• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] BluRay-Player

Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
508
Ort
Berlin
Wie der Threadtitel schon sagt , ich suche einen BluRay-Player.

Ich hab keine großen Ansprüche - wichtig ist mir nur eine sehr gute BluRay & DVD Qualität.

So´n Schnick&Schnack wie Internet etc. brauch ich nicht..wenn der Player das natürlich mit drin hat stört mich das nicht :-)

Preislich nicht mehr wie 200€ - weniger ist gern gesehen ;-)



Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich war sehr mit dem LG BD 350 zurieden, der ist auch sehr sehr günstig! Ist einer PS3 gewichen und zu den Eltern gegangen!
 
bei dem hohen preisbudget evtl. nochmal was drauf hauen und eine playstation3 kaufen.
 
Bis 200€ gibt es viele,haben dann meist auch schon WLan,USB usw!
Da ich nur Philips und LG persönlich kenne,zwar ein Philips Liebhaber bin,aber LG einfach das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat empfehle ich den LG BD 570!

LG BD 570 Netzwerk Blu Ray Player: Amazon.de: Elektronik

Alternativen im gleichen Preissegment um 150€ sind

Philips BDP5100 Blu Ray Player schwarz: Amazon.de: Elektronik

Sony BDP-S370 Blu-ray Player schwarz: Amazon.de: Elektronik

Samsung BD-C5500 Blu-Ray Player perlschwarz: Amazon.de: Elektronik

Persönlich bin ich kein Sony und Samsung Fan,obwohl mir diese Marken nix getan haben,denke aber kannst bei keiner Firma wirklich was falsch machen!
Einfach mal googeln,bissel Tests lesen und entscheiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal , ich such aber schon eher was neues - der C6500 von Samsung sag mir zu.

Bin halt jemand der nach der optik schaut :-)

/Edit :

@Buschpilot - hm..ne..eher nen Stand-Alone-Player.

Danke trotzdem ;-)

@ColeTrickle

Danke , werd ich mir mal anschauen! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Philips hab ich auch wirklcih top.
Zwar auch jede Menge Medienkram, der aber auch gut umgesetzt ist.

Aber das Alu Gehäuse macht wirklich was her :)
Außerdem kein Lüfter und nen sehr leises Laufwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Philips BPDP7500/2 kann NTFS:
Hersteller Gerät USB NTFS LAN WLAN mkv-Kompabilität Untertitel Release Besonderheiten/Anmerkungen/Probleme
Philips
follow.gif
BDP7500/2 2x ja ja Stick sehr gut srt, sub, UTF, SSA A/2010 *neu* / DLNA / 3D-FW verhindert SSA-Wiedergabe
 
Gibt ja 2 7500er Modelle,ausser ind er lackierung und das einer von beiden 3D fähig ist,gibts da sonst noch Unterschiede?
 
7500b2 und s2 haben nur unterschiedliche farben, 3d können die beide
das ältere 7500 modell hat aber noch zahlreiche andere abweichungen und ist wohl nicht direkt zu vergleichen.

der b2 kan ntfs aufjedenfall, auch wenns in der anleitung verneint wird. Vermutlich was mit lizenzen etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh