Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Auch wenn eine 6070 / 6070 TI / 6080 günstiger sein könnte und ggf. die 4090 übertriff?

Z.B. selbst die 4070 Super kommt an die 3090 ran, die zu Release ca. 1500 gekostet hat. 4070 TI oder 5070 und aufwärts lassen die 2 Jahre ältere Karte ebenfalls stärker im Wert sinken.
Die 5070 TI / 5080 kommen zwar nicht so stark an die 4090 Überflieger-Karte ran aber bei der 6000 Gen Karten spätestens wird der Preis eher stärker sinken, nach meinen Erwartungen. Einfach weil sie älter ist und dann in den Preiskampf mit den anderen Karten kommt.
Erste Einschätzungen besagen ja wieder einen größeren Performancesprung https://www.pcgameshardware.de/Graf...istungsprognose-zur-Geforce-RTX-6090-1482539/

Wird wie immer spannend. Der Sturm auf die 6090 wird mit Sicherheit wieder eklig solang nichts vergleichbares konkurriert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In ~1,5 Jahren sind wir schlauer, abwarten und Tee trinken ist angesagt 🍵
 
Du musst andere Erfahrungen als ich gemacht haben, Paralleluniversum? 🤔
 
Der Sturm auf die 6090 wird mit Sicherheit wieder eklig solang nichts vergleichbares konkurriert.
Das lustige ist ja, das man das nur glaubt weil es kaum ware gibt und immer wieder ein paar verrückte direkt alles zum Early Adoper Preis kaufen müssen. Ich würde diese Hitzeentwicklung eigentlich garnichtmehr wollen muss ich sagen, grade die aktuelle Entwicklung zeigt ja das auch weniger für mehr ausreicht. Mit der 6090 wird das ja nochmal schlimmer. Und dazu kommt noch der Klimawandel mit immer heißer werdenden Sommern.

Nach den Erfahrungen der letzten Jahre klettert der Preiszeiger da doch eher wieder, oder nüscht?!
Das hängt zu 100% davon ab wie die nächste Generation performen wird. Wenn die 6090 wieder so wie die 5090 agiert. Dann wird der Preis sicher steigen.
 
Gestern aufgewacht, Balkon zugemacht, auf das Innere Thermometer geschaut: 18,6 Grad.

Bisserl kühl dachte ich mir, also Zeit zum zocken. 2 Stunden später auf das Thermometer geschaut: 20,7 Grad, nice. 🫶
 
Ach, die 50er Reihe wird uns ne Zeit lang bleiben.
Ob die Super dann wirklich x1,5 VRAM bekommen, wie manche Phantasieren, glaub ich fast nicht. Spezielleine 5070 wird keine 18gb bekommen, sagt mein Bauchgefühl.

NV war sich ja auch für Speicherbestückungen von 10 und 11gb nicht "zu schade", ich wüsste nicht, warum man da so rechnen sollte.
Vielleicht ne 5070 Super mit... 15 Gigabyte VRAM vielleicht? Bisschen mehr VRAM, bisschen weniger Speicherbandbreite... das passt dann schon, wäre richtiger NV Style. :fresse:

So lange von Intel da nix kommt (was eher unwahrscheinlich ist), wird nicht viel passieren. Von AMD wird nix kommen, im Familienunternehmen ist man sich offenbar einig. Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen, würde aber nicht drauf wetten...

Für mich lässt die 5080 tief blicken, die Entscheidung dieser Karte nur 16gb VRAM zu geben.
Ich glaub da fast eher an eine 5080Ti mit 24gb, wenn schon, da könnte man dann auch den Preis entsprechend ansetzen (so 1500-1800?).



Und ja, der Sprung von 30xx zu 40xx war ziemlich groß, ich glaube nicht, dass der 50xx zu 60xx Sprung wieder so groß wird. Wobei, vllt. gibts RT Cores die Richtung PT hardwareoptimiert sind und dann dort deutlich stärker sind, das wäre vllt. son Ding.

Am Ende hängts bestimmt davon ab, ob von AMD irgendwas brauchbares kommt. Und davon, ob von AMD überhaupt was brauchbares kommen darf, ich bin mir nicht so sicher, wie diese Marktaufteilung NV/AMD wirklich aussieht... dass sich die Vettern da was zusammenmauscheln ist für mich unbestreitbar, die Frage ist nur, wie viel bzw. wie weit man da gehen kann oder gehen will.
Für AMD wäre z.B. eine 9070XTX mit 24gb VRAM als "5080 Killer" (welche natürlich keiner gewesen wäre) ein leichtes Gewesen, ich behaupte, dass ein großer Teil der Kundschaft nach VRAM kauft.

Offenbar waren NV und AMD sich einig, dass 16gb genug sind für alles unter 5090.


In der Hinsicht würde ich mir nicht all zu viel von der 60er Serie erwarten, aber man wird sehen, was kommt.
Ich finde Krass, wie volatil die Preise der 5090 immer noch sind... um 2k ist eine 5090 wsl. kein schlechter Deal (auch hinsichtlich einer "drohenden" 6090 und 5080(super/ti) 24gb)... für die 2400-2700€ "Listenpreis" ist die Sache natürlich nicht so toll.

Wobei... jemand, der bereit ist 1500€ für ne Grafikkarte auszugeben, gibt wsl. auch 3000€ dafür aus.
Das hat NV wohl langsam verstanden...
Da geht es eben Richtung "Luxusprodukt"... ne Rolex Submariner usw. kann im Prinzip auch gar nix, außer die Zeit anzuzeigen, was jedes popelige 5€ China-Produkt kann. Material und Fertigung ist freilich exquisit, aber trotzdem ein Bruchteil dessen, was es am Ende kostet. Bei der Versace Bauchtasche für den gepflegten Talahon ja das gleiche.

Schwieriges Thema, kann man ewig drum rum labern.
 
Das lustige ist ja, das man das nur glaubt weil es kaum ware gibt und immer wieder ein paar verrückte direkt alles zum Early Adoper Preis kaufen müssen.
Das sage ich morgens auch immer wenn es keine Eier mehr gibt im Edeka.
Ich würde diese Hitzeentwicklung eigentlich garnichtmehr wollen muss ich sagen, grade die aktuelle Entwicklung zeigt ja das auch weniger für mehr ausreicht. Mit der 6090 wird das ja nochmal schlimmer. Und dazu kommt noch der Klimawandel mit immer heißer werdenden Sommern.
Und ja für wen was ausreicht ist ebenfalls so ne Sache. Würde auch reichen noch in Höhlen zu wohnen und uns von Bananen zu ernähren. Umwelt ja ist ein Thema. Wird aber immer gern genau dann als Argument genommen wenn es für einen selbst noch in den Kram passt. Eine 5080 oder überhaupt der ganze Unterhaltungselektronik Massenmarkt ist für die Umwelt bestimmt kompletter Irrsinn wenn man es genau nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre klettert der Preiszeiger da doch eher wieder, oder nüscht?!
Jetzt die nächsten 6 Monate eventuell ja. Aber dann im Sommer wird es wohl langsam runtergehen, bis Nvidia dann wahrscheinlich wieder die Produktion frühzeitig einstellt bevor die neue Gen kommt Ende 26 Anfang 27.
 
Und ja, der Sprung von 30xx zu 40xx war ziemlich groß, ich glaube nicht, dass der 50xx zu 60xx Sprung wieder so groß wird. Wobei, vllt. gibts RT Cores die Richtung PT hardwareoptimiert sind und dann dort deutlich stärker sind, das wäre vllt. son Ding.
Ich glaube einfach dass unabhängig davon, was technisch möglich ist, NVidia nicht nochmal den "Fehler" machen wird, dem Kunden innerhalb eines Generationswechsels nochmal einen so großen Leistungssprung anzubieten. So sehr die 4090 bei Release für ihren Preis gescholten wurde, sie war es einfach wert. Insbesondere wenn man sich nun das Blackwell Lineup und die Preisstabilität für gebrauchte 4090 anschaut.

Ich glaube mehr als 40% on top zur 5090 wird es nicht geben. Aber vielleicht kann man darauf hoffen, dass die 6090 wieder wesentlich effizienter wird. 1,5x 5090 Leistung mit vielleicht maximal 500W wär doch mal was.
 
Ich hab immer noch meine 4090 drin und sehe irgendwie keinen need für ne 5090, eben wegen der miesen Steigerung. Vlt lohnt es sich ja dann mit der 6090 aber wahrscheinlich muss ich dann erstmal Drehstrom ins Büro legen lassen.
 
Ich glaube einfach dass unabhängig davon, was technisch möglich ist, NVidia nicht nochmal den "Fehler" machen wird, dem Kunden innerhalb eines Generationswechsels nochmal einen so großen Leistungssprung anzubieten. So sehr die 4090 bei Release für ihren Preis gescholten wurde, sie war es einfach wert. Insbesondere wenn man sich nun das Blackwell Lineup und die Preisstabilität für gebrauchte 4090 anschaut.
True.
Die 4090 hätte man kaufen müssen, als es günstige Modelle / Angebote um so ca. 1600 herum gab...

Ich denke, 6090 zu 5090 wird wie 5090 zu 4090, allerdings aber auch preislich, wsl. wird man da nix mehr unter 3k bekommen, und zwar nicht zu Release... also die "5090 Schnapper" um 2050-2200€ jetzt werden dann die "6090 Schnapper" um 2700-3000€ sein, sagt mein Bauchgefühl.
Bisher gings ja nur nach oben mit den Preisen...

Für die "bessren" 5090 Modelle werden jetzt ja schon völlig ungeniert 2500-2700€ verlangt... und die noch nicht mal mit Wakü...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab immer noch meine 4090 drin und sehe irgendwie keinen need für ne 5090, eben wegen der miesen Steigerung. Vlt lohnt es sich ja dann mit der 6090 aber wahrscheinlich muss ich dann erstmal Drehstrom ins Büro legen lassen.
Und ja, ne sinnvoll gekaufte 4090 upgraden macht keinen Sinn.

Es hat aber ohnehin noch nie Sinn gemacht, jede oder jede 2. Generation ein Upgrade zu machen.

Die Kunst liegt doch darin, zu den besonders lohnenswerten Generationen zu kaufen, nicht nur GPU, allgemein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, ne sinnvoll gekaufte 4090 upgraden macht keinen Sinn.
Es hat aber ohnehin noch nie Sinn gemacht, jede oder jede 2. Generation ein Upgrade zu machen.
Die Kunst liegt doch darin, zu den besonders lohnenswerten Generationen zu kaufen, nicht nur GPU, allgemein...

Naja, gerade der Wechsel von 4090 auf 5090 kann sich schon sehr gelohnt haben, manche haben ja nur einen schmalen Taler drauflegen müssen für die nächste Gen, manche haben gar "Gewinn" bei dieser Aktion gemacht, weil die Chinesen irre Preise für die 4090 hingelegt haben. Und das war eigentlich recht einmalig.
 
Ja, wenn man den Chinesendeal eingegangen ist, dann auf jeden Fall...

Ich meinte, so dubiose und glückliche Zufälle mal außen vor... also so "regulär" betrachtet ohne außerodentliche Angebote und Umstände.
 
Ich meinte, so dubiose und glückliche Zufälle mal außen vor...
Kam jetzt nicht gerade selten vor das die Chinesen scheiße gute Preise geboten haben...
Man musste sich schon echt Mühe geben seine 4090 für unter 1.9k an den Mann zu bringen :bigok:

Selbst aktuell sieht’s nicht viel schlechter aus wie ich gerade überraschend feststelle, ist ja verrückt:
IMG_5236.png
 
Ja 4080 für 1.900€ verkaufen und 5090 für 2.029€ kaufen, wenn wieder verfügbar. ~130€ für ein Upgrade ist doch leider geil 🤩
 
Ich hab immer noch meine 4090 drin und sehe irgendwie keinen need für ne 5090, eben wegen der miesen Steigerung. Vlt lohnt es sich ja dann mit der 6090 aber wahrscheinlich muss ich dann erstmal Drehstrom ins Büro legen lassen.
Bin immer so ein bisschen hin und hergerissen. Die 4090 kriegt man immer noch für gutes Geld los, die 5090er inzwischen schon für ~2200. Aber es ist aktuell immer noch die 2. beste Karte auf dem Markt mit 8GB mehr VRAM als die 5080. Kann da jeden verstehen der keinen Grund zum Wechsel sieht.

Die Gründe dagegen sind nicht der Aufpreis sondern einfach die Abwärme und dass ich glaube ich auch ein neues Netzteil bräuchte. Habe grad Null Bock mein ganzes System neu zu verkabeln.
Kam jetzt nicht gerade selten vor das die Chinesen scheiße gute Preise geboten haben...
Man musste sich schon echt Mühe geben seine 4090 für unter 1.9k an den Mann zu bringen :bigok:

Selbst aktuell sieht’s nicht viel schlechter aus wie ich gerade überraschend feststelle, ist ja verrückt:
Habe für meine aktuell ein Angebot für 1800€ vorliegen. Habe das aber abgelehnt. Also ja, man kann auch aktuell noch 4090er für gutes Geld abstoßen.
 
Kam jetzt nicht gerade selten vor das die Chinesen scheiße gute Preise geboten haben...
Man musste sich schon echt Mühe geben seine 4090 für unter 1.9k an den Mann zu bringen :bigok:

Selbst aktuell sieht’s nicht viel schlechter aus wie ich gerade überraschend feststelle, ist ja verrückt:

Habe selbst meine 4090 FE an einen Chinesen über Ebay für 1950€ verkauft. Er wollte nach dem Kauf von mir einen Screenshot von GPUz / Sensor nachdem Furmark 10 Minuten lief.
Ansonsten direkte Zahlung und eine positive Bewertung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 4080 für 1.900€ verkaufen und 5090 für 2.029€ kaufen, wenn wieder verfügbar. ~130€ für ein Upgrade ist doch leider geil 🤩

Für 1900 Euro gebe ich meine 4080 gerne ab :fresse:
 
Naja, gerade der Wechsel von 4090 auf 5090 kann sich schon sehr gelohnt haben, manche haben ja nur einen schmalen Taler drauflegen müssen für die nächste Gen, manche haben gar "Gewinn" bei dieser Aktion gemacht, weil die Chinesen irre Preise für die 4090 hingelegt haben. Und das war eigentlich recht einmalig.

Das Problem ist, man "legt nicht einen schmalen Taler" drauf, sondern man gibt erst mal +2k EUR für +30% fps aus, oder auch nicht, wenn man das nicht möchte. Das "150EUR Drauflegen" ist bilanztechnisch ein völliger Schwachsinn.
Ein Hardware-Upgrade kostet IMMER: Einkaufspreis minus Verkaufspreis (des selben Produkts).
Für vorerst +2k EUR lächerliche +30% fps zu erhalten, m8 eben nicht jeder mit. (y)
 
Wenn man das Ding unter Wakü betreibt kommen ja auch nochmal 150-250€ für nen Block dazu, darf man auch nicht vergessen. Und für den alten Block bekommt man ja nix weil die Chinesen den eh einfach wegwerfen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh