Blu Ray Filme ruckeln

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.023
Ort
westl. Schweiz
Nabend!

Ich hab grad mein BluRay Laufwerk zum ersten mal ausprobiert, was für eine Pleite :fresse:
OKOK, der PC in dem das LW steckt, ist nur fürs Inet gebaut, daher relativ schwach. Mein anderer PC hat keinerlei Probleme mit BluRay...

Also, erstmal die wichtigsten Daten:

AMD X2 BE-2400 2x2,3Ghz
Zotac 9800GT (NV)
3GB OCZ DDR2-800 Ram
ASUS M4a78 pPro (780G, darüber ließt man im Zusammenhang mit Blurays auch so einiges)
WinXP 32Bit SP3
PowerDVD8


Was muss ich upgraden, dass BluRays flüssig laufen?

Wenn ichs nicht besser wüsste, würd ich den Prozi rausschmeißen, hab was von "2x3Ghz" gelesen...

Oder: Wie weit müsste ich meine CPU übertakten, damit die BLuRays gut laufen? Hatte den schonmal auf 2x3Ghz... Aber da da nur ein OCZ Vindicator @ Passiv + 2x Slippie500 als Gehäuselüfter die Kühlung bewerkstelligen, wär die Hitze wohl schon ein Problem...


Nunja, schauma mal, was hier so rauskommt ^^


Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm an deinem System liegt es sicherlich nicht.

Mit der neuen Zacate Plattform lassen sich auch problemlos Blu-Rays gucken.
Die haben grad mal 2x 1.6 Ghz.

Verbesserungsbedarf seh ich hier evtl mal den neusten Nvidia Treiber besorgen.

PowerDVD10 evtl versuchen.

Win 7 ist auch immer ne Überlegung wert, wird aber eigentlich nix damit zu tun haben.
 
Sign.
Dein Sys sollte locker ausreichen.
Alle Treiber auf dem neusten Stand?
Codecs?
 
Morgen!

Die Treiber sind alle neu, hab das System vor ein paar Tagen erst neu aufgesetzt.

Codecs - müsste PowerDVD8 sowas nicht drin haben?

Kann es ein Problem sein, dass der PowerDVD Advisor weder CPU noch GPU wirklich kennt (leeres Kästchen)?
 
Moin.
Hast du in PowerDVD die Hardwarebeschleunigung aktiviert?
Alle Patches für PowerDVD 8 installiert?
 
Die Hardwaregrundlagen sind deutlich ausreichend, wenn man ein BD Laufwerk kauft, tut man dies geflissentlich´Retail, weil dann die spezielle POWER DVD Version für BlueRay dabei ist, denn ohne diese speziellen Codecs läuft nichts ruckelfrei.
Zudem würde ich ganz klar alle Treiber für grafik etc. komplett neu aufsetzen.

Zumal bekannt ist, dass Power DVD 8 erhebliche Codec Probleme mit BlueRays hat, in viele Fällen spielt die 8er Version gar keine BlueRay ab.

Mit BlueRays ist man ert ab PowerDVD 9 oder besser 10 auf der sicheren Seite, mit 8 geht es nur bedingt bis gar nicht
 
Die Hardwaregrundlagen sind deutlich ausreichend, wenn man ein BD Laufwerk kauft, tut man dies geflissentlich´Retail, weil dann die spezielle POWER DVD Version für BlueRay dabei ist, denn ohne diese speziellen Codecs läuft nichts ruckelfrei.

Dito. Leider wird darauf nur selten hingewiesen.
 
Wer hier solide Empfehlungen abgibt und ein BD Laufwerk oder ein BD Combo Laufwerk gefragt ist, weist eigentlich auf Retail bei BD hin.
Da dies in letzter Zeit immer häufiger der fall ist, da die BD Preise gesunken sind, weisen zumindest viele seriöse "Berater" hier eindringlich auf Retail hin.

Leider gibt es immer noch TEs, die meinen sie könnten sich die 8 Euro sparen, oder verstehen den Unterschied von Bulk zu retail gar nicht.

Ein Einzelkauf von einer BlueRay fähigen Power DVD Version kommt jedoch deutlich teurer als die 8 Euro mehr für einen Retail Ware
 
Die PowerDVD8 Version lag meinem Laufwerk bei, sollte also an sich funktionieren...

Ich aktualisiere PowerDVD mal und wenns nicht hilft, wird der GraKa Treiber mal neu installiert.
 
Kann Dir jetzt schon sagen, dass das nicht helfen wird, denn einige Hersteller halten Power DVD8 für eine praktikable BlueRay Lösung. Ist sie aber nicht, mit den ersten 8er ließ sich eine BD nicht mal abspielen,obwohl Power DVD das laut Systemeigenschaften hätte können sollen.
Ab 9 oder besser 10 wurde dies zuverlässig abgestellt, bei der 8er Version wurde nur etwas geflickt und nachgebessert, aber nicht optimal gelöst.
Versuch es mit neuinstallation, ich gehe davon aus, dass es nichts bringt
 
Ich hatte auch eine PDVD8 BR Version bei meinem BR-Laufwerk dabei und nach 2 Patches für das Liteon-LW liefen alle Blu-Ray ohne ruckeln in DTS und Dolby Digital.Nur die HD-Sounds gehen damit nicht.
Man muss nur dran denken,die Hardwarebeschleunigung in PDVD einzuschalten ;).
 
Auch wenn man den Haken für die Hardwarebeschleunigung setzt ist das kein Garant, bei meinem BlueRay war auch die PDVD8 dabei, Sound ging gar nicht, Blue Ray nur mit extremen Hängern, die Codecs von 8 taugen nichts.
Sound über HDMI ging gar nicht, habe dann PDVD 10 Ultra gekauft und es läuft alles einwandfrei.
 
@Computergalaxy
Muss dich einfach mal drauf hinweisen, die Scheibe heißt BluRay, nicht BlueRay oder mit Leerzeile. Da du bisher in jedem Post den Fehler gemacht hast, dachte ich mir kläre ich dich mal auf :)

Ansonsten hast du mit deinen Vermutungen wahrscheinlich recht, ich mag sowas nur einfach nicht lesen.

LG
 
Oh, ganz ehrlich, habe ich seit zwei Jahren geflissentlich ignoriert ;-)
Weil Blu klingt so halbfertig. Werde es durch BD ersetzen, denn gegen die andere Schreibweise verwehre ich mich. ;-)
Ich könnte auch erklären warum, BLU ist ein Magazin des Popoclubs und Ray ist klanglich nah an Gay und damit klingt dieses BD in der Originalschreibweise sehr schwul ;-) http://www.blu.fm/

Aber an der BD Funktionalität, oder eben Nicht-Funktionalität der PDVD 8 ändert die falsche Schreibweise nix ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also das Update hat nichts gebracht, die Hardwarebeschleunigung ist aktiviert.

Bei meinem BluRay Brenner lag eine Version von PDVD8 bei, die - zumindest mit meinem Brenner (LG) - wunderbar funktioniert. Die werd ich mal installieren, falls es geht.
 
Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch, ich denke Du hast PDVD8 installiert, alle Updates und Treiber aktualisiert!???
Warum jetzt nochmal PDVD 8 instllieren!???
Hast Du zwei unterschiedliche BD Laufwerke!??
Fakt ist, dass die Versionen die retail dabei sind, in der Regel auf das Endgerät angepasst sind, wenn der LG scho etwas älter ist, kann es sein, dass er mit den alten Codec gut funktioniert, hast Du ein neueres Laufwerk dass sehr auf Softwarelastige wiedergabe baut und nur bedingt über die HWB geht, dann ruckelt uns hängt es eben.



Ich glaube ich habe des Rätsels Lösung:

Es ist die Grafikkarte- in Kombination mit Codec und Software.

Jede Software hat die Codecs AVC, VC1 und MPEG, einige Karten laufen nur mit ausschließlich VC1 Codec und hardwarebeschleunigung, da die Software auf die jeweilige GraKa angepasst sein muss, bzw. umgekehrt.
Lies mal hier

Abspielen: Ruckelbilder & schwarzer Bildschirm - Vergleichstest: Software-Player für Blu-ray - CHIP Online
Das hast Du bereits gemacht !????
Wie kann die Blu-ray-Disc-Software aktualisiert werden, um neu herausgegebene Blu-ray-Disc-Titel wiedergeben zu können? -Informationen über Ihr Produkt suchen

Wenn ja, dann ist PDVD8 zu deiner Grafikkarte inkompatibel


Mach mal folgendes, installiere von hier den BD Advisor, der testet deine komplette Hardware auf PDVD8 verträglichkeit und ob die Codecs etc. passen.
http://de.cyberlink.com/stat/bd-support/deu/advanced-blu-ray-features.jsp

http://de.cyberlink.com/prog/bd-support/diagnosis.do

Ich habe das Tool gerade mal hier auf meinem alten Bürorechner laufen lassen, der hat zwar kein BD Laufwerk, aber die hardware ist geeignet, der hat nen 260 X2 und ne HD5670 mit nem FullHD 22" Monitor über HDMI dran, da sagt das Tool, alles bestens, nur das BD Laufwerk fehlt ;-)
Lass mal die Diagnose laufen, dann weisst mehr.
Meiner meinung nach ist PDVD nur auf dem Stand 8800GT, die anderen GraKas kennt es noch nicht und daher passen die Codecs nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner meinung nach ist PDVD nur auf dem Stand 8800GT, die anderen GraKas kennt es noch nicht und daher passen die Codecs nicht

Hi!

Der Advisor erkennt weder CPu noch GPU, beim CPU ists "normal", den kennt auch Everest etc. nicht, aber bei ner normalen 9800GT...

Bei dem qualitativ guten, aber bei weitem nicht atemberaubenden "Das Leben des Brian" steigt die CPU-Auslastung auf 60-80%, dementsprechend dürfte die Grafikkarte nicht mitmachen.

Also ist das mein Fehler? PDVD8 erkennt meine Grafikkarte nicht?

Ich hab noch eine Onboard Karte (Geforce 8300), würde das über die gehen?

