Blöde Fragen??

THW193

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
133
Hi, ich bin neu hier, und muss zu meiner Schande sagen, dass ich ein uralt System besitze....ich hatte früher eigentlich schon ein wenig ahnung von allem, bau mir meine rechner auch selber....aber da ich die letzte zeit über kein geld hatte mir irgendetwas für meinen pc zu kaufen, habe ich einige neuerungen in der pc welt verpasst...ich versuche mich jetzt wieder rein zu lesen und überlege mir auch nen neuen rechner zusammen zu stellen, daher jetzt hier mal meine etwas blöden fragen über festplatten:

ich habe 2 etwas ältere P-ATA Festplatten, ein DVD Laufwerk und nen DVD Brenner......jetzt habe auch ich schon mitbekommen, dass es S-ATA gibt, ja soweit habe ich mich schon informiert....eine Frage dazu wäre aber: wenn ich mir ein aktuelles Board kaufe, kann ich dann überhaupt meine alten festplatten und dvd-laufwerke noch weiterverwenden?? denn ich sehe meist nur einen p-ata anschluss, da kann ich ja dann nur 2 laufwerke anschließen....heißt das, dass die aktuellen boards darauf setzen, dass die anwender s-ata festplatten anschließen und den einen anschluss für p-ata nur für optische laufwerke verwenden werden??? dann könnte ich praktisch nur 2 von meinen 4 alten p-ata laufwerken weiterverwenden???

vielen dank für antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja so ist es, aber es gibt auch noch neue boards die 2 pata anschlüsse haben!
außerdem gibt es noch converter, womit du deine ide-hdds an sata stecker anschließen kannst (sind aber nciht zu empfehlen, nur wenns nicht anders geht)!
du kannst dir einfach nen board suchen, welches noch 2 ide anschlüsse hat!

//edit: bei s939 wäre z.b. das hier ne lösung:
http://www.geizhals.at/deutschland/a126813.html
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die schnelle antwort.....hätte aber noch ne frage, die optischen laufwerke werden aber immer noch über p-ata angeschlossen, oder werden die in der zukunft auch über s-ata angeschlossen werden können???

dann noch eine festplatten spezifische frage: gibt es tools, mit denen man den inhalt einer gesamten festplatte (p-ata) inklusive aller partitionen, also wirklich alles, auf eine neue festplatte (s-ata) übertragen kann??? und dass ich dann danach die s-ata platte als alleinige festplatte als system-platte verwenden kann, also betriebssystem startet von ihr usw....so gedacht als umstieg von einer alten p-ata festplatte auf eine neue s-ata, ohne alles neu installieren zu müssen.
 
es gibt auch schon sata brenner (z.b. von plextor)

das mit dem zweiten weiß ich nicht, aber sowas gibts bestimmt, da musste mal die suchfunktion benutzen oder warten bis wer schreibt!
ich kann dir nur sagen, dass es keine gute idee ist, wenn du nen neuen rechner hast, alles 1:1 zu jkopieren, windows neuinstallieren musst du da schon!
 
es gibht genügend tools die eine HD komplett kopieren. (Arconis, PQmagic, HD-copy) man muss nur aufpassen das bei XP/2K die boot.ini einträge stimmen.

ist der SATA controller (wie der IDE-controller) im Chipsatz integriert ist das kein prob. dann muss noch nicht einmal in der boot.ini was geändert werden.

ist aber der controller als zusatzchip ausgeführt muss bei multi dessen entsprenchende kennnummer rein (nicht mehr multi(0) sondern multi (1) z.B.)
 
zu deiner zweiten frage: es gibt auch mittlerweile schon vereinzelt optische laufwerke die einen sata anschluss haben. über kurz oder lang wird der pata anschluss also komplett wegfallen.
 
bei i956 chipsatz von intel ist das schon der fall... (no Pata support)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh