• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluetooth Headset

M

MC778

Guest
HI Leuzz

Ich bin wieder mal dran, was neues auszuprobieren. Diesmal sollen es Bluetooth Kopfhörer bzw ein Headset sein. Hatte ich noch nie zuvor. Mit Bluetooth kenn ich mich auch ned so wahnsinnig aus, aber hatte schon mal Erfahrungen gemacht.

Also dies habe ich ausgesucht:
http://www.ciao.de/Philips_SHB6102_Kopfhorer__2668165

igiydu.jpg


1. Wie findet ihr dieses Teil? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, oder allgemein auch mit Bluetooth Headsets?

2. Irgendwo hab ich gelesen, dass die Reichweite bis auf max. 10m geht.
Wovon hängt das ab? Vom Headset selber, oder vom Stick? Weil ich habe einen Stick der bis auf 100m sendet und ich weiss nicht ob sich das mit dem Headset auszahlt.


Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du wirst nie auf eine große Reichweite kommen. Bei Bluetooth müssen beide die gleich hohe Sendeleistung haben um auch eine hohe Reichweite zu erreichen. Headsets haben einfach nicht genug Saft um überhaupt so eine hohe Sendeleistung zu erreichen. Zudem sind sie nicht dafür ausgelegt. Besonders bei Musik oder Telefonaten ist eine stabile Leitung sehr wichtig, denn sonst wirds echt unangenehm wenn du plötzlich mal so 1-3 sec nichts hörst.
Ich habe selber ein Bluetooth-Headset von Teac und habe es lange Zeit zum Musikhören unterweg benutzt. Die Quali war echt gut. Es gab nur ein kleines Problem...Ich hatte mein Smartphone immer in der Hemdtasche (In der Hosentasche war Empfang echt mies) und jedesmal wenn ich mein Kopf drehte und der Empfänger vom Headset somit hinter meiner Schulter und meinem Kopf verschwand, gab es immer Aussetzer im Ton. War echt doof bei Musik. Hohe Reichweiten solltest du dir also nicht erhoffen. Es ist trotzdem sehr bequem, so alles ohne Kabel etc. Ton kann man ja wie bei dem Philips auch leiser und lauter machen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst nie auf eine große Reichweite kommen. Bei Bluetooth müssen beide die gleich hohe Sendeleistung haben um auch eine hohe Reichweite zu erreichen. Headsets haben einfach nicht genug Saft um überhaupt so eine hohe Sendeleistung zu erreichen. Zudem sind sie nicht dafür ausgelegt. Besonders bei Musik oder Telefonaten ist eine stabile Leitung sehr wichtig, denn sonst wirds echt unangenehm wenn du plötzlich mal so 1-3 sec nichts hörst.
Ich habe selber ein Bluetooth-Headset von Teac und habe es lange Zeit zum Musikhören unterweg benutzt. Die Quali war echt gut. Es gab nur ein kleines Problem...Ich hatte mein Smartphone immer in der Hemdtasche (In der Hosentasche war Empfang echt mies) und jedesmal wenn ich mein Kopf drehte und der Empfänger vom Headset somit hinter meiner Schulter und meinem Kopf verschwand, gab es immer Aussetzer im Ton. War echt doof bei Musik. Hohe Reichweiten solltest du dir also nicht erhoffen. Es ist trotzdem sehr bequem, so alles ohne Kabel etc. Ton kann man ja wie bei dem Philips auch leiser und lauter machen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Ja sehr, danke dir. Bei meinem Handy kann ich es ins Wohnzimmer in die Ecke lege und 30m entfernt ist mein PC. Dann habe ich mal eine Audio Datei gesendet und siehe da, ~60kb/s nicht schlecht. Nun habe ich mich nach 20m Reichweite Headset umgeschaut und habe folgendes gefunden
http://accessories.skype.com/store/skypeeu/DisplayProductDetailsPage/productID.104055200

Was meinst du? Ist zwar billiger, aber dafür mehr Reichweite. Denn ich habe mir vorgestellt, dass wenn ich übers Internet telefoniere, im ganzen Haus rumlaufen kann :xmas: Scheint als wäre die Technik noch nicht so weit.

gibts vielleicht eins dass du mir empfehlen kannst.
 
Ich kenn mich mit den Dingern nicht so sehr aus, dass ich sagen kann welches gut oder schlecht ist. Das müsste ein Versuch zeigen. Eine hohe Reichweite kann man nicht wirklich erwarten. Mein Teac ist zwar gut, aber es gab halt die oben genannten Probleme. Es könnte allerding auch am Smartphone liegen.
 
schade gibts niergends Tests oder Erfahrungen zu den BT Headsets sowie bei den Druckern Cams usw.

Trotzdem Danke
 
Bluetooth ist ein Standart. Theoretisch funktioniert jedes Headset mit jedem Sender, solang beide die nötigen Profile beherrschen. So musst du drauf achten das dein Nokia auch das Stereo Profil (heist glaub EDR oda so) kann.
 
Bluetooth ist ein Standart. Theoretisch funktioniert jedes Headset mit jedem Sender, solang beide die nötigen Profile beherrschen. So musst du drauf achten das dein Nokia auch das Stereo Profil (heist glaub EDR oda so) kann.

hier stehen einige Bluetooth Profile
http://www.areamobile.de/datenblatt/Nokia/N73/848_3.html
Ist das benötigte Profil dabei?

ps: übrigens hab ich gerade gelesen, dass mein N73 eine Reichweite von nur 10m hat. Ich hab aber mit der doppelten Entfernung + Wände eine Verbindung herstellen können.

nur so nebenbei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A2DP ist für Stereo zuständig. Theoretisch sollte es vernünftig funktionieren. Ich hab das Jabra 3030 DoggyTag mit einem Nokia N82 und es läuft perfekt. Sollte halt der Bluetooth Standart und das entsprechende Profil vorhanden sein.
 
A2DP ist für Stereo zuständig. Theoretisch sollte es vernünftig funktionieren. Ich hab das Jabra 3030 DoggyTag mit einem Nokia N82 und es läuft perfekt. Sollte halt der Bluetooth Standart und das entsprechende Profil vorhanden sein.

Ein Nokia N82?? :eek::eek:

Will ich mir auch kaufen. Das N73 ist langsam langweillig geworden ;)
Sag mal taugt die Navi was?? Hab gehört das, wenn man sie nutzen möchte, ein Abo haben muss. Stimmt das?
Kann ich mir die Navi beim N82 wirklich so wie bei einem 200.- € teuerem Auto Navigator vorstellen, oder gibts Nachteile??


Danke für die Antwort, werde gleich das Headset bestellen :bigok:
 
Bei Handy Navigation gibt es 3 grundlegende Techniken.
  1. Navigation über das Handy Netz (d.h. Ortung erfolgt über die Kennung der Zellen, also 30x30m. Das Ganze ist jedoch extrem teuer)
  2. Navigation über GPS und z.Bsp. Google Maps (dein Standort wird über die GPS Antenne bestimmt, jedoch wird das Kartenmaterial über das Internet geladen. Es wär also eine Inet Flat nötig)
  3. Navigation über GPS + Software (ist wie beim ganz normalen Navi...GPS + ne Software von z.Bsp Tom Tom, welche dann alle Berechnungen offline vornimmt.

Allg würde ich also zu nem Smartphone mit integriertem GPS raten. So kannst du ganz leicht noch ne Software installieren, da normale Navis auch meist auf Windows Mobile basieren, man bekommt es nur nie zu sehen. Durch den Touchscreen ist die Handhabung zugleich noch genau wie bei nem normalen Navi. Sehr praktisch also. Die Navigation bei meinem HTC Touch Diamond soll ja recht gut sein. Ich muss es nur endlich mal ausprobieren. Hab schon Die Tom Tom Software und das Kartenmaterial hier rumliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn das so ist, ran an die Dinger ;)

Bist du dir wirklich sicher, dass da nur ne GPS Software drauf muss?
Die wäre vom Speicher her ja riesig, da bräuchte ich eine 16GB SD Speicherkarte.

Aber sonst bin ich wirklich erfreut. Von der GEschwindigkeit ist auch gleich?
Ich bin da schon für den Offlinemodus wie die standard Navis.
 
Geschwindigkeit ist die selbe. Navis sind von der Hardware her genau wie Smartphones, nur ohne Telefonfunktion ;)
HTC Geräte können alle SDHC Cards lesen und somit Karten bis 16GB. Mein Touch Diamond hat leider kein Cardslot, dafür aber 4GB intern. Das Problem lös ich in Zukunft aber mit meinem EEE PC. So hab ich ständig meine Daten mit und kann immer wechseln.
 
geile Sache, werd mir gleich so eins mit GPS holen.
und das BT Headset, somit hab ich 2 Probleme gelöst... wie GEEIL :banana:

Danke für deine Beratung, war echt nett

;)
 
Wenn du ne Beratung hinsichtlich Smartphone brauchst, schreib einfach mal ne PM. Kannst dich ja mal bei HTC umschauen was dir so gefallen würde. Die Geräte werden bei den Mobilfunkanbietern als MDA / XDA etc verkauft.
 
Also generell ist die Navigation genauso schnell würde ich meinen, der SatConnect dauert hingegen etwas länger, aber es gibt schlimmeres.

Bei NokiaMaps musst du ein Abo abschließen wenn du Sprachführung willst. Ich für meinen Teil nutze Sygic McGuider, hat sehr viele einstellmöglichkeiten, ist sehr genau, sehr gute Karten und man hat jede menge Poi´s und Blitzer (man kann die von TomTom beispielsweise simpel umwandeln).

Das N82 kann ich dir auch nur empfehlen, klasse Handy mit allem drin was man braucht und auch nicht braucht ^^ Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
 
Bei NokiaMaps musst du ein Abo abschließen wenn du Sprachführung willst. Ich für meinen Teil nutze Sygic McGuider, hat sehr viele einstellmöglichkeiten, ist sehr genau, sehr gute Karten und man hat jede menge Poi´s und Blitzer (man kann die von TomTom beispielsweise simpel umwandeln).

Ist das Sygic McGuider denn kostenlos, und hat es eine Sprachführung?

Was ist das überhaupt, eine Software die einmalig kostet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh