guten morgen,
ich habe gestern 4-5 mal windows installiert bis ich endlich gemerkt habe das es am nforce treiber liegt. und zwar habe ich halt ganz normal xp pro sp2 installiert. dann die netzwerkkarte um alle windows updates zu installieren. dann von nvidia.de den neuesten grafiktreiber und chipsatztreiber. aber eben genau wenn ich diesen chipsatztreiber/audiotreiber/ide treiber usw installiere geht nach einem neustart nicht mehr viel. er bootet dann neu und windows ist total lahm. manchmal fast ne minute lang ne eieruhr auf dem desktop. und nach unregelmässiger zeit (die aber niche sehr lange dauert) kommt dann ein bluescreen mit folgender "haupt" meldung:
Machine_Check_Exception
ich habe auch schon ältere nforce treiber probiert, aber ohne erfolg. das komische ist ich habe mein system so wie es jetzt ist bestimmt schon 10 mal neu aufgesetzt, immer ohne probleme. also eigentlich weiss ich was ich tue
ich habe das system auch auf default werten gerade laufen um fehler durch oc auszuschliessen (obwohl es da auch nie probleme gab). durch google habe ich schon herausgefunden das man den nvidia ide treiber deinstallieren sollte. wie genau sollte ich das machen? und wozu ist eigentlich dieser sw-treiber der beim nforce treiber dabei ist eigentlich gut? und wie gesagt bis jetzt ging es auch immer so, also warum sollte ich jetzt auf einmal diesen nvidia ide treiber deinstallieren?`
übrigens, der grund für die neuinstallation war eine neue 160 gb hitachi pata platte. aber ich denke mal damit dürfte das nichts zu tun haben. habe also keine sata sondern 2 pata platten drinn. hat jemand eine idee wie ich vorgehen sollte?
ich habe gestern 4-5 mal windows installiert bis ich endlich gemerkt habe das es am nforce treiber liegt. und zwar habe ich halt ganz normal xp pro sp2 installiert. dann die netzwerkkarte um alle windows updates zu installieren. dann von nvidia.de den neuesten grafiktreiber und chipsatztreiber. aber eben genau wenn ich diesen chipsatztreiber/audiotreiber/ide treiber usw installiere geht nach einem neustart nicht mehr viel. er bootet dann neu und windows ist total lahm. manchmal fast ne minute lang ne eieruhr auf dem desktop. und nach unregelmässiger zeit (die aber niche sehr lange dauert) kommt dann ein bluescreen mit folgender "haupt" meldung:
Machine_Check_Exception
ich habe auch schon ältere nforce treiber probiert, aber ohne erfolg. das komische ist ich habe mein system so wie es jetzt ist bestimmt schon 10 mal neu aufgesetzt, immer ohne probleme. also eigentlich weiss ich was ich tue

ich habe das system auch auf default werten gerade laufen um fehler durch oc auszuschliessen (obwohl es da auch nie probleme gab). durch google habe ich schon herausgefunden das man den nvidia ide treiber deinstallieren sollte. wie genau sollte ich das machen? und wozu ist eigentlich dieser sw-treiber der beim nforce treiber dabei ist eigentlich gut? und wie gesagt bis jetzt ging es auch immer so, also warum sollte ich jetzt auf einmal diesen nvidia ide treiber deinstallieren?`
übrigens, der grund für die neuinstallation war eine neue 160 gb hitachi pata platte. aber ich denke mal damit dürfte das nichts zu tun haben. habe also keine sata sondern 2 pata platten drinn. hat jemand eine idee wie ich vorgehen sollte?