Bleibt was anderes als das Mainboard als Fehlerquelle übrig ?

heiroh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2009
Beiträge
27
Moin,

ich habe hier ein Gigabyte GA-P35-DS3R mit P35 und ICH9R Chipsatz. Bei ca. 10 % der Kaltstarts gibt es eines der folgenden Probleme:

- der OnBoard Ethernet Anschluss ist "tot, dh. weder am Switch noch am Board leuchten irgendwelche LEDs auf. In der Systemsteuerung wird der Realtek zwar angezeigt, es wäre aber kein Kabel angeschlossen.
- der Areca PCIe SATA RAID Controller wird nicht gefunden/erkannt, somit auch nicht die angeschlossene SSD mit WinXP SP3 (bis auf Graka und RAID Controller ist sonst alles OnBoard)
- der Computer fährt normal hoch, aber im Sekundentakt lagt alles. Maus, Ton etc. Der Process Explorer (procexp.exe) von Sysinternals zeigt eine 20-25% Auslastung durch den Process "Interrupts" der unter "System Idle Process" steht. Dieser Process ist im Normalfall fast durchgängig bei 0 % Auslastung.

Helfen tut nur den PC vom Strom zu trennen... und beim nächsten Anschalten "hoffen" ;)

Bleibt nach meiner Ansicht nur das Mainboard bzw. der Chipsatz als Fehlerquelle übrig. Wenn das Ding aber einen Schlag weg hat, wieso tritt es dann so "selten" auf ?

Heiroh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

falls nicht bereits geschehen, würde ich zu einem BIOS-Update raten.

Gruß Kanu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh