Hallo Luxxer,
Also, ich hab mir den kompletten PC in Einzelteilen zusammengekauft und hab inzwischen auch alles zu Hause und bereitst zusammengebaut. Keine Ahnung was bei mir da beim Zusammenbau alles Probleme bereiten könnte, daher schreib ich einfach mal das ganze Zeugs zusammen:
CPU: Penom II x4 3.0 Ghz
Mobo: Gigabite MA-770 UD3
Speicher: 2x2GB Corsair DDR2-1066 8500er
Graka: Club3D ATI Radeon HD4780 mit 10xx MB Speicher
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 7.200 U/min
Netzteil: Corsair 450W - so ein grünes, wie genau das heißt weiß ich leider nicht mehr (für die Graka, die 2 PCIe Stromanschlüsse hat musste ich noch bei Conrad einen Adapter (Y-Stromkabel 4pin auf 6pin) kaufen, um den 2. Anschluss bedienen zu können.)
Tower: Antec Three Hundred
usw.
Ich habe alles entsprechend der beiliegenden Anleitungen zusammengebaut. Bios scheint zumindest soweit für einen Laien wie mich ersichtlich, alle Hardwarekomponenten zu erkennen (Prozessor wird im Postscreen angezeigt, ganau wie RAM - HD und DVD-Laufwerk werden im Bios angezeigt...). So weit ist also noch alles im grünen Bereich. Die Verkabelung vom Tower zum Mainboard funktioniert (einschalten, reset, leds usw.), Strom ist auch überall angeschlossen...
Allerdings treten bereits im Bios ab und an Probleme auf (es stürzt einfach ab, bzw. der PC reagiert nicht mehr auf Tastaturbefehle)... nicht gut!
Bei der versuchten Installation eines Betriebssystems geht die Misere weiter:
Starten kann ich den PC, will ich aber WindowsXP 64bit oder Windows7 64bit installieren (da hab ich entsprechende CDs parat) passiert folgendes:
Der PC bootet einwandfrei von CD und führt die ersten Schritte aus (also das, wo Windows die Treiber in dem VGA-Hintergrund zusammenliest usw.). Dann kommt unten sowas wie Windows wird gestartet und danach immer ein BlueScreen of Death. (Stop: 0x7E (0xC000005 usw. - hab ich schon überprüft, scheint aber nur im Betrieb aufzutreten, bei mir ist aber wie gesagt windows ja noch nicht mal installiert)
Das Problem ist, ich habe keinen alten PC um die Teile (RAM, Platte, CPU, Graka usw.) einzeln zu testen und so Fehlerquellen einzugrenzen (ich hatte ursprünglich ein Notebook). Mit einem entsprechenden Bekanntenkreis ist es bei mir leider auch nicht weit her.
Woran liegt das, was kann ich tun
?!?
Ich bin echt am Verzweifeln!
Schon mal vielen Dank im Voraus...
MFG
Stefan
Also, ich hab mir den kompletten PC in Einzelteilen zusammengekauft und hab inzwischen auch alles zu Hause und bereitst zusammengebaut. Keine Ahnung was bei mir da beim Zusammenbau alles Probleme bereiten könnte, daher schreib ich einfach mal das ganze Zeugs zusammen:
CPU: Penom II x4 3.0 Ghz
Mobo: Gigabite MA-770 UD3
Speicher: 2x2GB Corsair DDR2-1066 8500er
Graka: Club3D ATI Radeon HD4780 mit 10xx MB Speicher
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 7.200 U/min
Netzteil: Corsair 450W - so ein grünes, wie genau das heißt weiß ich leider nicht mehr (für die Graka, die 2 PCIe Stromanschlüsse hat musste ich noch bei Conrad einen Adapter (Y-Stromkabel 4pin auf 6pin) kaufen, um den 2. Anschluss bedienen zu können.)
Tower: Antec Three Hundred
usw.
Ich habe alles entsprechend der beiliegenden Anleitungen zusammengebaut. Bios scheint zumindest soweit für einen Laien wie mich ersichtlich, alle Hardwarekomponenten zu erkennen (Prozessor wird im Postscreen angezeigt, ganau wie RAM - HD und DVD-Laufwerk werden im Bios angezeigt...). So weit ist also noch alles im grünen Bereich. Die Verkabelung vom Tower zum Mainboard funktioniert (einschalten, reset, leds usw.), Strom ist auch überall angeschlossen...
Allerdings treten bereits im Bios ab und an Probleme auf (es stürzt einfach ab, bzw. der PC reagiert nicht mehr auf Tastaturbefehle)... nicht gut!
Bei der versuchten Installation eines Betriebssystems geht die Misere weiter:
Starten kann ich den PC, will ich aber WindowsXP 64bit oder Windows7 64bit installieren (da hab ich entsprechende CDs parat) passiert folgendes:
Der PC bootet einwandfrei von CD und führt die ersten Schritte aus (also das, wo Windows die Treiber in dem VGA-Hintergrund zusammenliest usw.). Dann kommt unten sowas wie Windows wird gestartet und danach immer ein BlueScreen of Death. (Stop: 0x7E (0xC000005 usw. - hab ich schon überprüft, scheint aber nur im Betrieb aufzutreten, bei mir ist aber wie gesagt windows ja noch nicht mal installiert)
Das Problem ist, ich habe keinen alten PC um die Teile (RAM, Platte, CPU, Graka usw.) einzeln zu testen und so Fehlerquellen einzugrenzen (ich hatte ursprünglich ein Notebook). Mit einem entsprechenden Bekanntenkreis ist es bei mir leider auch nicht weit her.
Woran liegt das, was kann ich tun

Ich bin echt am Verzweifeln!
Schon mal vielen Dank im Voraus...
MFG
Stefan