Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wie deaktiviere ich den sleep Modus bei Windows?


Das geht schnell 👇 (gilt für Windows 10 & 11):
  1. Einstellungen öffnen → Win + I drücken.
  2. System → Energie & Akku (bei Windows 11) oder Energieoptionen (bei Windows 10).
  3. Unter Bildschirm und Energiesparmodus (Win11) bzw. Netzbetrieb und Energiesparmodus (Win10) kannst du einstellen:
    • Bildschirm ausschalten nach: → „Nie“ wählen, wenn du willst, dass er immer anbleibt.
    • PC in den Energiesparmodus versetzen nach: → ebenfalls „Nie“ einstellen.
  4. Alternative (klassisch):
  5. Win + R drücken → powercfg.cpl eingeben → Enter.
  6. Dort unter Energiesparplaneinstellungen ändern → Erweiterte Energieeinstellungen ändern → „Energiesparmodus“ komplett auf Nie setzen.
👉 Danach geht der Rechner nicht mehr automatisch in den Sleep-Modus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deaktiviert auch mal PCIe Active State Power Management (ASPM) oder Link State Power Mangement (LSPM) oder wie sich das sonst noch nennen kann im Bios.
Kann ebenfalls zu Fehlern führen, mal abgesehen von unnötigen WHEAs in HWinfo.
 
nein kein stanby und nur bei mafia aber im mafia tread meinten welche liegt an mafia
 
Hi Supermax2003,

Fühle mit Dir, ist definitiv frustrierend, wenn man mit HW Probleme hat und mit viel Aufwand versucht die Ursache zu finden. Diese können leider vielfältig sein. Kann Deine "massiven Hänger" Probleme mit keinem NV Treiber (4080 und 5090) bestätigen.

l. G.
Karl
Liegt scheinbar an mehreren angeschlossenen Monitoren. Ich hatte 3 Monitore dran und obwohl 2 meistens ausgeschaltet sind, macht dies wohl den 581er Treibern massiv Probleme?! Mit dem 580.88 gibts da keinerlei Probs. Ich hab jetzt mal nur 2 Monitore dran und bisher klappts mit dem 581.42er.
 
Ich "klopfe auch Holz", dass ich viele der NV GK (Treiber) Probleme nicht habe. Würde mich bei dem Preis (5090) echt ärgern. Verwende ein Dual Monitor System. Beide Monitore über DP angeschlossen. 3 Monitore habe ich noch nicht probiert. Danke für die Info.

l. G. und schönen Abend
Karl
 
Gab es nicht schon immer hier und da kleine Problemchen mit einem 3 monitor setup? 🤔
 
Gab es nicht schon immer hier und da kleine Problemchen mit einem 3 monitor setup? 🤔
Nur bei zocken oder auf drei Monitoren oder generell? Überlege gerade auch 3 Monitore anzuschaffen, wobei nur auf einem gezockt werden würde.

Betrifft das die 50xx-Serie? 40xx wäre ok? Ich hatte da gar nichts mitbekommen bisher.
 
Betrifft so wie ich es verstehe auch die 40xx Serie, auch wenn das "Risiko" bei der 50xx Serie "gefühlt" höher ist. Potentielle Ursachen sind vielfältig. Verwendetes Kabel/ Monitormodell (gibt z. T. auch Monitor FW Updates), Windows 11 Updates, Defekte HW etc.). Irgendwie auch Glücksache. Sorry, eine richtige Antwort ist bei dem Thema schwierig. Gibt auch viele User die keine Probleme haben.

l. G.
Karl
 
Denke mit 3 identischen Monitoren und identischen Kabeln an gleichen Anschluss gibt‘s noch am wenigsten Probleme.
 
Hatte mich nie damit beschäftigt. Dachte, das gibt es schon so lange und alle Karten haben ja 4 Anschlüsse (3+1).

Identische Monitore wären auf jedenfall angedacht -damit es ordentlich aussieht.
1759340705405.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh