Blitz Formula SE (P35) Bios Problem!

Jimpanse560

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
183
Ort
Saarland
Ich habe Bios Update gemacht, mit dem Bios Update Tool von Asus, ( im Windows Vista x64) Jedoch kam dann ein Fehler, dann habe ichs erneut probiert zu flashen, jedoch ohne Erfolg, er hat es dann nur gelöscht aber kein neues mehr drauf gespielt! Nun habe ich ein Board ohne Bios! Und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Der Pc startet kurz an 3-4 secs dann geht er wieder aus, ( eine Endlosschleife bildet sich daraus) bis ich dann den Netzschalter ausmache. Bios Battery hab ich auch schon über Nacht draus gehabt. NICHTS! Bios Battery falsch rum reingemacht -- NICHTS! CPU usw runter geholt, NICHTS! Er geht immer nach ein paar secs aus. Nur wenn ich den CLearMOS Knopf halte bleibt er an, aber bild usw kommt nichts, sobald ich ClearMOs loslasse, geht er wieder alle 3-4 secs an aus! Bitte um Hilfe, ich habe leider seit 4 Monaten auch keine Garantie mehr auf das Board, und ich weiß nicht mehr weiter!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheinst es zerflasht zu haben..........

Wenn Du mit BIOS Update Tool das Win Update meinst, hast Du das denkbar falscheste Tool dazu genommen das man nehmen kann.

Man nimmt entweder EZ Flash2 aus dem Bios heraus oder aber Afudos.

Egal jetzt, für das nächste mal weisst Du es.

So jetzt kann Dir nur noch ASUS Crash Free3 helfen, das Bios zu recovern.

Dazu schaltet man das System ein, legt die Support DVD, die beim Board dabei war ins Laufwerk rein, das System sucht dann die Blitz Formula.ROM darauf und recovert das Bios, wenn der Flash Vorgang zu Ende ist, das System neu starten.

Hilfsweise kannst Du das Bios auch mit einem USB Stick reparieren, diesen FAT32 formatieren, das vorher entpackte Bios, das Du in Blitz Formula.ROM umbenannt hast drauf, den Stick in USB rein und dann erst das System starten, Rest gleich wie oben.

Sollte es nicht auf Anhieb gehen, ruhig verschiedene Bios Versionen ausprobieren, da sich einige nicht rück-crash-free flashen lassen.

Defekt ist da erst mal gar nichts, da der Bootblock nicht überschreibbar ist, in diesem befindet sich Crash-Free und einige zusätzliche Parameter.

Nachzulesen übrigens im Handbuch unter 4.1.4

Handbuch
 
Hey danke RonnyD jedoch habe ich ja das Problem dass der PC nicht an bleibt! Er macht nach 2-3 secs immer wieder reboot. Daher denke ich dass das Asus CrashFree3 da auch nicht helfen wird. Muss ich aber noch probieren ich gebe bescheid wies gelaufen ist!
 
UPDATE!!

Also ich habe nun alles vom Mainboard runter geholt!
Danach habe ich nur das Mainboard mit Bios Battery laufen lassen, und wer siehe da PC bleibt an!

So dann habe ich Ram + Graka +DVDLaufwerk dazu gestezt und PC bliebt immernoch an!

Dann habe ich zu guter letzt noch die CPU dabei geschraubt, und zack PC geht wieder alle 2-3 secs an und aus( Dauerschleife ) So also CPU wieder runter dachte ich mir, gesagt getan.

PC bleibt also an, ohne CPU!
Mainboard DVD rein gesetzt um das Bios zu recovern mit dem ASUS Crash Free Bios 3!

PC aus gemacht nachdem DVD im Laufwerk war, und dann wieder PC angemacht! Ich sehe an meinem DVD Laufwerk dass er drauf zugreift. Jedoch passiert dann nichts weiter!

Und Bildschrim bleibt immernoch unverändert schwarz und nichts ist zu sehen. Und auf dem LCD Poster von ASUS sehe ich nur CPU INIT sonst nichts.

So was würdet ihr mir empfehlen, mit einer anderen CPU versuchen??
Meine momentane CPU ist ein Q6600, B2 Stepping den ich OCed habe auf 3.20Ghz Multi von 8.5 und FSB 400!

Also wie gesagt ohne CPU bleibt er an, jedoch mit meiner geht er alle 3-4 secs an und wieder aus! ( Dauerschleife )!
 
Zuletzt bearbeitet:
ASUS sehe ich nur CPU INIT
Machst du das alles ohne CPU?
kein wunder das da CPU init steht. (keine CPU gefunden.)
Ohne CPU und ohne 12V CPU Stecker startet das Board nicht, selbst wenn sich die Lüfter drehen sollten.
Das ist kein richtiger Start.
 
Machst du das alles ohne CPU?
kein wunder das da CPU init steht. (keine CPU gefunden.)
Ohne CPU und ohne 12V CPU Stecker startet das Board nicht, selbst wenn sich die Lüfter drehen sollten.
Das ist kein richtiger Start.

Ich habe oben bereits geschrieben dass er mit CPU immer wieder an und aus geht! Also hatte ich die CPU auch wohl schon drauf! Und wenn die CPU auch noch drauf ist steht weiterhin noch CPU Init da!
 
Egal. auf jeden fall hast du ein CPU Problem.(CPU init )
Das Bord Bios erkennt deine CPU nicht.
Ob es nun daran liegt das dein Bios total hin ist,
oder das dein Bios auf der CD deine CPU nicht unterstüzt,
oder deine CPU hin ist.
oder das Board keine Ahnung.
Kannst du nur austesten, eine 100% funktionierende CPU besorgen welche mit dem Bios auf deiner CD auch kompatiebel ist. Boardhersteller Seite sollte helfen, gehe davon aus das da auf der CD eins der ersten Bios Versionen drauf ist.
Oder das neuste Bios auf Usb Stick laden oder CD brennen (Anleitungen im Web) und es damit versuchen.
Oder du kaufst dir beim Bios Internet Händler einen neuen Chip wenn der gesockelt ist kostet ca. 15€ wenn gelötet wirds teurer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh