Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
@Gurkengraeber
Dann mal Lauscherchen auf:


Edit:
Im Video hör ich tatsächlich auch Spulenfiepen wenn ich nach rechts schwenke, ich werd verrückt. Außerhalb des Videos höre ich hier tatsächlich nichts.

Ich bekenne mich schuldig und fange schon mal an Besen zu fressen oder so 💩
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Sekunde 11 hört man was :d
Wo kommt das Hintergrundgeräusch her, dass man die ganze Zeit hört? Sind das Gehäuselüfter + Grafikkarte?
 
Ja insbesondere GPU Lüfter.
 
  • Danke
Reaktionen: hwk
@Gurkengraeber
Dann mal Lauscherchen auf:



Edit:
Im Video hör ich tatsächlich auch Spulenfiepen wenn ich nach rechts schwenke, ich werd verrückt. Außerhalb des Videos höre ich hier tatsächlich nichts.

Ich bekenne mich schuldig und fange schon mal an Besen zu fressen oder so 💩
Bin grad noch im KH und kann nicht auf laut hören, mach ich aber später noch, danke schon mal.

Aber dein Gehäuse ist zu und da fließen 270w wenn ich es richtig erkennen konnte. Wenn Ihr dabei schon was hört musst Du mehr als nur n Besen fressen. ;)

Meine mache ich jedenfalls bei voller Pulle und offenem Gehäuse. Aber da wirds sicherlich schwierig mit den Ventus Lüftern überhaupt noch was anderes zu hören. :fresse:
 
Hier noch mal mein altes Video mit fast 600W Konsum, da höre ich kein Fiepen in irgendeiner Form:


Habe noch mal paar andere Games und auch cyberpunk mit maximaler Auslastung getestet, auch da höre ich im Video nichts mehr.
Man muss also bestimmte Einstellungen bei RDR2 finden, dann mit dem Smartphone ein Video machen und dann hört man ein Fiepen. Interessant 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, also erstmal danke für die Videos. Meine ich ernst, gibt hier viel zu wenig davon, bzw. gerade im coil whine Thread wird zu viel gelabert und zu wenig bewiesen.

Im ersten Video höre ich es ganz klar, und das bei ca 270W und geschlossenem Gehäuse. Im zweiten höre ich nur die Schiffsdiesellüfter der Ventus. (ich denke mal die sind das :fresse: ) Ich mein wenn das der Maßstab für Euch ist, dann ist die Astral leise. Hey super, IQ + 10. :rolleyes:

Meine Videos sind beide bei offenem Gehäuse und auch bei RDR2 mit 500W+. Das Handy ist wirklich direkt an der Karte.

Aber dann brauchen wir auch den Coil Whine Thread nicht. Denn wenn einfach nur laute Lüfter alles überdecken könnt auch jemand mit der Karte im Keller meinen, seine zirpt nicht.

Am Ende zirpen sie alle. Aber dann braucht man die Ventus auch nicht so abfeiern. Oder von mir aus abfeiern, liefert ja auch ordentlich Leistung. Aber zumindest dann nicht was von hohem IQ usw quatschen und Astral Käufer so hinstellen als hätten sie die einzigen Rassler hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müsste es halt einer mit Wasserkühlung beweisen, da dürfte ja nichts übertönen. Und gerade die Ventus wird ja für Waser liebend gern genutzt.

Und ich Feier trotz allem weiterhin die Ventus ab, ich weiß nämlich wie sich echtes Spulenfiepen anhört (bei meiner 3090 FE damals). Meine (lauten) Lüfter haben einen schön angenehm gleichmäßigen Ton.
 
Andere Marken? Ich disse eigentlich nur ASUS, weil deren Karten sehr oft Fiepen aus der Hölle haben. Ich bleibe dabei das ASUS in dieser Hinsicht negativ auffällt und Verachtung verdient. Siehst du anders? Ist doch ok 👌

Und allgemein finde ich es recht kurios das gerade eine 0815 Karte wie die Ventus deutlich weniger auffällt beim Fiepen als all die anderen Karten die um einiges mehr kosten…
 
Ich hab Asus bei Lovelace sicherlich mit am stärksten kritisiert in dieser Hinsicht. Es ging hier um was anderes, aber ist auch egal, wurde ja alles gesagt, btt.
 
Im Endeffekt ist eine 5090 auch schon wieder fast langweilig geworden muss ich sagen 😏
 
@Gurkengraeber
Dann mal Lauscherchen auf:


Edit:
Im Video hör ich tatsächlich auch Spulenfiepen wenn ich nach rechts schwenke, ich werd verrückt. Außerhalb des Videos höre ich hier tatsächlich nichts.

Ich bekenne mich schuldig und fange schon mal an Besen zu fressen oder so 💩

Dank meines Tittenus :o höre ich auch kein Gefape, wenigstens dazu ist er zu gebrauchen. (y)
 
Interessant, mein Tinnitus läuft erst so richtig Amok, wenn ich hohes GPU-Gefiepe höre. 🙉
 
Warum nun ausgerechnet 2.750€? Was hat es mit dieser mysteriösen Zahl auf sich im Kontext zur 5090 Deiner Meinung nach? 🤔
Die allerwichtigste Grenze ist erstmal natülich die 3.000€ Grenze.

Dann kann man entweder in 100€ Schritten runtergehen oder gleich in 250€ Schritten als Vierteltausender.

Die allergünstigsten Karten fangen derzeit bei 2.579€ an aber bis 2.700€ ist das Angebot recht rar, aber zwischen 2.700€ und 2.750€ liegen schon etliche Karten. Deswegen bietet sich die 2.750€ Grenze aktuell besonders an.

Möglich wären da jetzt:

MSI GeForce RTX 5090 Ventus 3X OC bei Kaufland für 2.579€ versandkostenfrei
MSI GeForce RTX 5090 Vanguard bei PC-Components für 2.598,85€ versandkostenfrei
Gigabyte GeForce RTX 5090 Gaming OC bei PC-King für 2.599€ versandkostenfrei
Palit GeForce RTX 5090 GameRock bei Mindfactory für 2.599€ + 9,90€
Gainward GeForce RTX 5090 Phantom bei Galaxus für 2.712,99€ versandkostenfrei
Gigabyte GeForce RTX 5090 Windforce OC bei Kaufland für 2.729€ versandkostenfrei
MSI GeForce RTX 5090 Gaming Trio OC bei amazon für 2.735,81€ versandkostenfrei

(Im Sommer gab es die TUF/Ventus öfter mal für 2.099€, da hätte man zuschlagen sollen…)
Hab den Preis der RTX 5090 Karten nicht so wirklich mitverfolgt weil ich die generell überteuert finde, aber erinnere mich noch gut daran das man lange Zeit keine Karten unter 3.000€ bekommen hat. Und dann ging es irgendwann mal ab so 2.825€ los. Deswegen finde ich schon unter 2.750€ jetzt günstig.

An so niedrige Preise kann ich mich garnicht erinnern.

Allerdings sehe auf guenstiger.de auch bei der MSI GeForce RTX 5090 Ventus 3X OC die kurzen Spikes bis auf unter 2.100€ runter. Für den 9. Oktober finde ich sogar 2.029€.

Gigabyte GeForce RTX 5090 Windforce OC hat auch kurze Spikes auf immerhin unter 2.250€ runter.

Palit GeForce RTX 5090 GameRock hatte Nidrigplateus auf 2.287€ runter, zuletzt 22. bis 26. September, die Gainward GeForce RTX 5090 Phantom auf 2.429€, zuletzt vom 12. bis 15. September.

Aber sowas bekommt man ja nur mit wenn man den Markt wirklich intensiv verfolgt, und die Karten auf den Preisalarm gesetzt hat.
 
Hab den Preis der RTX 5090 Karten nicht so wirklich mitverfolgt

An so niedrige Preise kann ich mich garnicht erinnern.

Aber sowas bekommt man ja nur mit wenn man den Markt wirklich intensiv verfolgt

Schön das du selber die Lösung doch noch gefunden hast 😏
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh