• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

BlueScreen bei neuem PC und alter HDD

M--G

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
271
Habe den PC heute versucht zusammenzubauen und hat auch soweit so gut alles geklappt.
Im BIOS wurde der Athlon 3800+, die 1GB Ram und die Festplatte angezeigt.
Obwohl ich vorher die ATI-Treiber von der Mainboard CD installiert habe kam beim Versuch Windows 2000 zu starten bei halben Ladebalken ein blaues Fenster mit der Errormeldung, dass wenn dies das erste mal aufgetreten ist man den PC neustarten soll. Ansonsten auf Viren überprüfen soll oder die Festplattenkonfiguration testen soll.
Selbst wenn er versucht hat im abgesicherten Modus zu starten!

Habe wieder alles ausgebaut und das System ließ sich ohne Probleme mit dem alten Rechner starten.
Werde nun erstmal auf das Gehäuse warten, dass hoffentlich bis Ostern da ist, und dann die Komponenten mit neuer ATA-Festplatte und vielleicht Linux versuchen zu starten.

Habt Ihr Ideen woran es gelegen haben könnte?
Schonmal danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-

Habe diese Antwort von der Computerfirma bekommen:
"Das ist fast klar. Windows 20000 geht in den 32Bit Modus über und will den Festplattencontrollertreiber des alten Boards starten. Diesen Controller findet er auf dem neuen Board nicht, daher der Bluescreen. Vermutlich steht da:
"non accessable bootdevice "
Dann könnenten Sie probieren den neuen Controllertreiber zu installieren auf dem alten PC.

Sonst hilft nur eine Neuinstallation von Windows.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen."

Muss dann halt noch etwas warten, bis das neue Gehäuse da ist und dann werde ich es mal mit Linux, oder wenn es klappt einem anderen Betriebsystem von der Uni probieren.
Ja ich weiß mit dem anderen hätte es vielleicht geklappt ^^
Aber naja wenn AM3 kommt bin ich mit meinem besser bedient ;)

Soweit so gut, erstmal schauen wie ich alles hinbekomme.
p.s. selbst im abgesicherten Modus wollte W2k nicht und auf der Treiber/Utilities-CD steht was von Sound unter Windows 2000 unter ServicePack4 (habe dass gestern Abend auch mal draufgepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh