[Kaufberatung] Board/CPU/RAM ausmustern oder upgraden?

slada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2009
Beiträge
40
Guten Morgen all

mein PC braucht man wieder etwas Tuning:

Core2Duo 4500
4x Corsair CM2X1024-6400C4
Board AsRock 4Coredual-Sata 2, Via Apollo PT8800 Pro Chipsatz

Bleiben darf auf Jeden Fall die ATI Radeon 4770

Anwendung:
40% office, surfen
40% Wow
20% CoD6

Bin am überlegen ob ich nur die CPU auswechsle gegen einen Quad 8200 oder Core2Duo 8600, das wäre die billig Variante.
1) CPU: Quadcore 8200, Core2Duo 8600

2) Quadcore 9400, Asus P45 Board und 8 GB DDR2 Ram. Das Gesamtpacket könnte ich relativ preiswert von einem Bekannten bekommen.

3) Billigsystem rund um einen Core i5 750.

Zuwas würdert ihr mir denn raten?Bei 1) habe ich etwas Bedenken daß das Board und Ram dann den schnellen CPU und GPU ausbremst.

thx im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget ca. 300-500 Euro.
Übertakten wäre auch in in Ordnung.
 
Core2Duo 4500
4x Corsair CM2X1024-6400C4
Board AsRock 4Coredual-Sata 2, Via Apollo PT8800 Pro Chipsatz

willst du uns veralbern?
da sgeht doch technisch gar nicht, das bord hat nru 2 mal ddr2 steckplätze, oder liegen 2 gb davon nur dumm rum?


dann:
1. macht keinen sinn, beide cpus sidn meines wissens für das "non rev. 2" nicht freigegeben und dürften selbst beim rev.2 nicht problemlos laufen.

2. könnte man drüber nachdenken, andererseits ist da snicht zwingend nötig

3. aktuell in meinen augen bei dem nutzungsfenster sinnfrei, bzw. oversized und damit geldvernichtung.

ich würd en günstiges p45 bord kaufen und gut
http://geizhals.at/deutschland/a464207.html
so als idee um nicht immer asrocks zu empfehlen, die asrock p45 gehen aber auch, die haben meines wisens aber auch ddr2 1066 support, ergo vielelicht interessant für deinen ram ;)
 
Ich würde mir ein AM2+ Board und als CPU z.B. ein X4 955 holen.
Speicher kannst du dann weiterverwenden.
 
ich würd en günstiges p45 bord kaufen und gut
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a464207.html
so als idee um nicht immer asrocks zu empfehlen, die asrock p45 gehen aber auch, die haben meines wisens aber auch ddr2 1066 support, ergo vielelicht interessant für deinen ram ;)

Den CPU drauflassen? Der 4500er kommt mir schon extrem langsam vor mittlerweile.


Ich würde mir ein AM2+ Board und als CPU z.B. ein X4 955 holen

Hab mir das mal schnell zusammengerechnet, kommt auf 200 Euro, soviel würde auch Quadcore 9400 Packet kosten.
 
naja, ich geh bei p45 von occ aus, udn n 4500 occ sollte auch gut 3,2 packen, das würde vorerst ja mal reichen
 
Das Board solltest du auf jeden Fall wechseln denn das hat nur
- 1 x PCI Express Graphics slot (@ x4 mode)
zu 1. Dein Board hat nur bis FSB266 alles andere ist OC
 
Zuletzt bearbeitet:
seeigel, das bord hat noch ganz andere macken,

von fsb-problemen bei quadcores über dual-channel-ramtakt-probleme.... bis hin zu oc-untauglichkeit in bezug auf mehr als minimal-oc ;)

aber es ist auch das letzte bord das dr1 speicher für lga775 nutzbar macht, das auch noch 2 mal ide bietet sprich bis 4 ide-geräte, das noch agp kann...
ich hab es ja auch im einsatz udn es ist ok, aber ebend nix für high end,
mein 2. rechner bei der freundin hat ja auch nich umsonst seit dem we einen e5300 und n p5b pro drin ;) ds ist einfach um welten besser für einsätze die auch grafik udn leistung fordern
für nen rechner der sparsam ist udn der nur n bissel was können muss reicht das 4coredual sata2 voll aus ;)
 
???
*kopfkratz und was soll ich damit?*

schau mal in meine sig, ich hab genug PC-Teile, der rechner läuft als low-end stromsparlösung, und da ist der chipsatz des mainbords schon super für,
komme auf n idle-wert von ca. 60w mit einer hdd und agp-graka
was will ich denn mehr,
außerdem hab ich nur ddr1 speicher übrig udn 40 euro für 2gb ddr2 sidn mir eh zu teuer ;)
 
wo steht denn auf was der 4500 läuft?
hab bisher standardtakt angenommen,
sorry
das lohnt dann natürlich nicht,
EDIT:
falls dudavon ausgehst, das man mit dem 4coredual in jedem fall fsb 266 einstellen kann, dann kennst du das bord mal gar nicht, sorry, wenn du wüsstest was für ein krampf es war meinem 4cd beizubringen den e2160 auf fsb 256 laufen zu lassen ...
nene, rechne lieber mit weniger als 250 mhz fsb, nur wenige bords erlauben ohne bsel-mod den betrieb von fsb200 cpus bei 266...) *editende*

aber
ok, mein sata2 hat es geschafft meinen e2160 auf fsb 256 zu stellen, prima, wahnsinnige 2,3 ghz,
da der 4500 auch 200 mhz fsb hat standard.. naja, ich geh jetzt mal vom selben fsb aus:
11 mal 256 wären 2816mhz

wenn ich mal zu grunde lege das das bord nebenbei den speichertakt dann nur noch 1:1 zum fsb fährt, ... naja, die gesammtleistung wird deutlich gebremst,

und
ob ich einen c2d mit 266 mhz fsb auf 2,93 bringe oder mit 333mhz+ ist auch ein unterschied, der fsb ist ein flaschenhals beim lga775, der erst oberhalb der 333 mhz langsam auf geht

ob ein e4500 am ende nur 3ghz schafft oder gar 3,6 kann ich sowieso nicht ausm stand sagen, kenne weder stepping noch hab ich große erfahrungen mit den 4x00 beim occ, allerdings weiß ich ebend das das 4cd so ziehmlich alles bremst incl. occ
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich einmischen darf ?! Ich hatte meine CPU und GK auf dem Asrock 4Core-Dual Vsta zu laufen . E4300 auf 2x2,4 Ghz , GK auf nur 4xPCI-E . Nur der wechsel auf das Asus P5B hat mir in 3DMurcks06 glatte 500 Points mehr gebracht ,bei selben Einstellungen auser PCI-E 16x !!! Auserdem konnte ich die CPU DANN auf 2,9 Ghz übertakten , was beim Asrock nicht drinn ist , weil die Vcore Einstellungen fehlen ! Die 2,9 Ghz haben in §DM. satte 200 Punkte in der CPU Score gebracht , im Gesamt Mark gerade mal 50 Points mehr .
Meine Empfehlung hol dir erstmal ein anständiges Brett und reiz Deine Hardware aus , Sockel 775 ist noch lange nicht tot . mfg

Ähm sorry der ist ja schon nen Monat alt , hm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh