Irgendwo komisch..
Anforderungen waren 70% office, gerne auch mal Gaming (SC2&CS)
Office —> stromsparend, silent
Casual Gaming —> 4bis6Cores/6bis8Threads, taktlastig und höherwertige GPU (nicht highend)
Da spricht für mich alles für eine Intel/Nvidia Kombi. 4c/8t aus iCore gen 7,8 auf zB nem gigabyte board (sparsam). Ne rx580 neu kaufen ist Unsinn (wenn rx480->580 flashen) und die 1060/6gb (1050ti/4gb langt wahrscheinlich auch) wird zu teuer gehandelt, zumal eine 2060 vor der Tür stehen soll.
Wahrscheinlich bekommt man Board, CPU, Ram und GPU als Bundle für 350€. Der GesamtVerbrauch dürfte dann unter 20W im idle liegen. Dafür schalte sich mein Ryzen5 2600 garnicht ein...