Bluescreens MDT Speicher defekt ???

Freezerman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
67
Ich habe seit gestern ein neues Board Prozi und RAM und habe nur noch Abstürze.
Board : Asus P5B-E
Prozi:C2D E6600
RAM: MDT 2048MB DDR2RAM MDT PC800 CL5 KIT (2x1GB)

Grafka: MSI 7900GTO

Ich bekomme als Bluescreens mit folgenden Fehlermeldungen :Page Fault in non paged Area irql not less or equal und PFN List Corrupt.

Die Bluescreens kommen unterschiedlich beim Zocken oder manchmal auch einfach nur auf em Desktop wenn ich im I-Net surfe, der letzte BS kam beim installieren von Company of Heroes.

Ich habe schon gegoogelt finde aber nirgends Antworten sondern nur Fragen. Das einzigste was ich öfters finde besagt das der Arbeitsspeicher nen Fehler hat.
Neuinstallation von Windows XP hat auch nichts gebracht. Treiber sind aktuell Bios wurde nicht geflasht.

Hoffe es kann mir jemand helfen!

EDIT: Also habe mal MEMTEST86+ durchlaufen lassen beide Riegel einzeln der erste hatte 150 Fehler nach 3 durchläufen der zweite über 20000 nach einer runde also is der hin ! Die Frage ist sind 150 normal oder auch noch zuviel ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Höchstwahrscheinlich stimmen die Zeiten nicht (meiste Ursache bei "Inkompatibilität").
Datenblatt für Speicher aufsuchen und im Bios die Werte manuell eintragen, wenn dann auch nichts hilft, dann geht es nicht mit dem Board.
P.S. sogar erfolgreiche Tests mit Memtest sind nicht immer aussagekräftig.
 
Wo kann ich bei dem P5B-E die Zeiten einstellen ??? finde da nichts?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh