Black Screen nach XP Ladebildschirm ca. 10 mins zum hochfahren

STOP NICHT!

Das BIOS ist für das DS3, nicht aber für das DS3P !

Für das DS3P müsste das neuerste das F5 Bios sein!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohha siehste da fängts schon an heute. Der Mist nervt mich aber auch. Also die Links habe ich gefixxt zum DS3P.

Mfg
 
Aber dürft ich mal fragen, wie deine Festplattenkonfiguration aussieht?

Hast du nur SATA Platten drin oder auch ne IDE?
 
Nee nee nur S-ATA. Eine 250 GB auf der das System liegt, oder liegen sollte. Diese in zwei Partitionen aufgeteilt. 60 GB für System und Rest für Daten. Und noch eine 500 GB Platte drin.

Mfg
 
Aber nicht zufällig auch ne 250 GB Samsung SpinPoint P120 SP2504C oder?
 
Blubb, doch! denke aber nicht das dort das Problem liegt.

Mfg
 
Mh, hab das Problem nämlich erst seit ich mein Windows auf DER Platte hab. :X

Evtl. doch Windows wieder auf die andere Platte hauen.. und schauen ob das was bringt. Oder einfach mal die Firmware von der Platte updaten.
 
So jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Spannung vom Arbeitsspeicher um +0.275V erhöht und es ist einfach nicht besser. Spannung läuft exakt auf 2.10V wie vom Hersteller empfohlen.
Derzeit ist nur das blanke XP Professional Betriebssystem installiert und schon hier versagt er beim hochfahren, erst nach guten 5 Minuten. Keine Ahnung was nun.

Kann es sein das mein Be Quiet Netzteil mit 450 Watt einfach zu schwach ist und irgendwas zu viel Strom zieht???

Mfg
Hinzugefügter Post:
So jetzt reicht es mir. Es kann eigentlich nur der RAM sein. Habe alles mögliche durchgetestet. Jetzt fährt der Rechner nach 8 mal hintereinander hoch und immer top schnell.
Das stellt mich allerdings nicht zufrieden. Ich werde mir wohl oder übel einen besseren zulegen müssen, da ich keine Lust habe das mal was geht und dann wieder nicht. Habe derzeit diese hier im Auge:

http://geizhals.at/deutschland/a203549.html
http://geizhals.at/deutschland/a239486.html
http://geizhals.at/deutschland/a253942.html
http://geizhals.at/deutschland/a199118.html

Ansonsten kann ich das System ja erstmal aufsetzen. Funktionieren tut es ja weitestgehend, außer das er ab und an beim hochfahren mal spinnt.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt aber definitiv nicht am RAM!

Hast schon mal die Problemthreads von der Platte angesehen?
Da haben so viele Probleme..
 
Also jegliche Kumpels haben selbiges Problem mit Ram's von anderen Firmen gehabt. Weil bei anderer Hardware ist sowas nicht relevant aber beim Speicher. Normal ist Kingston und Corsair das beste was man kaufen kann. Aber da haut doch hinten und vorne was nicht hin. Welche Threads meinst du zum Beispeil???

Mfg
 
Ja zwischen Corsair und Corsair ist aber noch ein unterschied, wenn du mal in die QVL des Boardes guckst. Dort ist zum Beispiel nur ein RAM von Corsair aufgeführt und das ist der CM2X1024-6400C4. Also was jetzt den PC6400 betrifft. Deshalb werde ich auch nicht zu dem greifen, sondern zum Kingston.

Mfg
Hinzugefügter Post:
Ach so und zum Festplatten Problem, ich habe seit über einem Jahr zwei von der Sorte in meinem Alten und jetzt Zweitsystem drin. Dort läuft XP Pro ohne Probleme und das schon immer, auch jetzt arbeite ich an diesem System. Ich habe lediglich die ungenutzte, dass heißt die Platte nummero zwei wo nur Daten drauf lagen in das Neue eingebaut, wo jetzt das OS drauf soll.

Mfg
Hinzugefügter Post:
Und Slot Belegung siehe Anfang, erst auf den orangen (also Slot 1 und 3) und jetzt auf den lilalen (Slot 2 und 4)
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam bekomme ich hier echt die Krise. Nachdem ich den Rechner eine Weile stehen lassen musste, aus zeitlichen Gründen habe ich nun ein anderen RAM eingebaut und anfänglich gab es keine Probleme.
Doch jetzt habe ich das selbe Problem wie vorher...Blackscreen nach Ladebildschirm und sehr langsamer Aufbau im Windows. Ich befürchte nun muss das Mainboard dran glauben und an den Hersteller zurückgehen. Bin total verzweifelt.

Mfg - Lil88
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh