• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreens ohne ende..

Luckysh0t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
1.638
Ort
Unbekannt verzogen
Hallo Luxxer,


ich habe vor einigen Wochen meine 2 alten OCZ Vertex I gegen eine Crucial C300 128 GB, und meine 2 500 Gb HDDs aus der 7200.12 er Serie von Seagate gegen 2 Baracuda XT mit 2 TB getauscht.(HDDs laufen in einem RAID 1)


Ich habe also Win 7 HP 64 Bit neu installiert und alle meine üblichen Programme installiert, und die Daten auf die anderen HDDs kopiert.

Das ganze lief ca 1 Woche ohne Probleme. doch dann kamen die BSODs am laufendem Band,
nach einiger Zeit konte ich ein Muster feststellen: Sobald Firefox eine Flashlastige Seite offen hatte und ich mit VLC einen Film etc (vom RAID1). wiedergab traten sie verstärkt auf. Um einen Installations Fehler auszuschliesen habe ich von einem komplett unabhängigem Image Win 7 neu installiert, allerdings brachte das nicht viel. Um Die C300 auszuschliesen habe ich Windows auf meine Vertex geklont, allerdings brachte auch das nicht viel.(Könnte ein HW defekt Win so vermurkst haben das sich dieser auch beim Klonen überträgt ?).Dan habe ich meine Neuen HDDs getestet ich habe sie aus meinem RAID genommen und einzeln ans MB angeschlossen (so konnte ich auch gleich meinen 3Ware 9650 SE ausschliesen), ich habe dan die Seatools geladen und die HDDs damit getestet, die SMART werte sind bei beiden im Grünen beeich allerdings als ich dann den einfachen langzeit Test gewählt habe kam nach einiger Zeit bei beiden HDDs ein BSOD ( der Test lief nacheinander durch nicht zeitgleich).


Nachdem ich etwas gesuch habe bin ich auf das Tool "BlueScreenView" gestoßen, ich habe mir damit die Gründe der einzelnen BSODs angeschaut allerdings zu mienem verwundern waren immer andere Gründe dafür verantwortlich ( Zumindest wenn ich das Feld "caused by Driver" richtig als den Grund interpretiere)


Fehler Caused by Driver
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA ntoskrnl.exe
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ntoskrnl.exe
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL USBPORT.SYS
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ntoskrnl.exe
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL amdppm.sys
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED dxkrnl.sys
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL USBPORT.SYS

(Das waren alleine Die BSODs von Heute...)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin mit meinem Latein am ende...
SSD hat aktuelle FW 007
System ist nicht OC'd


MfG

Lucky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde mal sagen Treiber Probleme.
oder irgenwelche Programme und Tools die du installiert hast.
CHKDSK, machen
Systemdateiprüfung auch
oder Sytem zu eine früheren Zeitpunkt wiederherstellen wenn da noch Wiederherstellungspunkte sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemwiederherstellung hat meiner Meinung nach kein Sinn, da der Fehler auch bei einer kompletten neuinstallatioon auftritt, ich wüsste auch nicht wie ein Programm/Treiber mit der Crucial aufeinmal Probleme machen könnte und vorher auf den Vertex nicht. (Sind alle auf dem aktuellem Stand und auch nur die die ich wirklich brauche.)Bei den Programmen bin ich auch auf deren aktuellen Versionen gewechselt als es mit dem BSODs angefangen hat,hat allerdings nicht viel gebracht.



Könnten der AMD ahci treiber(müsste die aktuellste version sein) und die c300 sich vlt. nicht verstehen ?
 
ich habe bisher noch nichtmal gefragt was du für aktuelle Treiber oder Progamme, Tool usw. installiert hast.
Du hast geschrieben.
Das ganze lief ca 1 Woche ohne Probleme
Also, bedeutet Windows neu und keine Probleme.
Windows installiert und sucht sich die Treiber selbst, die es braucht nach der installation.
Da hast du geschrieben, 1 Woche keine Probleme.
Wenn du dann anfängst irgendwelche Treiber zu aktualisieren, kann es schon mal zu Problemen kommen.

Es steht doch in deinen 1. Post andauernd Fehler Caused by Driver, Driver, Driver Driver.
Abgesehen von guten und teuren Virenscannern oder uner XP Liebgewonnene Programme und Tools die Win 7 nicht mag und auch mal Treiber zerschissen können.
Ich habe doch nichtmehr XP, sondern das wunderbare WiN 7, nie mehr Treiber selbst suchen, runterladen und installieren.
Nie mehr Probleme und Bluescreens.

Könnten der AMD ahci treiber(müsste die aktuellste version sein) und die c300 sich vlt. nicht verstehen

Ich habe na klar keine c300 und habe auch noch nie einen Treiber aktualisiert.

Meinen AHCI Treiber hat Win 7 mit an Board,findet den richtigen Treiber alleine in Web oder ist auf der Board DVD genau wie bei allen anderen Treiber.


Ansonsten, wenn du meinst es wäre ein Hardware defekt.
Jeden Ram einzeln testen mit Memtest 86+
und schauen ob der Plattenhersteller ein Programm zum testen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht mir eigentlich sehr nach einem Ram-Fehler aus: ntoskrnl.exe ist für Prozess- und Speichermanagment zuständig und Page_fault_in_nonpaged_area deutet auch häufig auf falsche Speicherzuweisung im RAM hin - hast du deine Riegel schonmal überprüft?
 
Also bei meinem Programmen habe ich darauf geachtet das es sie in einer variante für 7 gibt, allein schon aus dem Grund weil ich wissen wollte ob es sei als x64 variante gibt.

Treiber holt sich Win 7 nicht alle aus dem internet manche muss ich nach installieren bzw ich installiere die richtigen und nicht die windows standard treiber.



Den Ram kann ich auschließen da ich ihn mit memtest86+ getestet habe und der lief mit passed durch.

wiegesagt die Fehler traten erst mit der neuen SSD und den neuen HDD auf vorher gab es nie probleme und ich habe immer die gleichen Treiber bzw Programme installiert.


ich teste jetzt mal meine HDDs mit seatools, mal schauen ob das was bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, mach das mal, würde mich allerdings wundern wie eine Defekte Platte solche Fehler hervorbringen kann.
Fehler Caused by Driver
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA ntoskrnl.exe
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ntoskrnl.exe
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL USBPORT.SYS
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ntoskrnl.exe
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL amdppm.sys

KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED dxkrnl.sys
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL USBPORT.SYS

(Das waren alleine Die BSODs von Heute...)

Dir ist aber schon klar wenn wie du sagst, alles richtig gemacht wurde, auch kein Ram, oder Hardware defekt vorliegt es auch keine Erklärung für deine Probleme gibt.
Ob es ein neues Bios für dein Board gibt oder Bugs mit dem Bios vorhanden sind, musst du mal ergogeln, das sind ja spezielle Dinge die nur dein Board betreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bios ist des aktuelle für mein mb drauf und hatte vorher nie Probleme, bis ich eben die ssd und die hdds getauscht habe sonst habe ich nichts verändert, deswegen kanns ja eig nur eines von den 3 sachen sein...eigentlich nur die bsods meldungen passen da nicht rein



EDIT: laut dem Langzeittest von seatools sind beide HDDs inordnung, jetzt muss ich mir wohl die ssd näher anschauen jemand ne idee wie man der auf dem Zahn fühlen kann ?

Mfg

Lucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh