Blödmarkt - Wirklich blöd oder so gewollt ? (Media Markt Gewinnspiel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FB07

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
7.004
Ort
NRW
Hi,

was haltet ihr von diesen Media Markt gewinnspiel ?

http://www.mediamarkt.de/agenda2010/

Mein Neffe hat sich gestern ein XBOX Elite Konsole + ein Spiel gekauft für ~ 300 € und hat mit der magischen Zahl 1 gewonnen, er ist dann heute nach Media Markt gegangen und hat die Summe ausgezahlt bekommen.

Das dumme (gute) ist, es gibt nur 10 zahlen die ausgelost werden (0-9) und die Kassenbongs sind fortlaufend, daß heißt wenn 10 bekannte/freunde sich an eine Kasse anstellen dann hat einer von denen 100% gewonnen.

Ich kann es irgendwie nicht glauben dass das ganze System so einfach abläuft, wo ist der haken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohh jetzt wirds lustig. :fresse:

1. Es gibt wohl kaum jemanden, der mit 9 Freunden dahin geht und alle was kaufen.

2. Ich glaube nicht, dass alle einen schicken Fernseher bzw. einen größeren Einkauf über 1000 EUR or what ever machen.

3. Die Freude ist natürlich umso größer, je teurer der Einkauf ist. Für den Gewinner. Und alle wollen "gewinnen".

4. Die Macher haben sich bestimmt dabei was gedacht, damit das nicht manipuliert oder Ähnliches wird
 
das die Nummern nicht so fortlaufend vergeben werden, es sei denn, es ist nur eine Kasse geöffnet !

aber bei MM ist nie nur eine Kasse geöffnet...

und:
was machst du mit den anderen 9 Boxen ?


edit:
dass bei MM ein großteil der Ware ca. 20% teurer ist als bei amazon steht außer Frage
 
Kaufst einfach die restlichen Tage jedsmal was, und wenn du nicht gewonnen hast gehst am nächsten Tag hin und gibst zurück :fresse:
Und dann nimmst was neues mit :shot:
 
Die Kassenbongs sind fortlaufend, das kann ich garantieren ;)

Manipulieren kann man auch ganz einfach, indem man die gekauften sachen am nächsten tag wieder zurückgibt

Muss ja auch kein Fernseher sein, es gibt genug kleine sachen die 400-500 € kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Versuchung ist wahrscheinlich bei vielen verdammt gross, das voll auszunutzen. Aber was ist denn gestorben, wenn jetzt mm daran zugrunde geht? Eigentlich nichts und der wird davon nie zu grunde gehen. Auch wenns viele geben wird, die es ausnutzen werden.
 
Die Versuchung ist wahrscheinlich bei vielen verdammt gross, das voll auszunutzen. Aber was ist denn gestorben, wenn jetzt mm daran zugrunde geht? Eigentlich nichts und der wird davon nie zu grunde gehen. Auch wenns viele geben wird, die es ausnutzen werden.

Laut deren homepage haben schon 120.000 leute gewonnen, selbst bei 10 € pro Käufer müssten die dann 1.200.000 € wieder auszahlen und das ist nicht wenig.
 
Naja... das sind also für paar Tage etwa 10% des Umsatzes, was sie auszahlen. Aber auch nur, wenn alle hingehen und es sich auszahlen lassen. Da nun aber viele Leute gerade wegen der Aktion was bei MM kaufen wird sich das wieder die Waage halten (umsatzsteigerung und Auszahlungen)... die Werbeaktion zieht schon, und wenn nicht zahlen sie für nen Imagegewinn (der ja auch was wer ist) ein wenig drauf.
 
genau, du musst überlegen dass viele der 10€ gewinner ihr geld nicht wieder holen. dann gibt es aber noch leute die, wenn sie nichts gewonnen haben, ihre ware zurück geben. MM gibt da aber nicht immer das geld zurück, sondern ab und an auch nur gutscheine, somit bleibt es bei denen.
die letzten jahre haben sie ja immer die 19% MWST erlassen, mit der agenda 2010 werden sie denk ich mal auch ca 19% weniger einnehmen, eben durch die leute die was zurückgeben wenn sie nix gewinnen.

MM ist nicht blödmarkt, sondern die haben die klügsten köpfe da sitzen, die sowas durchrechnen, aber manche leute (wie auch der TE) haben wohl nicht das verständnis dafür...
 
MM ist nicht blödmarkt, sondern die haben die klügsten köpfe da sitzen, die sowas durchrechnen, aber manche leute (wie auch der TE) haben wohl nicht das verständnis dafür...
mathematiker wie in versicherungen, die dir wahrscheinlichkeiten ausrechnen, mehr kann man nicht machen.
 
und genau das reicht ja.
 
Naja nicht nur, verschiedene Analysten die den Markt unter die Lupe nehmen untersuchen etc.
 
Die Kassenbongs sind fortlaufend, das kann ich garantieren ;)

Manipulieren kann man auch ganz einfach, indem man die gekauften sachen am nächsten tag wieder zurückgibt

Muss ja auch kein Fernseher sein, es gibt genug kleine sachen die 400-500 € kosten


kriegste nicht bei einigen MMs dann nur Gutscheine zurück, wenn du die Ware wieder zurückgibst ?


und mit den Kassenbongs:
Folgende Situation:
2 Kassen sind auf
Kasse 1: Kunde A kauft was => kriegt Nummer 1
kurz danach bezahlt Kunde B an Kasse 2 => dann kriegt der doch Nummer 2
und nicht Kunde C, der dann an Kasse 1 bezahlt (der kriegt doch die 3)
 
Also ich hab mal was umgetauscht vor längerer Zeit und habe auch das Geld erstattet bekommen. Die Gutscheine können sie sich sonst wo hinstecken.
 
kriegste nicht bei einigen MMs dann nur Gutscheine zurück, wenn du die Ware wieder zurückgibst ?


und mit den Kassenbongs:
Folgende Situation:
2 Kassen sind auf
Kasse 1: Kunde A kauft was => kriegt Nummer 1
kurz danach bezahlt Kunde B an Kasse 2 => dann kriegt der doch Nummer 2
und nicht Kunde C, der dann an Kasse 1 bezahlt (der kriegt doch die 3)



Bei uns im örtlichen MM ist es ganz sicher anders, Kumpel von mir hat gestern die 5 und ich die 6 bekommen, beide direkt hintereinander, währenddessen wurde an anderen Kassen sicher noch 2-3 Leute "abgearbeitet". Gewonnen habe ich leider nicht, werde mir da auch keinen Plan zulegen was zu gewinnen, aber vielleicht fällt ja noch die ein oder andere Blu-ray ab, die ich sonst eh erwerben würde.
 
Also ich hab mal was umgetauscht vor längerer Zeit und habe auch das Geld erstattet bekommen. Die Gutscheine können sie sich sonst wo hinstecken.

Media Markt könnte DIR genauso sagen " das kannste dir sonst wo hinstecken " und dir gar kein Geld oder Gutschein geben ( ausser es ist defekt ).
Irgendwie denken immer alle, dass man in Geschäften einfach so alles umtauschen kann. Ja, dass machen die meisten aus KULANZ, sind dazu aber nicht verpflichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
media markt wirbt explizit mit dem 14 tägigen Umtauschrecht :rolleyes: also lieber informieren, bevor du so einen Quark postest
 
wieso soll da ein haken dran sein. ich mein das is für den laden selbst wie ne 10% aktion. und das is ja nun nicht wirklich was besonderes.
und wenn es wirklich so gehandhabt wird wie schon gemutmaßt wurde, dass am ende des tages die umsatzschwächste zahl die gewinnzahl wird dann is es noch etwas weniger.

ich persönlich hab mir am sa auch ne xbox geholt in der hoffnung zu gewinnen. hab se dann am mo zurückgebracht und anstandslos mein geld wieder bekommen. möchte damit aber nich sagen, dass das normal ist.
somit konnte ich aber für mich feststellen, dass ne xbox für mich eindeutig zu laut is.
nuja geschenkt hätt ich se schon behalten....

edit:
media markt wirbt explizit mit dem 14 tägigen Umtauschrecht :rolleyes: also lieber informieren, bevor du so einen Quark postest

umtauschrecht != rückgaberecht.
da können die dich auch gerne mit gutscheinen abspeisen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man nie weiß welche Nummer die Gewinn Nummer ist kann man auch nicht bescheißen.
Ausser man holt sich 10 mal das gleiche und hat glück das man 10 unterschiedliche nummern hat und tauscht 9 teile dann am anderen Tag wieder um.

Und Umtauschen müßen sie einwandfreie Ware überhaupt nicht. Und wenn können sie dir entweder nen Gutschein geben oder das Geld auszahlen, was sie machen entscheidet der Verkäufer und nicht der Käufer.
Das mit dem Umtauschen innerhalb von 14Tagen macht MM Freiwillig auf Kulanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
media markt wirbt explizit mit dem 14 tägigen Umtauschrecht :rolleyes: also lieber informieren, bevor du so einen Quark postest

Danke Schlauberger, dass weiss ich selber :rolleyes:
Es ging mir darum, dass man sich über sowas nicht beschweren sollte falls sie " nur " Gutscheine anbieten. Die könnten ihr 14 Tage Umtauschrecht auch komplett streichen und nur Dinge zurücknehmen die auch defekt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh