BluRay - Bild/Ton asynchron (+ Kaufberatung)

Disco Stu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
1.166
Ort
bei München
servus!

nun habe ich mir, um das HD-erlebnis abzurunden, zu meinem Samsung LE40C650 und einem comag hdtv-receiver nun auch einen Sony S470 BluRay Player gekauft (für 129 € sicher keine schlechte wahl) - jedenfalls sieht es nun wie folgt aus

player ist per hdmi am fernseher, dieser gibt bild und ton auch perfekt synchron aus

der player hängt zudem noch per koax (optisch macht hierbei keinen unterschied, schon probiert) an ner älteren (also wirklich - das beste was geht ist dolby digital - das teil dürfte schon gute 8 jahre alt sein) 5.1 anlage - einstellungsmangel inklusive

jedenfalls ist es nun so, dass der ton über die anlage deutlich zeitversetzt kommt - und zwar vor dem bild - habe es testweise noch mit dem alten dvd-player probiert - selbes problem - da es bei der röhre damals nicht auftrat und es beim einschalten des spielmodus am TV (also ohne bildverbesseres) der zeitliche unterschied hörbar kürzer ist, denke ich das mir also der LCD einen strich durch die rechnung macht - mit der AV-korrektur des bd-players kann ich es nur marginal verbessern (+10 ms ist zu wenig, +20 ms ist zu viel) - schließe ich die anlage über den optischen ausgang des lcd an, ist der unterschied zwar deutlich geringer und kann mit der internen korrektur des tv auch beseitigt werden, hier ist es aber so, dass ich eigentlich immer zwischen einem wert von 100 und 110 pendeln müsste, da in der einen szene der eine und in der nächsten szene der andere wert korrekt ist - somit ist das auch keine lösung...


zudem bekomme ich nur noch 2.1 sound - die hinteren lautsprecher sind schlichtweg aus, obwohl sie grundsätzlich funktionieren (testton der anlage)




ok - lange rede, garkein sinn - was tun?

mit der bisherigen anlage werde ich wohl keinen perfekt synchronen ton hinbekommen oder?

was gäbe es denn für 5.1 systeme die hier in frage kämen - ich kenne mich bei sowas leider rein garnicht aus - am liebsten wäre mir wieder so ein set wie da derzeit dran is - also schlanker verstärker und 5 LS + woofer - nen eingebauten player brauche ich definitiv nicht!

wichtig wäre eine "lipsync"-funktion - die soll es doch angeblich bei neuen geräten geben? zudem möchte ich ungern unsummen dafür investieren - ich schaue schlichtweg zu wenig filme, als dass sich hier ne investition von 500+ € lohnen würde


gebt mir doch bitte in wenig input :)

gruß
micha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann das deswegen ganz gut differenzieren, da ja der tv-ton synchron ist und nebenbei mitläuft - da hört man die asynchronität recht schnell durch den entstehenden "hall"-effekt
 
Vielleicht hilft dir auch schon ein Firmwareupdate des 470 weiter. Wäre jedenfalls eine kostengünstige Alternative zu allen anderen Möglichkeiten.
 
man kann das deswegen ganz gut differenzieren, da ja der tv-ton synchron ist und nebenbei mitläuft - da hört man die asynchronität recht schnell durch den entstehenden "hall"-effekt

Moment mal: das heißt, Du hast ZUSÄTZLICH auch die Boxen des TV laufen? Mach die aus, die benutzt "man" doch gar nicht, wenn man eh 5.1 hat ^^ Und dann müßte es an sich nicht mehr wirklich sichtbar sein, ob der Ton vlt. 5ms zu früh/spät kommt.
 
firmwareupdate hat nichts gebracht

naja belgarion - das "problem" ist, dass dieser alte 5.1 schinken der da dran hängt nur in stereo ausgibt und dazu noch mit kaum höhen - ergo sind stimmen nur schwerlich zu hören - da wären die zusatzlautsprecher des TVs eigentlich genau richtig um die stimmen gut rüber zu bringen und der rest macht dann die fülle - bei der röhre damals klappte das auch ganz gut - nun eben nicht mehr :(
 
Was ist dann denn für eine komische Anlage? Selbst mit "nur" Dolby Digital sollte das Alter nix mit dem Klang zu tun haben. Wenn das echt so mies ist, dann ist da entweder was defekt, oder es wäre auch nagelneu irgendein Billigschrott ;)
 
ich kanns dir nich sagen wo das problem liegt - scheinbar spinnt irgendwas, daher wird sie heute ersetzt :)
 
so - gesagt getan - habe mir nun das Sony e370 set gekauft und was soll ich sagen - AV-sync auf 50 ms und es geht so wie gewollt - zudem in 5.1 und mit verständlichen dialogen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh