Moin,
ich habe hier ein Gigabyte GA-P35-DS3R mit P35 und ICH9R Chipsatz. Bei ca. 10 % der Kaltstarts gibt es eines der folgenden Probleme:
- der OnBoard Ethernet Anschluss ist "tot, dh. weder am Switch noch am Board leuchten irgendwelche LEDs auf. In der Systemsteuerung wird der Realtek zwar angezeigt, es wäre aber kein Kabel angeschlossen.
- der Areca PCIe SATA RAID Controller wird nicht gefunden/erkannt, somit auch nicht die angeschlossene SSD mit WinXP SP3 (bis auf Graka und RAID Controller ist sonst alles OnBoard)
- der Computer fährt normal hoch, aber im Sekundentakt lagt alles. Maus, Ton etc. Der Process Explorer (procexp.exe) von Sysinternals zeigt eine 20-25% Auslastung durch den Process "Interrupts" der unter "System Idle Process" steht. Dieser Process ist im Normalfall fast durchgängig bei 0 % Auslastung.
Helfen tut nur den PC vom Strom zu trennen... und beim nächsten Anschalten "hoffen"
Bleibt nach meiner Ansicht nur das Mainboard bzw. der Chipsatz als Fehlerquelle übrig. Wenn das Ding aber einen Schlag weg hat, wieso tritt es dann so "selten" auf ?
Heiroh
ich habe hier ein Gigabyte GA-P35-DS3R mit P35 und ICH9R Chipsatz. Bei ca. 10 % der Kaltstarts gibt es eines der folgenden Probleme:
- der OnBoard Ethernet Anschluss ist "tot, dh. weder am Switch noch am Board leuchten irgendwelche LEDs auf. In der Systemsteuerung wird der Realtek zwar angezeigt, es wäre aber kein Kabel angeschlossen.
- der Areca PCIe SATA RAID Controller wird nicht gefunden/erkannt, somit auch nicht die angeschlossene SSD mit WinXP SP3 (bis auf Graka und RAID Controller ist sonst alles OnBoard)
- der Computer fährt normal hoch, aber im Sekundentakt lagt alles. Maus, Ton etc. Der Process Explorer (procexp.exe) von Sysinternals zeigt eine 20-25% Auslastung durch den Process "Interrupts" der unter "System Idle Process" steht. Dieser Process ist im Normalfall fast durchgängig bei 0 % Auslastung.
Helfen tut nur den PC vom Strom zu trennen... und beim nächsten Anschalten "hoffen"

Bleibt nach meiner Ansicht nur das Mainboard bzw. der Chipsatz als Fehlerquelle übrig. Wenn das Ding aber einen Schlag weg hat, wieso tritt es dann so "selten" auf ?
Heiroh