[Kaufberatung] Board + CPU + RAM aufrüsten

jack2003

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2010
Beiträge
8
Hallo,

nach diversen Jahren mit meinem Q6600 ist es mal Zeit diesen zu tauschen ;)
Kurz zu meinen Gewohnheiten:
- zocken (meistens CS:S, ab und an mal ein neueres, aber eher selten)
- programmieren (mit diversen virtuellen Maschinen, deswegen mehr RAM?)
- 3x im Jahr Videobearbeitung (also zu vernachlässigen)

Ich hab erstmal aus der Beispielkonfiguration folgendes zusammengesucht:
CPU: Intel Core i5-3570K
Board: Gigabyte GA-Z77X-D3H
CPU-Lüfter: Prolimatech Megahalems Rev. B
RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

Gehäuse(nzxt), Grafikkarte (8800 GT), DVD-Brenner(noname) und Netzteil(beQuit HX520W) würde ich von meinem aktuellen PC behalten.

Bin mir bei dem Board, Lüfter und meinem jetzigen Netzteil nicht so sicher.
Das Netzteil sollte auch mit den neuen Komponenten weiterhin funktionieren, oder lieber ein neues nehmen?
Ich möchte meinen PC dann nicht overclocken, würde es dann auch ein preiswerterer CPU-Lüfter tun? Oder sind die dann vermutlich zu laut?
Beim Board kommt es mir auf viel USB Anschlüsse an. Da ich im Moment ein Gigabyte habe, habe ich auch wieder eins gewählt oder würdet ihr ein anderes bevorzugen?


Danke schonmal für eure Antworten.
jack2003
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Wenn du nicht übertakten möchtest, dann kannst du günstiger einkaufen ...

Preis: 312,91

1 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570) bei hardwareversand.de 181,69 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) bei hardwareversand.de 16,64 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei hardwareversand.de 80,78 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei hardwareversand.de 33,80 +4,99 bei Versand (Vorkasse)

Dein NT ist absolut ok und reicht auch aus, falls irgendwann eine bessere GraKa gesteckt wird
 
Ob du mehr als 8GB RAM brauchst hängt stark davon ab, wie viele VMs du parallel laufen lässt und was du innerhalb dieser VMs machst. Nenn doch mal eine Hausnummer.
 
Das ging aber schnell. Danke schon mal dafür.

In den VMs läuft jeweils ein Ubuntu mit apache/php/mysql. In der Regel laufen 2 gleichzeitig. Da mein jetziger PC dabei immer recht ausgelastet ist, dachte ich mir, dass ich lieber einen RAM-Riegel mehr reinstecke. ;) Die VMs an sich sind mit 512MB RAM zufrieden.

Wenn ich bei der obigen Hardware spare, kann ich ja vermutlich noch eine SSD dazu nehmen.
Dann würde ich auch gleich die aus der Beispielkonfiguration nehmen:
SSD: Plextor M3 Pro 128GB, 2.5"

Achso, als Betriebssystem möchte ich auf Windows 8 setzen.
 
Dann sollten 8GB mehr als ausreichend sein. Je 1,5GB pro VM (großzügig gerechnet), sodass noch 5GB für das Hostsystem verbleiben.

Die SSD ist zwar gut, meiner Meinung nach aber völlig überteuert. Für das gleiche Geld bekommst du schon eine Samsung 830 256GB...



jack2003 schrieb:
Achso, als Betriebssystem möchte ich auf Windows 8 setzen.
:kotz: <- just my 2 cents
 
Hallo.
Windows7 Pro habe ich bereits und würde Win8 trotzdem erstmal kaufen und ausprobieren.
Beim Lüfter von "P c F a l k e" bräuchte ich noch eine alternative, da dieser nicht auf Lager ist.

Sonst hätte ich das:
SSD: Samsung SSD 830 256GB SATA III Paper Box
CPU: Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
Board: ASRock Z77 Pro3, Sockel 1155, ATX
RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24

Mfg
jack2003
 
und weil ram nix kostet würd ich 16 verbauen ... du sparst dir in den nächsten jahren damit die sucherei nach passendem ram wenn du doch aufrüsten willst ... meine neue kiste soll auch die nächsten jahre halten, und auch wenn 8 gig reichen sollten wollte ich auf nummer sicher gehen und hab statt 16 direkt 32 verbaut :d
 
Das nenne ich doch mal eine fundierte Begründung :rolleyes:
(und denke mir stilll und leise meinen Teil ...)
 
naja ich denke wenn man ein system baut das für die nächsten paar jahre ohne aufrüsten halten soll dann kann man auch direkt 16 gig ram einbauen ... je nachdem welchen speicher man nimmt fällt der preis wirklich nicht oder kaum ins gewicht ...

kuckt euch doch mal die ganzen wasserkühlungen an ... 50% ist einfach nur spaß an der freude ... oder die ganze gpu aufrüsterei ... da fallen 16 oder 32 gig ram wirklich nicht ins gewicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh