Bluescreen durch MB oder CPU ?

FuXXz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
197
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Athlon x2 dual core 6000+ mit einem Asrock N68GE Mainboard. Windows 7 Home Premium ist installiert und das System verursacht regelmäßig Blue Screens. Beim Updaten, beim Starten von IE oder aber auch einfach direkt nach dem starten. Dann jedoch dauert es manchmal doch 15 Minuten oder mehr :)

Das Hauptproblem ist jedoch das der Bluescreen immer anders lautet. Manchmal werden Sys Dateien erwähnt und manchmal nocht. Hier einige Meldungen:
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
MEMORY_MANAGEMENT
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
BAD_POOL_HEADER
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Jetzt habe ich Festplatte, Mainbaord, Speicher erneuert und alle Geräte die nicht benötigt werden ausgebaut.

Somit blieben nur Gehäuse, Netzteil und CPU im System. Kann einer von denen solche Blue Screens verursachen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

danke für deine Antwort, aber der Speicher wurde ja schon getauscht und beide male wurde 8-10 Stunden NMemtest ausgeführt. Da ich ihm aber nicht 100%ig traute, tauschte ich zur Sicherheit trotzdem den Speicher!
 
Das Hauptproblem ist jedoch das der Bluescreen immer anders lautet. Manchmal werden Sys Dateien erwähnt und manchmal nocht. Hier einige Meldungen:
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
MEMORY_MANAGEMENT
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
BAD_POOL_HEADER
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

Jetzt habe ich Festplatte, Mainbaord, Speicher erneuert und alle Geräte die nicht benötigt werden ausgebaut.

Somit blieben nur Gehäuse, Netzteil und CPU im System. Kann einer von denen solche Blue Screens verursachen?

Jupp, können sie. Die ständig wechselnden Stopfehlercodes deuten auf ein Problem mit dem Speichermanagement hin. Speicher i.d.S. sind insbes. RAM, VRAM, CPU-Cache oder Festplatte. Im weiteren Sinne kann auch das Motherboard ursächlich sein. Das Netzteil ist i.d.R. nicht für ein derartiges Fehlerbild verantwortlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh