Bitte verhelft einem AMD-User zum 1. Intel System

Wackelsteife

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
1.473
Ort
ME und SAW
Hallo Luxxer,

bislang hatte ich immer einen AMD-Prozzi rennen und würde nun gern auf ein C2D System umschwenken. Ich bin hauptsächlich am zoggen, vor allem CSS und hoffentlich bald Crysis ;) Ich will nicht sagen, Geld spielt keine Rolle - es darf schon was kosten, da dieses System erstmal ´ne Weile halten soll...

Die CPU soll auch im Rahmen der Möglichkeiten einer Luftkühlung übertaktet werden.

Was soll bleiben?

- CPU Kühler (Scythe Infinity)
- Festplatte (Samsung SP2504C= 250 GB)
- Audigy 2 ZS
- Graka (EVGA 7800 GT CO)
- Netzteil (Sharkoon Silentstorm 480W)

Was soll rein?

- Intel Core 2 Duo E6400
- Gigabyte GA-965P-DQ6
- CellShock PC6400 2048MB Dual-Kit

Eure Meinung und Verbesserungsvorschläge sind gefragt :)

Ich hätte da aber auch noch ein paar Fragen:
1.) Welche Revision ist beim Board meiner Wahl anzuraten, die 1.0 oder 2.0? Wo sind die Unterschiede?
2.) Lohnt sich der Kauf einer "pretested" 64000`er CPU (z.B. 3,30 GHz bei 1,3 V für ca. 225,00 €)?
3.) Reicht das Netzteil beim zukünftigen Kauf einer Graka wie z.B. der 8800 GTS?
4.) Ist mein CPU-Kühler kompatibel zum Board?

Für Eure Anregungen/Antworten vielen Dank :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Intel Core 2 Duo E6400
- Gigabyte GA-965P-DS4
- 2x 1024MB Corsair 800MHz XMS2 CL5

1.) Rev.2 nehmen
2.) nicht wirklich, da man diese Werte auch selber schaffz
3.) Wie viel Ampere besitzt es?
4.) jop
 
Erstmal Danke für die Antworten.

Aktuell hab ich `nen 3700+ auf dem DFI NF 4 Ultra D laufen. Der rennt angenehm kühl bei 2.6 Ghz.

Wieviel Ampere ? - hab es mir seinerzeit eigentlich nur auf Grund des sehr guten Wirkungsgrads gekauft. Hier sind die Leistungsdaten < klick >

Aber mal grundsätzlich zum Mainboard. Mal abgesehen davon, dass das DQ6 einen besseren Lieferumfang hat, soll es ja auch besser gehen. Also höhere Mhz-zahlen bringen. Zudem ist die Stromversorgung im Vergleich zum DS4 optimiert.

In der Hinsicht bin ich ein echter "Wackelkanditat" - kann mich kaum zwischen beiden entscheiden :hmm: Da freue ich mich auf Eure Überzeugungsarbeit;)
 
Wenn du nach Amperé gefragt wirst, dann meint man i.d.R immer die 12Volt-Leitung. In deinem Fall sind das nur 18 Amperé.

zu 3:Ob die 8800GTS bei dir läuft würde ich einfach mal ausprobieren. Ich denke aber nicht.

Zum Mainboard musst du warten, bis jemand anders schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
18A@12V

reicht auch für eine 8800GTS.

Das DS4 hat meines erachtens nur weniger Zubehör als das DQ6.....
 
Wäre natürlich bitter, wenn auch noch ein neues Netzteil fällig wird.

Wieviel Ampere auf der 12 Voltleitung sind denn heuzutage - ohne Sli-System - erforderlich bzw. standart?

Ädit:
Soweit ich gelesen habe, ist auf dem DS4 ein anderer Soundchip verbaut - kein Argument, wegen der vorhandenen Soundkarte.
Ferner hat das DQ6 eine zwölfphasige Stromversorgung und ein Quadbios. Ist nur die Frage, ob dies einen Mehrpreis von ca. 40,00 Peitschen rechtfertigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sich das anhört, und wie du geschrieben hast zockst du ja CSS, das kannst du mit deiner Hardware immo ja wohl wunderbar oder?

Option A: Wenn du nicht mehr warten kannst kauf dir jetzt einfach ein C2D System.

Obtion B: Du wartest bis Crysis in greifbarer nähe ist. Baust dir dann ein System auf dem K8L und dem R600 auf.


Bei deiner jetzigen GraKa wirst du keinen unterschied zwischen C2D und 3700+ merken. (In Spielen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh