• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

bluescreen on win 7

COMHI

SuMoFreak
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.058
Ort
Von draußen, vom Walde komm ich her :)
Hallo,

der Rechner hat folgende Komponenten.

Mobo: Gigabyte GA-EP43-UD3L Sockel 775
Prozi: Intel Pentium Dual Core E5300 / 2.6 GHz ( 800 MHz )
graka: xfx 4770
ram: 2gb von corsair
350 watt netzteil

Wollte die Tage Win 7 installieren.

Beim ersten Versuch ging auch soweit alles klar aber beim updaten bekam ich dann die ersten bluescreens.
(bluescreen Beschreibung habe ich leider im Moment nicht zur Hand)
Als erstes habe ich dann mal eine andere Platte probiert, dann kamen die bluescreens schon beim Installationsversuch.
Werde heute mal memtest drüber laufen lassen und den RAM testen, hab das Teil ja transportiert... nicht das die Riegel was abbekommen haben.

Ich hatte beim Installieren von Win XP, damals schon Probs, aber das lag daran das der letzte SP nicht auf der DVD war, das kanns ja jetzt nicht sein :d

Naja, wollte jedenfalls mal nachfragen obs mit der Hardware vielleicht schon bekannte Probs gibt... da ich selbst noch nie Probs mit win7 hatte?!


MFG
Comhi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, gute idee... stecker hatte ich zwar geprüft aber nicht den festen sitz von graka und ram...
werd ich heut nachmittag mal machen... wäre aber zu schön um wahr zu sein :d
 
Ich drücke die Daumen ;)

Die Memtest-Prüfung würde ich, sollte alles korrekt sitzen, auch noch machen.
 
installierst du Treiber selbst oder lässt du Windows 7 freie Hand bei der TreiberInstallation oder Treiber update?
Normal findet Win 7 ja selbst den besten Treiber.
Es ist wohl irgendetwas mit dem SCSI Controller Treiber, zu alt oder falsch.
Gib mal adpu320.sys bei googgel ein.
 
joo, win macht ja eigentlich alles von selber... installiere aber immer das catalyst center per hand, den rest machts so.
ich glaube aber fast nicht das es am controller treiber liegt, den bringt doch win mit oder nicht??

der bluescreen kommt ja schon, wenn win versucht alles von der dvd zu laden... man kommt nichtmal zur formatierung, etc...
 
Laut dem Bluescreen scheint es aber offensichtlich Probleme mit dem Adaptec Controller zu geben.
Was für ein Controller ist das denn genau?
 
hi,
mit den adaptec controller meinst du den raid controller oder was???
jedenfalls sind die 2 verbaut:
1. North Bridge: Intel® P43 Express Chipset
2. South Bridge: Intel® ICH10 aber da ich kein raid benutze binde ich eh keinen anderen treiber ein sondern lass win7 ganz normal booten...

:sick::sick::sick::sick:
 
In der Bluescreenmeldung wird als Absturzursache die "adpu320.sys" genannt. Das ist ein Adaptec-Controller Treiber.
Wo sind denn die Festplatten angeschlossen? Direkt am Mainboard?
 
also das ist komisch, da die hdd am sata port 1 hängt und das ist der von intel... der ganz normale ICH10...
also ganz normal übers mainboard!!!
wüsste auch nicht das ein anderer controller verbaut ist... die stecker-kupplungen sind ja alle farbgleich...
wenns verschiedene controller gibt, dann sind im normalfall auch die farben anders... zumindest bei meinen board...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir bei Gigybite dein Board anschaue, gibt es auf der Platine noch zwei lilafarbene GSATA Anschlüsse (GSATAII0 / GSATAII1). Diese sind vermutlich über einen Jmicron Controller angebunden.
Die roten Anschlüsse (SATAII0 / 1 / 2 / 3 / 4 / 5) gehören allerdings zum Intel Chipsatz.

Wird/wurde denn eine Dump Datei beim Bluescreen angelegt? Wenn ja, lade diese mal hier hoch.
 
hi, das bild ist aber nicht das richtige^^ hab keine heatpipe-kühlung :d

GIGABYTE - Mainboard - Socket 775 - GA-EP43-UD3L (rev. 1.2)

das ist das richtige bild... da gibts nur 6 gelbe!!!
darum gibts auch nur den intel controller...
darum verstehe ich den fehler echt nicht!

und btw... also keine ahnung obs da eine datei anlegt... glaube ich aber weniger da die hdd ja leer ist...
ist ja kein windoof mehr drauf.. atm

aber ich habe echt keinen plan, was es sein kann...
ich habe schon alles umgestellt und gesteckt was es gibt.
wenn win7 die datein rüber geladen hat, also der weiße balken nach "drücken sie jetzt eine taste.. blabla" weg ist...
( der ist ganz unten)
dann kommt halt der bluescreen...
also wo normal die seite zur formatierung kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Drückst du denn bei
„Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten“.
überhaupt?
Platte am ICH 10 anschliessen, keine anderen Platten oder USB Sticks usw. anschliessen.
AHCI Modus im Bios einstellen.
Boot von DVD an erster Stelle, an zweiter die HDD
http://win7wissen.de/ratgeber/290/windows-7-installieren/
Ansonsten schauen ob es eine neue Bios Version gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drückst du denn bei
„Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten“.
überhaupt?

hehe, also ist nicht mein erstes BS was ich installiere :d
alles was du schreibst hab ich schon gemacht... trotzdem danke, nur geb mir jetzt den richtigen wink xD
hab schon alles im bios eingestellt und umgestellt :heul:

der rechner nervt mich einfach... hatte schon so viel ärger mit dem ding, am besten man sagt immer neee machs mal selber, habe keine zeit :haha:

aber ich werd wirklich mal das bios flashen... vielleicht hilft es ja

Aber was halt auch komisch ist, das gleiche Prob gabs auch wo ich damals XP drauf gemacht hatte, das lag aber am fehlenden SP.
Da kam auch immer an der gleichen Stelle der bluescreen. Aber ich hab auch schon 2 verschiedene win7 DVDs getestet, mit und ohne SP.
Am 64bit wirds ja nicht liegen... und beim ersten Versuch gings win7 ja drauf und der bluescreen kam erst danach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal den CMOS gecleart? Das hilft oft bei Blue-Screens.
 
Hast du mal den CMOS gecleart? Das hilft oft bei Blue-Screens.

habe ich gestern mal gemacht, jetzt ist schonmal der bluescreen weg.
jetzt kommt zwar kein screen mehr aber win7 friert ein, nachdem der ladebalken weg ist :wut:
man kommt also auch nicht zum formatierungsaufruf.
der zeiger lässt sich zwar bewegen aber sonst nur ein schönes blaues win bild :d
 
alles wird gut :P
das teil rennt jetzt wieder :d
keine ahnung was es nun wirklich war.
ich hatte den ganzen rechner nochmal zerlegt und alles sauber gemacht und paar mal den cmos gecleart und wieder probiert...
am ende gings dann mal und bis jetzt läuft er wohl stabil.

also doch nicht :wut:

danke für alle posts
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh