Bluescreen mit NVidia GeForce 6800 GTO

LordofFrog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2007
Beiträge
416
Hi,

seit ein Paar Tagen stürzt der PC von meinem Vatwer entweder nach dem Windows Bootlogo oder nach ein paar minuten im Windows mit einem Bluescreen ab.

Fehlermeldung:

STOP: 0x000000EA

Gerätetreiber befindet sich in einer Endlosschleife.

Treiber: nv4_disp

hab die Grafikkarte daraufhin bei mir in den PC eingebaut und da kommt der gleiche fehler. wenn ich meine graka in den PC vom Vater einbaue geht es wunderbar.

beide Pcs sind Dell dimension 8400 und 5 Jahre alt, also keine Garantie mehr und austausch lohnt nicht vom Nutzen/Kostenfaktor her.

nun die frage, kann man mit 100% sagen, das die karte kaputt ist, oder es sich um ein treiberprobem handelt?

Treiber sind auf beiden PCs so ziehmlich die neusten für Soundkarte+Graka und Mobo.

Hoffe es kann mir einer meine vermutungen bestätigen.

LoF
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns in beiden PCs mit der gleichen Karte die gleichen Probleme gibt, liegt das nahe.
 
so, ich habe die karte nochmal in den rechner eingebaut und im abgesicherten modus gestartet. da geht sie, aber wenn ich normal starte ---> crash.

was genau is die aufgabe der nv4_disp.dll?

nun habe ich den aktuellsten treiber installiert, ich kann den pc jetzt normal hochfahren, aber aus heiterm himmel freezt er dann oder der monitor geht aus.

vllt noch ein paar tips, woran es liegen kann?
 
nv4disp ist ne Treibersache. Schmeiss mal im Safemodus alle Treiber runter
 
Ist der Lüfter/Kühler sauber ?
Wie warm wird sie ?
 
kann mit der fehelermeldung nur n treiber problem sein
wie schon gesgat wurde treiber entfernen am besten per driver cleaner und nen adneren aufspielen
 
treiber hab ich wie gesagt runtergeschmissen und den allerneuest drauf gemacht. jetzt läuft sie erstmal wieder, aber hattte noch keine gelegenheit ihn unter last zu testen.

ja, hab ihn sauber gemacht und abgeschraubt/wlp neu gemacht han auch nichts gefunden, was verschmort aussah.

aber wie kann es kommen, das es von heute auf morgen zu solchen fehlern kommt? updates etc wurden in der woche net gemacht.
 
Wenn nichts am System verändert wurde,kann das auf eine Fehlfunktion der Grafikkarte hindeuten.Wenn der Kühler nicht verdreckt ist,wohl ein defekt.
 
hm, also gestern abend, nachdem ich den treiber neu installiert hatte, ging es. und heute morgen hat er wärend des bootens den monitor ausgeschalten und nach ein paar sec wieder an, aber die maus ruckelt immernoch. auch waren beim boot kurz artefakte zu sehen, in form von farbfeldern aus kleinen streifen.

gibt es ein diagnose tool für nvidia grafikkarten, das mir nun sagen kann, ob es am treiber oder an der karte liegt?
 
Teste mit dem ATI Tool ArtefactScan oder Benchmarks zB von Crysis.
Bildfehler beim Hochfahren liegen (insbesondere vor dem Windows-Ladebildschirm) nicht am Treiber.Wenn der spinnt,hat man allenfalls bei Spielen Fehler und Abstürze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh