Black Gaming PC Deluxxe

Yronion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2012
Beiträge
2
Hallo Leute,

Ich möchte gern einen PC zusammenstellen der hauptsächlich fürs zocken gedacht ist allerdings betreibe ich auch Bildbearbeitung mit Photoshop und gelegentlich auch Videokodierung und Videoschnitt.
Gezockt wird in 1920 x 1080 mit 4x AA 16x AF etc. also alles auf Anschlag. Spielen werde ich hauptsächlich Skyrim mit einer Vielzahl an Mods (über 100) sowie Minecraft mit 512er texturen und battlefield 3
Da ich bereits ein schwarzes Gehäuse mit Sichtfenster besitze, würde ich gern den gesamten Pc in einem schwarzen Farbschema halten.
Erwähnenswert wäre noch das die Anschlüsse für dieses Gehäuse (Raven Rv 01) nach oben weg gehen also um 90 grad gedreht sind.
Wenn jemand Erfahrungen damit hat bezüglich Hardwareinkompatibilität wäre ich auch dankbar.

Budget: 1300 - 1500 €

vorhanden:
Raven Rv 01
Monitor

vorläufige Konfiguration:

Asrock X79 extreme 7

Core i7 3820 sockel 2011

Gainward GTX 680 Phantom 2 GB

SSD Samsung 830 128 gb

2x Samsung F3 1 TB

Be quiet Dark Rock Pro 2

Auzentech X-Fi Hometheater HD

Geill Black Dragon 4x 4 GB





Mainboard sollte schwarz sein viele Anschlüsse besitzen (USB 3.0, e sata, Firewire, gigabit lan etc. je mehr desto besser) es sollten ausreichend PCIe Anschlüsse vorhanden sein für Soundkarte, TV Karte und später irgendwann vlt Revo Drive, die Frage ist geht sich das alles neben der gtx 680 aus? hätte nichts gegen ein
E-ATX Board, Platz hätte ich ja genug im Raven

CPU Lüfter sollte stylisch ausshen, leise sein und natürlich eine gute Kühlleistung erzielen

Netzteil sollte natürlich auch schwarz sein, leise und modular also kein kabelsalat, und am besten gold Zertifikat



So ich bräuchte jetzt noch Feedback zur Grafikkarte: wie laut wird diese unter Volllast, kann mir unter den sone werten nichts vorstellen? Temperaturen von 80 grad sind ok? gibts eventuell andere Modelle die leiser wären und auch gut aussehen? sollte ich lieber zur 4 gb variante greifen?

den Ram hab ich auch nur wegen designtechnischen Gründen gewählt. Ist dieser empfehlenswert?

und die wichtigste Frage für welchen Prozessor soll ich mich entscheiden?

von den Taktraten sind beide ja ziemlich gleich auf, der 3820 wäre billiger und bietet quad channel ram ( bringt das was im Bezug auf Photoshop und Videoschnitt) der 3770k bietet unterstützung für interne gpu die ich eigentlich nicht brauche, weniger stromverbrauch (nicht so wichtig)
Übertakten habe ich noch nie gemacht, welches Modell wäre da besser?

vielen dank für eure Vorschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Überleg dir einfach mal welche Schnittstellen und wieviele du jeweils brauchst. Zusammen mit der Farbe erledigt sich die Auswahl dann ganz von allein.
Beim Netzteil kannste das BQ! E9 480 oder wenn du extrem viele anschlüsse brauchst das BQ! E9 580 nehmen.+
Als CPU Kühler bietet sich der BQ! Dark Rock an. Schwarz halt.
CPU - was du brauchst. Ich würd für den Videoschnitt ne SSD als Cache-Platte nehmen und 2 Flotte Magnetscheiben als Quelle und Ziel.
Zudem ein bischen was an Ram, wobei mehr als 16GB wohl keinen Sinn machen.

Was die Grafikkarte angeht: Die Phantom ist nicht laut, die Jetstream ist nicht laut, von der Asus Direct CU nehme ich auch an dass die nicht laut ist.

Welcher Sockel und welche CPU ergeben sich aus der Frage nach dem Mainboard.
Aber jetzt nicht irgendein schwachsinnig Teures Mobo wählen sondern wirklich überlegen "Was brauch ich" und dann das Mobo auswählen.

PS: Willkommen im 'Luxx! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine vorschläge

habe mich jetzt für ein sockel 2011er system entschieden und dem system eine samsung 830er ssd spendiert sowie 2 samsung hdds

was haltest du von dem asrock mainboard? ich versteh nicht ganz warum ein quad channel mainboard 6 slots hat für ram

ich wüsste noch gerne ob die 4gb variante von der phantom sinnvoll wäre, oder ist das nur für multi monitor setup gedacht?

ansonsten passts soweit

ps: fühle mich schon heimisch hier im forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ASRock ist super! Auch wenn das Mobo etwas übertrieben ist ;)
 
danke für deine vorschläge

habe mich jetzt für ein sockel 2011er system entschieden und dem system eine samsung 830er ssd spendiert sowie 2 samsung hdds

was haltest du von dem asrock mainboard? ich versteh nicht ganz warum ein quad channel mainboard 6 slots hat für ram

ich wüsste noch gerne ob die 4gb variante von der phantom sinnvoll wäre, oder ist das nur für multi monitor setup gedacht?

ansonsten passts soweit

ps: fühle mich schon heimisch hier im forum :)

wie oft machste denn deine videobearbeitung ?

möchte dir ja nicht den spaß nehmen aber der 4 kern 2011 ? dann kannste mal gleich nen I72600k nehmen + board dazu
du merkst den unterschied nicht! erst nen 6-kern wie der i7-3930K wenn man den auslasten kann lohnt sich nen 2011 sockel .
 
Lieber Z77 mit Ivy Bridge nehmen, dazu ne Palit GTX680 JetStream mit 4GB - sonst geht Dir bei den ganzen Textur-Mods der Speicher aus, eine Asus Essence STX Soundkarte anstatt der Auzentech (nahezu insolvent).
Asrock ist gut.. da sollte man das Z77 Extreme 6 wählen.
Wenn x79 - dann auch 6-Kerner mit OC Potential.
Speicher nach Belieben, ich finde die Crucial Balistix Elite recht nett.
Aber jeder wie er mag.

Und bei der SSD lieber direkt 256GB nehmen.., gerade bei Videoschnitt - da braucht man Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du auf S2011? Du bist sicher nicht nach der Ausstattung gegangen sondern nach irgendeinem Marketingblubb? :p
 
40,-€ sparen und nen I7 2600k , im idle weniger verbrauch , keine temperaturprobleme wie bei ivy baubedingt .

Bis 4,5 GHz geht Ivy auch - dazu USB3 nativ, mehr SATA6, PCIe 3.0, weniger Verbrauch.
Aber Sandy wäre auch ok - wenn man die Abstriche macht.
 
Ivy Bridge hat keine Temperaturprobleme. Diese sind nur bautechnisch höher, so what? Die 300Mhz die Sandy mehr schafft, werden durch die höhere Leistung von Ivy kompensiert. Bzw. der Taktunterschied der nicht erreicht wird, schlägt sich bei Spielen so gering aus, dass man die FPS an einer Hand abzählen könnte.

Daumen hoch für Ivy.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh