[Projekt] Black&Orange - Lian Li V350B

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt bau endlich zusammen :)

Nee nee, mach ich nicht! Einzelteile haben auch was schönes ;)

Habe schon damit begonnen. :hmm:
Warte schon sehnsüchtig auf deinen Sleeve um das Netzteil zu kasstrieren (aufzuwerten).

Gruss,
Spitfire(LUX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Ansprüche genügt es, bzw. für die veranschlagten 34€ habe ich auch nicht mehr erwartet (leichte Orangenhaut). Gut es gibt Betriebe welche durchaus besser Qualität abliefern, dafür aber auch weitaus mehr verlangen. Hatte Kostenvoranschläge bis zu einer höhe von 250€ eingeholt....



Nun suche ich einen 240er Radiator mit seitlich weggehenden Anschlüssen, so wie diesen hier:
airplexnwzk.jpg


Wenn wer sowas kennt, bitte Link posten. Hätte da eine Idee welche so im V350 noch nicht realisiert worden wäre. :hmm:

Gruss,
Spitfire(LUX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus, dein Projekt! Da bin ich schon auf das Endprodukt gespannt.

Ein Radi mit solchen Anschlüssen ist mir leider nicht bekannt. Woher hast du denn das Bild?
 
Habe, das Bild aus einem älteren Worklog, es handelt sich dabei um einen Aqua Computer Airplex (gibt es so nicht mehr). Habe nun aber eine Lösung ausgeknobelt und kann auf einen solchen Radiator verzichten.

Gruss,
Spitfire
 
Zuletzt bearbeitet:
mach doch am besten gleich Bildchen von. :fresse:

Grüße vom Stamm V350er User. :p
 
Geduldet euch noch ein wenig, werde es euch bald zeigen. Übrigens bin ich grade dabei das NT zu sleeven.
 
sieht schick aus ! bin schon gespant auf weitere bilder .. hab mir auch ein V350 bestellt in silber .. bin richtig verknallt in das case :d

gruß

ErD3
 
har har, schön Tigger-Farben :d

bin mal gespannt, wie das nachher im Großen und Ganzen wird :)
 
mach doch am besten gleich Bildchen von. :fresse:

Grüße vom Stamm V350er User. :p

Schön zu sehen dass du immer noch hier rumlungerst. ;)

Meine Lösung sieht vor, den Radi ganz vorne im Gehäuse zu verbauen, dazu muss die Lüfterhalterung aber ein Stück nach Hinten versetzt werden. Da ich keinen Radiator mit seitlich weggehenden Anschlüssen gefunden habe, werde ich drehbare Winkelanschlüsse einsetzen müssen.



sieht schick aus ! bin schon gespant auf weitere bilder .. hab mir auch ein V350 bestellt in silber .. bin richtig verknallt in das case :d

Danke, ErD3

Das V350A ist ein sehr schönes Gehäuse und eine gute Wahl, bald wird es wohl ein mini Update des V350 namens V351A, V351B, V351R geben. Schau einfach mal bei Mr.Speed vorbei, er hat ein optisch sehr ansprechendes V350A. :d


In der Zwischenzeit wurde der Lüfter des Netzteils gegen einen Yate Loon ausgetauscht, und der Kabelbaum ordentlich geleevt.




har har, schön Tigger-Farben :d

bin mal gespannt, wie das nachher im Großen und Ganzen wird :)

Bin, selbst sehr drauf gespannt wie es nachher wirkt. :d

Gruss,
Spitfire(LUX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe Danke


Zu Radiator, haben die doch nicht immer die Anschlüsse so an einer Seite :confused:, so könntest du wie das madz etc geplannt hatte, den Radiator da rein packen wo die Lüfter drinn sind und die Lüfter auf den Radiator schnallen, und mit den Anschlüssen Richtung Mainbaord zeigen verbauen.

Grüß

Und hier noch mal eins Bild von meinen

img_09827byk.jpg


Grüß


Schön zu sehen dass du immer noch hier rumlungerst. ;)

Meine Lösung sieht vor, den Radi ganz vorne im Gehäuse zu verbauen, dazu muss die Lüfterhalterung aber ein Stück nach Hinten versetzt werden. Da ich keinen Radiator mit seitlich weggehenden Anschlüssen gefunden habe, werde ich drehbare Winkelanschlüsse einsetzen müssen.

http://www.abload.de/img/radiator_4808kpl.jpg
 
Systeme in schwarz/orange, gibt es hier im Luxx eben so viel wie in schwarz/weiß. ;)
 
Hehe Danke

Zu Radiator, haben die doch nicht immer die Anschlüsse so an einer Seite :confused:, so könntest du wie das madz etc geplannt hatte, den Radiator da rein packen wo die Lüfter drinn sind und die Lüfter auf den Radiator schnallen, und mit den Anschlüssen Richtung Mainbaord zeigen verbauen.

Grüß

Und hier noch mal eins Bild von meinen

http://www.abload.de/img/img_09827byk.jpg

Stimmt schon dass das so geht und auch quasi jeder seinen Radiator auf diese Weise im V350 verbaut. Dem will ich aber nicht grade nacheifern und versuche halt einen neuen Lösungsansatz. Meiner Meinung nach könnte es eventuell optisch ansprechender aussehen, praktisch gesehen ist es aber schwieriger. :hmm:

PS: Immer wieder schön dein Aquero zu sehen.

derweil is schwarz/orange sone kleine modefarbe geht das an ?!

Ohja, definitive ist schwarz/orange grade im Trend. ;)

Gruss,
Spitfire(LUX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, Neue Ideen braucht das Luxx, fällt mir dazu nur sponntan ein. :banana:

Leider sind mir die Bilder ausgegangen. :(

Grüß

Stimmt schon dass das so geht und auch quasi jeder seinen Radiator auf diese Weise im V350 verbaut. Dem will ich aber nicht grade nacheifern und versuche halt einen neuen Lösungsansatz. Meiner Meinung nach könnte es eventuell optisch ansprechender aussehen, praktisch gesehen ist es aber schwieriger. :hmm:

PS: Immer wieder schön dein Aquero zu sehen.
 
Nach dem ich die letzte Zeit ein wenig motivationslos war und deshalb keine Fotos geschossen habe, habe ich euch heute eins vorbereitet damit ihr auch betrachten könnt was ich bis dato so geschafft habe. :fresse:

cimg2440avzdo.jpg


cimg2402bt6gk.jpg


Das derzeitige Statusquo sieht wie folgt aus.

Es gibt noch so einige details welche verbesserungswürdig sind.
Schrauben gegen Nieten Tauschen um nur ein Beispiel zu nennen...

*Ikk hoff et gefällt euch!* :go:

Gruss,
Spitfire(LUX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hüpsch hüpsch ^^

Ich glaub an Ideen fehlt es den Luxxern eher weniger, dafür aber an passender Hardware... Schon mal ein schickes blaues Mainboard gefunden? Lego-Boards sprechen leider recht wenige an...
DFI is einfach Trendsetter, würden die schwarz-blaue Mainboards machen, wär hier alles mit Schwarz-Blau-Themes voll ;)
 
Das mit den Farben hast du wohl recht. Wollte vor beginn des Projekts zwar auf Schwarz//Kupfer setzen und das System Luftkühlen. Leider hat es dann an entsprechenden Kühlern gemangelt. Aber wie sagt man: Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt! :(

Könnt doch irgendwann auch ein geiles Gigabyte Board kommen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Gruss,
 
geile bilder spitti;)
vor allem geiles farbthema *aufmeinprojektschiel*

weiter so, das wird noch was, als krönung natürlich MDPC!!!
ich vote für dich!
 
Spitfire - teste mal vorsichtshalber das Netzteil. Bei Loonies besteht die Möglichkeit, dass die Anlaufspannung des NT zu niedrig ist und er sich nicht dreht. :) Das erste Bild ist hübsch mit dem gelb-orange look.
 
geile bilder spitti;)
vor allem geiles farbthema *aufmeinprojektschiel*

weiter so, das wird noch was, als krönung natürlich MDPC!!!
ich vote für dich!

Jaja, dein Auswahl ist echt gut, Gotcha. Über mir gibt es einen Kerl der hat auchmal ein solches Projekt realisiert.

Welches zur Zeit immer noch Hammer aussieht, glaube du kannst das auch. :d

Spitfire - teste mal vorsichtshalber das Netzteil. Bei Loonies besteht die Möglichkeit, dass die Anlaufspannung des NT zu niedrig ist und er sich nicht dreht. :) Das erste Bild ist hübsch mit dem gelb-orange look.

Da haben die Spatz grade vom Dach gepfiffen und schon ist ein Scout hier. :hail:

Das Mushkin verfügt über eine nach außen geführte Lüftersteurung, welche ich mal ausgemessen habe. Beim Einschalten, liegt die Spannung bei etwa 3,4V und regelt sich nach und nach hoch, bis > 5V. Dabei steht der Loonie erstmal still, bis eben jene Anlaufspannung von 5V erreicht ist, dies ist im Normalfall, 3-4min nach Inbetriebnahme des Systems.

Aber ganz nett ist es, dass du mich drauf hingewiesen hast, es hätte ja sein können. Damit beweist du wiedermal deine Fachkenntnisse und dein Auge für jedes Detail ob Optisch oder Praktisch. :d

Aber nu genug des Lob, ist ja mein Fred... :motz:

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Spitfire,

ich sag da zu deine Bildern garnichts außer: bohr ist das geil :hail:

Grüß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus :bigok:

Darf ich fragen was du für die Mainboard-Kühler bezahlt hast ?


Habe nämlich so ein ähnliches Projekt in Planung ...

Nur soll mein Cube die Farbkombination " Orange - Weiß " erhalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt Euch vor es gäbe eine Luxxer Lan und all die tollen Rechner wären an einem Ort. Das wär ein Fest :d
 
Sieht sehr schön aus und die farbkombination ist echt genial *.*

Dann wartet aber bis ich mein projekt fertig habe ;)

@Dualbrain
Kurzes OT kann man bei dir auch die angebotenen sleeve sets variieren? bräuchte von dem großen sleeve 3meter statt 2 und von dem 4,4 35meter

Sorry wegen OT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh