BluRay Brenner Problem

telex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
414
Ort
aus der Zone
seit dem ich einen BluRay Brenner installiert habe habe ich folgendes Problem:

nach einem Aufwecken aus dem standby friert meine mouse erst 3 mal ein ( für sekunden) bevor ich normal arbeiten kann innerhalb der ersten Minute nach dem Standby. Was ist das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab jetzt mal im laufenden Betrieb das SATA Kabel vom Brenner genommenund wieder angesteckt und siehe da das gleiche Problem. Installiert er da das Gerät erst neu im Gerätemanager?
 
hab ebend im bios geschaut. der brenner hängt als SLAVE dran . Chipsatz Treiber hab ich erneuert und SATA Treiber scheints für ASUS nicht zu geben...
 
Hi !

Bei dir scheint ja einiges durcheinander zu sein.

Betriebsystem, Motherboard, Brenner, Firmware etc.pp. waere fuer eine Hilfe sinnvoll... wenn Windows ggf. auch den Servicepak Stand bekannt geben... dazu hinweisen, ob du zufaellig Tools wie den roten Fuchs installiert hast oder ob du Treiber fuer UDF 2.5/2.6 installiert hast etc.pp. Also alles das was einen in die Lage versetzt dir zu helfen.


Cu.

P.S.(Edit) Slave wird normalerweise nicht bei SATA verwendet, da hier nur einzelne Ports existieren und nicht wie bei der ATA Schnittstelle der Kontroller vom ersten Geraet auch ein weiteres (=Slave) mit bedienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
win xp pro SP2
asus P5W DH deluxe
LG GGW H20L
09.05.2008 / YL03
roter Fuchs bei Bedarf gestartet
UDF? weiß ich leider nicht.


bringt ein bios update eine lösung?
 
kann leider nicht editieren, deswegen:

der BluRay Brenner wird im Bios unter nicht ganz dem richtigen Namen gepostet.
 
Hi !

a.) es gibt fuer den GGW H20L eine neue Firmware, YL05
b.) meldet es sich als HL-DT-ST BD-REGGW-H20L ? Ist okay, macht meiner auch.

Nur hab ich gesehen, das dein Board die SATA Anschluesse als RAID anbietet, Mag sein das dies ein Problem bereiten kann.

Sonst: beim Brennen sollte der Brenner immer mit die hoehste Pioritaet bekommen. Sollte das nur beim neu Inistalisieren des Geraetes passieren, wuerde ich das so hinnehmen.

Cu.
 
1)wo finde ich die firmware? für den H20L finde ich sie nicht?
2) was bedeutet höchste Priorität bekommen?
3) SATA 4 ist kein Hardware Raid, das sind nur EZ Raid2 und EZ Raid1.
Sata 4 nur wenn mans im Bios vorgibt....
 
seltsamerweise bietet mir der H20L bei CD's auch nur 24 fach an?
DVD's 16 fach ,12 fach und ???
 
Hi !

Leider hab ich keinen direkten Link, musst dich selbst durchwuehlen:

http://de.lgservice.com/

DVD-Writer und so... YL05 ist die aktuelle.

mit der Brenngeschwindigkeit mag an den Rohlingen liegen, CD-RW brennt er z.B. bis max. 24x, aber man muss auch beruecksichtigen, das CDR eine aussterbende Geschichte ist und ich z.B. relativ selten noch CDRs brenne (mal fuer Wechsler im Auto). Daher geh ich auch von einer geringeren Hingabe fuer CDR von Seiten LGs aus.

Bei DVDRs siehts genauso aus, es liegt an den Rohlingen, ich habe 16x-12x gebrannt, aber meist 8x weil die modernen Rohlinge recht Bescheiden sind, egal von welcher Firma. Darunter wuerde ich dann nicht mehr brennen, einmal wegen der Zeit, zweitens, moderne Rohlinge unterstuetzen die niedrigen Geschwindigkeiten gar nicht mehr (Energieladung auf dem Dye).

Mit der Pioritaet meine ich, damit das Laufwerk kein Brennunterbrechung bekommt, das dies eine Bevormundung vom System bekommt. Merkt man z.B. beim Brennen, bei der Laserkalibrierung und dem Anlaufen wird z.B. die Wiedergabe vom WinAmp unterbrochen. Kann auch sein das der Hardwareinterrupt vom SATA Chip identisch der des PS/2 Mausanschluss ist. Nur mal so angedacht. Ist ohne da mal gruendlich zu untersuchen sowieso ein Stochern im Nebel, ausser man kennt es aus eigender Erfahrung weil man z.B. Gleiche oder aehnliche Hardware besitzt.


Cu.
 
Zuletzt bearbeitet:
so upgrade erledigt aber keine veränderung im standby.
Ich werde mal SATA Anschlüsse tauschen auf dem Board.
 
habs mal an anderes SATA auf dem motherboard gesteckt, kein unterschied.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh