andi0138
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.12.2018
- Beiträge
- 4.613
- Ort
- Wien
- Desktop System
- The Dream
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI X870E Edge Ti
- Kühler
- NZXT Kraken Elite 2024 360mm
- Speicher
- 32 GB DDR5 Corsair Vengeance RGB 6200 CL36 White
- Grafikprozessor
- Asus RTX 5080 Astral OC
- Display
- Asus Rog Swift PQ32UQ, Lg 34gs OLED
- SSD
- 1TB Samsung Evo 980 Pro, 512GB Samsung Evo 980 Pro
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Evo White
- Netzteil
- Seasonic Prime 1300 Watt Platin
- Keyboard
- LOGITECH G915 Lightspeed RBG
- Mouse
- LOGITECH G-Pro 2 Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼750 Mbit
Kannst du da bisschen näher drauf eingehen was mafia betrifft? Weil genau das würde ich aktuell über das Spiel sagen und habe es deswegen wieder weggelegt, finde dlss sieht schrecklich aus, seine haare am anfang wo er eine stoppelglatze hat sehen pixelig aus bzw wie ghosting mit dlss, habe ich auch schon in anderen videos gesehen auf youtube weil ich mir dachte da kann was nicht stimmen. Der Leistungsunterschied zwischen dlaa und dlss4 quality ist kaum vorhanden, mit quality vlt 10 fps mehr, qualitativ aber viel schlechter. Das Spiel reagiert extrem sensibel auf oc, hatte mit oc was 100% stable ist auf der gpu einen deutlich unrunderen Frametimegraphen als ohne OcSo ein Quatsch… Wie oft hatte ich oder mein Kollege auf der PlayStation 5 einen blauen Error-Screen gesehen.
Es mag zwar vereinzelt (Monster Hunter Wilds als Beispiel) mal Probleme mit dem NVIDIA Treiber geben, aber im Großen und Ganzen läuft doch fast alles ohne Probleme.
Der BlackScreen Issue betraf ja auch nur gewisse Monitore und nicht flächendeckend alle - war natürlich nicht schön.
Mafia The Old Country ist sehr empfindlich, was Tuning an der 5090 angeht… will nicht wissen, wie viele wieder rumheulen, dass Game und die Engine sei verbuggt![]()