Hi !
Leider hab ich keinen direkten Link, musst dich selbst durchwuehlen:
http://de.lgservice.com/
DVD-Writer und so... YL05 ist die aktuelle.
mit der Brenngeschwindigkeit mag an den Rohlingen liegen, CD-RW brennt er z.B. bis max. 24x, aber man muss auch beruecksichtigen, das CDR eine aussterbende Geschichte ist und ich z.B. relativ selten noch CDRs brenne (mal fuer Wechsler im Auto). Daher geh ich auch von einer geringeren Hingabe fuer CDR von Seiten LGs aus.
Bei DVDRs siehts genauso aus, es liegt an den Rohlingen, ich habe 16x-12x gebrannt, aber meist 8x weil die modernen Rohlinge recht Bescheiden sind, egal von welcher Firma. Darunter wuerde ich dann nicht mehr brennen, einmal wegen der Zeit, zweitens, moderne Rohlinge unterstuetzen die niedrigen Geschwindigkeiten gar nicht mehr (Energieladung auf dem Dye).
Mit der Pioritaet meine ich, damit das Laufwerk kein Brennunterbrechung bekommt, das dies eine Bevormundung vom System bekommt. Merkt man z.B. beim Brennen, bei der Laserkalibrierung und dem Anlaufen wird z.B. die Wiedergabe vom WinAmp unterbrochen. Kann auch sein das der Hardwareinterrupt vom SATA Chip identisch der des PS/2 Mausanschluss ist. Nur mal so angedacht. Ist ohne da mal gruendlich zu untersuchen sowieso ein Stochern im Nebel, ausser man kennt es aus eigender Erfahrung weil man z.B. Gleiche oder aehnliche Hardware besitzt.
Cu.