Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 24.259
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- ASUS ProArt B550 Creator
- Kühler
- WC HK 4.0 pro + 2xD5 + 2xMoRa360
- Speicher
- HyperX 64GB DDR4-3466 (KHX3466C16D4/16GX)
- Grafikprozessor
- XFX RX9070XT Mercury OC @Alphacool CORE
- Display
- GIGABYTE M34WQ 34" 21:9
- SSD
- 3x 2 TB NVMe SSDs
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- Phanteks Evolv
- Netzteil
- Seasonic PRIME Ultra Titanium 1000W
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Mouse
- VXE MAD R major
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Sonstiges
- Team Fuji
- Internet
- ▼1000 Mbit/ ▲50Mbit/s
Da Stück für Stück schwarze Kühler auf dem Markt erscheinen und um die Sammelthreads ein wenig sauberer zu bekommen, da öfters themenübergreifende Diskussionen entstehen, wollen wir hier einen Quatsch-, Laberthread für diese Kühler eröffnen.
Der Thread wird noch vervollständigt, keine Bange!
1. CPU-Kühler
1.1 Kühler, tiefschwarz
IAthermal Serac-410IAthermal Serac-512Nanoxia Cx-360
1.2 Kühler, dunkle Legierung, glänzend
Thermalright Ultra-120 True Black
CoolerMaster Z600 Black
Xigmatek S1283 Dark KnightHistory
* 2008-12-05: Thread eröffnet (Ohne Spezifikationen, Links und Fotos)
Der Thread wird noch vervollständigt, keine Bange!
1. CPU-Kühler
1.1 Kühler, tiefschwarz
IAthermal Serac-410
- Verfügbarkeit: Geizhals-Link
- Lüftergröße
- Lamellen- /Pipesanzahl
- Verfügbarkeit: Geizhals-Link
- Lüftergröße
- Lamellen- /Pipesanzahl
- Verfügbarkeit: Geizhals-Link
- Lüftergröße
- Lamellen- /Pipesanzahl
1.2 Kühler, dunkle Legierung, glänzend
Thermalright Ultra-120 True Black
- Verfügbarkeit: Geizhals-Link
- Lüftergröße
- Lamellen- /Pipesanzahl
CoolerMaster Z600 Black
- Verfügbarkeit: Geizhals-Link
- Lüftergröße
- Lamellen- /Pipesanzahl
Xigmatek S1283 Dark Knight
- Verfügbarkeit: Geizhals-Link
- Lüftergröße
- Lamellen- /Pipesanzahl
* 2008-12-05: Thread eröffnet (Ohne Spezifikationen, Links und Fotos)
Zuletzt bearbeitet:




Ich denke mal darüber nach, wie man das sinnvoll gestalten kann. Leider (zum Glück) habe ich keinen Zalman mit dem NT-Farbschema da für einen Fotovergleich.


