• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bluescreen Win7 0x000000F4

Eizzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
6.375
Hallo

und zwar hat eine bekannte von mir einen laptop sie sagte sie hatte nichts gemacht plötzlich kommt der bluescreen:


Directupload.net - Dp59noxgn.jpg

jetzt ist die frage an was das liegt, es handelt sich um ein Acer Notebook. Man kommt gar nichtmehr ins windows, der rechner startet dann kommt WINDOWS NORMAL SARTEN oder irgendwas mit REPERATUR geht beides nicht danach kommt dann der bluescreen.

was meint ihr ?

normal würde ich den rechner neu aufstezen aber sie braucht noch daten von der festplatte das ist das größte problem


Gruß FLo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normal würde ich den rechner neu aufstezen aber sie braucht noch daten von der festplatte das ist das größte problem


Gruß FLo
Spricht was dagegen, die HDD auszubauen und in nem anderen PC anzuschließen und dann die benötigten Daten zu sichern?
 
Nur blöd wenn man sich nicht ein wenig informiert hatte!
Es gibt ein vorinstalliertes Programm womit man sich sofort nach dem kauf eine Win 7 DVD (2 DVDs) erstellen kann.

und es gibt die Acer Recovery Partition wenn die nicht mal gelöscht wurde!

Alt + F10 bei starten drücken sollte glaube ich funktionieren.
Genaue Infos im Handbuch, beim Hersteller, oder im Web
zb. Acer-Userforum
BIOS / Recovery / Betriebssysteme - Acer Recovery auf Acer-Userforum.de
und wenn es funktionier hat, sicherheitshalber schnell die zwei Recovery DVDs erstellen.

Man kommt gar nichtmehr ins windows, der rechner startet dann kommt WINDOWS NORMAL SARTEN oder irgendwas mit REPERATUR geht beides nicht danach kommt dann der bluescreen.

es kann na klar auch ein Hardwaredefekt sein, dann hilft eh kein Recovery und auch keine andere Neuinstallation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh