Bluescreen nach Neuinstallation

TremorLunae

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2004
Beiträge
369
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Hiho

ich hab ein kleines Problem. Folgendes habe ich zusammengebaut:

Mainboard: Asus P5N-E SLI
CPU: Intel Q6600
Grafik: 2x XFX 8800 GTX
NT: Corsair TX750W
Arbeitssoeicher: 4GB DDR2-800
HDD: Western Digital Raptor

Das Mainboard habe ich entsprechend für 2 Grafikkarten eingestellt

Kühlungstechnisch habe ich nichts verändert und die Einzelteile sind auch neu.

Alles passend zusammengeschraubt/gebaut, von meiner Vista CD aus gestartet und Windows installiert.
Hatte auch alles soweit geklappt bis zum ersten Neustart der Installation. Der Rechner bootet ganz normal und kommt bis zum Ladebildschirm vom Windows. Dann leuchtet ganz kurz ein Bluescreen auf und der Rechner bootet wieder von neuem. Das ganze wiederholt sich dann immer wieder.
Im Bios hatte ich nur umgestellt, dass er von CD booten soll und alles andere hatte ich gelassen.

Stromstecker und co. hab ich schon überprüft und die müssten alle da sein, wo sie hingehören. Das einzige was ich nicht "perfekt" anschließen konnte waren die Festplatte und das DvD-Laufwerk.
Die konnte ich zunächst leider nur auf SATA 3 und SATA 4 slot packen, da der Kühler der einen Grafikkarte (welche 2 slots belegt) SATA 1 und SATA 2 blockiert. Aber das sollte nicht das Problem sein (oder doch?).

Wie dem auch sei, ich weiß nicht wirklich weiter an was das liegen kann, dass ich immer den Bluescreen bekomme.
Ich mein ein Treiberproblem kann es kaum sein, da ich nichtmal dazu komme einen Treiber zu installieren. Jedoch sollte Hardwaretechnisch doch auch alles zusammenpassen. Im Moment denke ich da eher daran, dass etwas defekt ist.
Hat eventuell einer eine Idee, an was das liegen kann bzw. was man dagegen machen kann?

schonmal danke :)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi hatte etwa das gleiche prob. Windoof 4x installiert und wenn fertig immer bluescreen!Tja bei mir war`s die Festplatte! Ne andere genommen nichts anders gemacht und schon läufts!Der Witz dabei die alte platte lief kurz davor in meinem alten Rechner als Systemplatte!Läuft jetzt als datenplatte auch super aber Windoof wollte sie nicht!
Hoffe das hilft
Gruß Olli
 
Huhu,
danke Dir für den Tipp, doch hat es das selbe Ergebnis :(. Die Festplatte, CPU, Grafikkarte(n) und Ram funktionieren in einem anderem System auch einwandfrei und ohne zicken.
Daher schätze ich, dass das Mainboard irgendwie nicht so macht wie es soll. Aber mich wundert nur, dass ich Windows ja installieren kann.
Ich wollte es noch nicht ausprobieren aber kann man erst einmal nur eine Grafikkarte einbaun, alles installieren (zumindest versuchen) und dann, sollte das klappen, die zweite Grafikkarte dazubauen? Oder sollte man bei der Windowsinstallation schon beide Karten angeschlossen haben?

mfg
 
iwie sieht das für mich nach ram probs aus...

vlt mal spannung nen zick erhöhen! oder mal die settings schaun ob die stimmen!
 
hmm kann ich dir jetzt bei den speichern net sagen..

aber schau halt mal ob sie ihr 2.1V überhaupt bekommen... vlt gibt ihnen das MB einfach zu wenig...
und schau einfach ob die timings so im bios stehen!

hatte das problem bei meienm system auch einmal beim aufsetzen von windows.. und bei mir wars einfach iwas bei den autoeinstellungen vom MB habe dann einfach alles manuell auf die vom ram vorgegebenen einstellungen gebracht und es lief...
 
Okay, danke Dir.
Werd ich mir mal genauer anschaun, sobald ich Zeit dazu habe.

edit: Ich weiß leider nicht, ob ich heute noch dazukomme. Aber wenn jemand noch weitere Tipps dazu hat bin ich immer dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh