[Kaufberatung] Board / CPU / Grafikkarte ~500€

Polyklon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
129
Ort
Kulmbach
Hallo zusammen,
ich muss paar Überstunden abbauen das sind ~500 €uro dafür wollte ich jetzt einwenig um/aufrüsten. CPU und Graka sind in der Regel auf 90-99% Auslastung...
Aktuell werkelt:
Radeon 6850
Intel Core i3-3220
Sockel 1155 Asrock Board
8GB DDR3 Dualchannel
128GB SSD + 1TB HDD
Cougar 400W 80+ Netzteil
FullHD Monitor

Gespielt wird:
Cities Skylines (Das wird ab 40k Einwohner unerträglich träge)
World of Warcraft (kleine Gruppen ok, im Raid schlechte Performance)
Heroes of the Storm
Overwatch wenn es mal kommen sollte...

Da ich meistens erst nach ~3-4 Jahren mal aufrüste sollte es relativ Zukunftssicher sein.
- Was mir wichtig ist moderater Stromverbrauch
- Guter Onboard Soundchip
- Relativ leise
- Beim spielen müssen nicht alle Regler auf Max. sein :)

Vorgestellt hab ich mir das so ~460€:
http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-960-windforce-2x-oc-gv-n960oc-4gd-a1288746.html
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

Reicht das Netzteil? Board ok? Vieleicht doch im AMD Lager umsehen? Laustärke?
Bessere Vorschläge um das Budget auszuschöpfen?
100€ kann ich auch so noch dazulegen wenn es sein muss..

Leider bin ich auch an die Shops gebunden alles muss bei einem Shop zu beziehen sein und möglich sind Redcoon,Cyberport,Notebooksbilliger und Computeruniverse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wobei die k nur Sinn machen wenn das asrock p67,z68 oder z77 Chipsatz hat
 
Sandy oder Ivy CPU (I7 2600, 2700) oder die k Version wenn ein Mainboard mit p67,z68 oder z77 Chipsatz vorhanden. Evtl. eine Grafikkarte GTX 970 da müsste das Netzteil noch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht kommt nicht in Frage.
OC wird auch nicht benötigt.
Board muss raus, das macht Schwierigkeiten USB extrem langsam mal gehts gar nicht und paar andere Machen.
 
Du könntest eventuell überlegen dir eine R9 280X zu holen. Die sind grad im Abverkauf und dadurch wirklich günstig. Heißt du würdest für 20 Euro weniger mehr Leistung bekommen ;D
 
Als erstes sollte Folgendes geklärt werden:

1. Willst du übertakten oder nicht?
2. In welcher Auflösung wird gespielt?

Das sind zwei sehr wichtige Angaben. Nur wenn man das weiß, ist eine vernünftige Empfehlung möglich.
 
+1 für die 280X

1. Hat er bereits beantwortet, OC nicht gewünscht.
 
Wenn Gebrauchtkauf nicht in Frage kommt und an OC ebenso wenig Interesse besteht - bleib' bei deiner Kombination oder, hier und da etwas gespart, nimm' für etwas mehr Aufpreis eine deutlich bessere GPU für FullHD-Gaming:


Mit der GTX970 hast du auf jeden Fall mehr SPaß als mit der GTX 960. Das sollten dir die 30€ extra wert sein. Wenn du planst, bald auf eine höhere Auflösung jenseits von FullHD zu wechseln, solltest du eher zu einer AMD R9-390 greifen.

Den Rest von deinem PC (RAM, SSD, NT, Gehäuse etc.) kannst du getrost weiter verwenden.
 
Hm die Grafikkarte stellt mich wirklich vor ein Problem ... die Qual der Wahl.
Prozessor ist klar, Board nicht grad das Problem aber die GPU ... grübel
 
Natürlich genügt auch eine GTX960 für FullHD. Aber du wirst gerade in der Zukunft immer öfter die Details runterdrehen müssen. Und auf Dauer ärgert man sich dann, weil man diese 30€ extra nicht ausgegeben hat.

Die Leistung des GTX970-Chips reicht eigentlich noch deutlich über FullHD hinaus, nur leider hat nVidia beim VRAM Bockmist gebaut, indem nur 3,5GB mit vollen 224Bit angebunden werden. Die letzten 0,5GB laufen nur mit saulahmen 32Bit. Dann muss man eben auf Bildverbesserungen wie FXAA etc. verzichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh