD Raptor fürs Sys: Ja/Nein? (Spätestens ab Win7 komm ich nicht mehr drum rum eine neue oder zusätzliche zu kaufen oder doch lieber eine normale 250GB oä.?)
Raidcontroller wieder benutzen oder Onboard?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd mir nen E8400+ein Asus P5Q oder ein GB UD3R besorgen oder sowas,Quad musst du selber wissen ob er es dir Wert ist,bei den Preisen derzeit auf einer Art wieso nicht,Ram gibts genug Auswahl;)
 
ich habe im alten System ein Mushkin auf 1T laufen, also sollte schon wieder was gutes sein im Gesamtpaket ;)

also bei CPU doch lieber noch bei 775 bleiben anstatt gleich auf 1366?
 
die billigere Variante wärs es natürlich mit AMD, das ist klar ;)

naja die Schmergrenze für das Zeug wäre so bei 600 für Board CPU und Ram
 
die günstigere variante ;) naja, bei 600€ könntest du auch zu nem phenom 955 greifen. wenn nur "ab und an" mal video bearbeitung gemacht wird kannst du dir nen i7 sparen, denn beim zocken steht der am3 den intels eigentlich in nix nach und du kommst deutlich günstiger weg
 
kein Triple Channel bei DDR3?

ist das Zusammenspiel zwischen CPU und Ram auch heute noch bei AMD besser als bei Intel?
 
tripple gibts bei amd nicht ;) das ist eine marketing erfindung von intel

r4iners zusammenstellung ist super so
 
kein Triple Channel bei DDR3?

ist das Zusammenspiel zwischen CPU und Ram auch heute noch bei AMD besser als bei Intel?

wenn du den integrierten speicherkontroller vom Athlon64 meinst dann nein, intel hat beim i7 jetzt auch den speicherkontroller in die cpu integriert, triple channel gibts wie reaver schon sagt nur beim LGA1366
 
hmmm diese penner ;D also Intel ^^

lachen würde ich ja wenns am schluss doch die graka ist aber hab keine andere zum testen ;/ sonst alles doppelt vorhanden außer board mit pcie gfx ;/ und gfx mit pcie ;/

ok dann schon mal Danke für die schnellen Antworten und ich hab ja noch bisschen Zeit zum überlegen ;) (Lan ist ja erst am 24 und vorgestern formatiert, dass alles beim System passt.....)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:27 ----------

hmmm das einzige Manko an dem UD5P ist, dass es kein eSATA hat und ich kein bock auf so ne Slotblende hab ;/
 
so jetzt noch entscheiden ;/

[*]Komponente|Intel
[*]Board|MSI Eclipse SLI
[*]CPU|Intel® Core™ i7-920 Prozessor 4x 2666 MHz
[*]RAM|OCZ DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit
[*]Kühler|Scythe Mugen 2 SCMG-2000 (1366, AM3)
[*]Preis|707,89 €

[*]Komponente|AMD
[*]Board|MSI 790FX-GD70 Winki Edition
[*]CPU|AMD Phenom II X4 955 4x 3200 MHz
[*]RAM|OCZ DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
[*]Kühler|Scythe Mugen 2 SCMG-2000 (1366, AM3)
[*]Preis|474,69

Preise sind noch nicht durch Geizhals gejagt
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du wirklich vor hast 700 flocken auszugeben dann kauf das AM3 system und investiere das restliche geld in ne neue graka, ne 4870 1gb oder sogar ne 4890 sind deutlich schneller als die alte gx2
 
beim graka bin ich eindeutig geforce fan ;D

ich schlaf da jetzt einfach mal noch ne nacht drüber ^^


wenn man die alte kiste laufen lässt startet er auch irgendwann wieder hoch o_O
bei ebay wollen die knapp 100 flocken für das uraltboard und bevor ich das mach dann doch lieber das am3 paket
 
Kannst ja auch mein Bundle kaufen, das ich dir per PN angeboten habe ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh