Hallo,
nach diversen Jahren mit meinem Q6600 ist es mal Zeit diesen zu tauschen
Kurz zu meinen Gewohnheiten:
- zocken (meistens CS:S, ab und an mal ein neueres, aber eher selten)
- programmieren (mit diversen virtuellen Maschinen, deswegen mehr RAM?)
- 3x im Jahr Videobearbeitung (also zu vernachlässigen)
Ich hab erstmal aus der Beispielkonfiguration folgendes zusammengesucht:
CPU: Intel Core i5-3570K
Board: Gigabyte GA-Z77X-D3H
CPU-Lüfter: Prolimatech Megahalems Rev. B
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Gehäuse(nzxt), Grafikkarte (8800 GT), DVD-Brenner(noname) und Netzteil(beQuit HX520W) würde ich von meinem aktuellen PC behalten.
Bin mir bei dem Board, Lüfter und meinem jetzigen Netzteil nicht so sicher.
Das Netzteil sollte auch mit den neuen Komponenten weiterhin funktionieren, oder lieber ein neues nehmen?
Ich möchte meinen PC dann nicht overclocken, würde es dann auch ein preiswerterer CPU-Lüfter tun? Oder sind die dann vermutlich zu laut?
Beim Board kommt es mir auf viel USB Anschlüsse an. Da ich im Moment ein Gigabyte habe, habe ich auch wieder eins gewählt oder würdet ihr ein anderes bevorzugen?
Danke schonmal für eure Antworten.
jack2003
nach diversen Jahren mit meinem Q6600 ist es mal Zeit diesen zu tauschen

Kurz zu meinen Gewohnheiten:
- zocken (meistens CS:S, ab und an mal ein neueres, aber eher selten)
- programmieren (mit diversen virtuellen Maschinen, deswegen mehr RAM?)
- 3x im Jahr Videobearbeitung (also zu vernachlässigen)
Ich hab erstmal aus der Beispielkonfiguration folgendes zusammengesucht:
CPU: Intel Core i5-3570K
Board: Gigabyte GA-Z77X-D3H
CPU-Lüfter: Prolimatech Megahalems Rev. B
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Gehäuse(nzxt), Grafikkarte (8800 GT), DVD-Brenner(noname) und Netzteil(beQuit HX520W) würde ich von meinem aktuellen PC behalten.
Bin mir bei dem Board, Lüfter und meinem jetzigen Netzteil nicht so sicher.
Das Netzteil sollte auch mit den neuen Komponenten weiterhin funktionieren, oder lieber ein neues nehmen?
Ich möchte meinen PC dann nicht overclocken, würde es dann auch ein preiswerterer CPU-Lüfter tun? Oder sind die dann vermutlich zu laut?
Beim Board kommt es mir auf viel USB Anschlüsse an. Da ich im Moment ein Gigabyte habe, habe ich auch wieder eins gewählt oder würdet ihr ein anderes bevorzugen?
Danke schonmal für eure Antworten.
jack2003