Mal kucken, ob das ginge, beide Grafikkarten gleichzeitig angesteckt zu haben...
 
Also mit der Onboard alleine könnte es gehen, zusammen geht eh nicht, denn Du musst Dich im Bios entscheiden welche Grafik Du nutzen willst, Interne oder PCIe Grafik. Ist die Frage ob Das Board eine interne Grafik hat die zumindest eine DVI Schnittstelle mit HDCP hat!?? Ohne HDCP wirds nicht laufen.

Genau das was ich vermutet hatte, die 9800er ist kein typische Multimedia GraKa, daher wurde sie bei der PDVD8 nicht mit berücksichtigt und da PDVD8 die Grafikkarte nicht erkennt weist es keinen passenden Codec zu und nutzt auch die Hardwarebeschleunigung nicht richtig.
PDVD8 ist einfach zu alt und wird nicht mehr nachgerüstet, daher wird es damit ganz sicher nix. Die Grafikkarte wird also gar nicht in die rechenaufgabe einbezogen, da gibts nur eins entweder PDVD 10 holen oder eine andere Graka, die auch definitiv von PDVD8 erkannt und supportet wird, welche das genau sind müsste Cyberlink sagen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz und knapp: Willkommen im Club.

NVidia scheint zuletzt deutliche Probleme mit PDVD zu haben.
Hatte bisher PDVD 8 von meinem BR-Laufwerk, die 10er Trial und die 10er Ultra MKII am laufen. Jeweils mit einer 8300 onboard, einer 4850 und jetzt einer 460.

Nur die 4850 lief ruckelfrei, konnte dafür aber keine 23.976 FPS.

Guck mal hier

und hier

PDVD8 ist einfach zu alt und wird nicht mehr nachgerüstet, daher wird es damit ganz sicher nix. Die Grafikkarte wird also gar nicht in die rechenaufgabe einbezogen, da gibts nur eins entweder PDVD 10 holen oder eine andere Graka, die auch definitiv von PDVD8 erkannt und supportet wird, welche das genau sind müsste Cyberlink sagen können.
Die haben leider selber keinen Plan ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist leider so, bei PDVD8 und einer 8xxx Nvidia wird man HWB aktivieren müssen und als festen Codec VC1 einstellen, dann KÖNNTE es gehen.
Aber das ist genau das, was ich sage, für diese Zwecke geht fast nur eine ATI HD 4xxx
Bei den HD5xxx und HD6xxx Serien ist bei PDVD8 auch nicht sicher, das es funktioniert.
Ich habe wie erwähnt in einem der Bürorechner eine HD5670 drinne, damit ginge es laut den Checksystem von Cyberlink wohl.

Aber bevor Du dann ein neues Programm kaufst oder eine neue Graka, schau Dir mal das an

TotalMedia Theatre Platinum - Download - CHIP Online
 
Moin.
Mit einer HD3450 und einer HD5450 funktioniert die Hardwarebeschleunigung in PDVD 8 ohne Probleme.
 
Hi!

Meine Onboard GraKa hat VGA, DVI und HDMI, lässt also keine Wünsche offen :d

Ich werde mir sicherlich keine neue Grafikkarte kaufen, eher lass ich den PC über die Onboard Karte werkeln, Spiele spiel ich mit dem Ding eh nicht, daher ist die 9800GT sogar "Oversized".
Zur größten Not kommt die alte 8800Gt, die jetzt mein Vater hat in den PC und mein Vater bekommt die 9800GT.

Aber zuerst wird mal das "TotalTheatre" ausprobiert.


Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin, andererseits mangelt es ja anscheinend auch an Lösungen :(

MFG
Felix
 
Definitiv arbeitet PDVD8 nicht mit der 9800, das ist fakt, ich würde zuallererst mal die interne 8300er testen, die 9800er raus, im Bios auf internal Grafik umstellen, ausreichend RAM zuweisen, am Besten so 512 MB.
Den aktuellen treiber für die interne Grafik runterladen und installieren und fertig, dann läuft es sicher auch mit PDVD8, oder Du testest die 8800er von deinem Vater, die wird supportet.
TotalTheater 5 ist halt mit 100 Euro nicht ganz billig
 
Soo, hab jetzt die 9800GT ausgebaut und der Onboard Karte 512MB Ram geschenkt, jetzt laufen BluRays wunderbar.

Wie demütigend für die 9800GT, ausgestochen von so ner Onboard Krüppelkarte :d
 
Naja, ausgestochen nicht wirklich, die 9800er ist schon besser, nur PDVD8 ist halt scheiße weil es die karte nicht berücksichtigt.
Die Software sieht sich eher als Software für HTPCs , da werden sehr oft kleine und noch öfter interne Grafiken verwandt, daher berücksichtigen die bei PDVD8 eben die großer Gamerkarte nicht.

Aber ich bin froh, dass ich helfen konnte!

Nebenbei sparst so auch einiges an Strom, so ne 9800er hat bei 10 Stunden betrieb schon 50 cent strom weggelutscht, wenn Du das aufs Jahr hochrechnest ist das schon ein bisschen was.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh