• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte um systembewertung

jolt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
504
Ort
Köln
Hi!
Hab mir folgende Hardware zusammengestellt und wollte nun eure meinung und verbesserungsvorschläge hören da ich von Hardware nicht so viel ahnung habe. Wenn ihr also bessere teile kennt bitte postet,danke!

Festplatte Samsung Spinpoint SV1604N (2mal)
Motherboard DFI LANPARTY Pro875
CPU Pentium 4 3,06 GHZ,HT
CPU Kühler Zalman CNPS7000Cu
Grafikkarte MSI FX5900 VTD
DDR RAM GeIL PC3200 CL2 Ultra(512mb,2 oder 4 mal?!)
DVD Laufwerk Teac DV-516E
DVD Brenner NEC ND-1300A
Gehäuse Suntek VIVID TH-655
Netzteil ZM400A-APF

Dann schiesst mal los mit euren vorschlägen :)

*edit: Habe grade gelesen das als CPU Kühler der Zalman CNPS7000A-AlCu noch ein bisschen besser sein soll weil > paar € billiger & gleiche kühlleistung bei deutlich weniger gewicht*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Jolt,
erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Zu deiner Frage,
ich würde folgendes System nehmen:

Western Digital 7200rmp 8 mb Cache (Die Samsung sind zu langsam)
Als Mainbaord das Abit IC7-G
Die Cpu würde ich so lassen.
Kühler ebenfalls oder den Thermalright SLK 947 mit Noiseblocker oder Enermax Lüfter.
Als Graka würde ich dir die günstigere Radeon 9800 pro empfehlen. Die ist teilweise sogar besser als die 5900.
Wenn du die Kohle hast würde ich an deiner Stelle 2*512 mb Corsair PC 4000 ram kaufen. 4*512 mb bringen nichts. mit 1024 mb wirst du noch sehr lange auskommen.
Als Netzteil würde ich ein 460 Watt Enermax kaufen oder ein Antec True Power auch 460 watt.
Als DVD Laufwerk würde ich das Toshiba 1712 nehmen.
Den Brenner kannste lassen.
 
ne wie gesagt bin hardware anfänger also nix mit übertakten oder so

@eurofighter: was ist FSB 800? Welche CPU hat das denn?
Vergesst nicht,ihr redet mit einem hardware noob :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, hatte net gesehen, daß er 3,06 Ghz geschrieben hat.
Nimm lieber den Intel P4 c 3,0 Ghz FSB 800.
Der 3,06 hat nur einen FSB (Frontside Bus) von 533. Hmm, wie soll ich dir jetzt erklären was der Frontside Bus ist..
Der Front Side bus gibt die Geschwindikkeit des Datenaustausch zwischen Cpu und Speicher an. Das heisst je höher der FSb desto schneller die Cpu.
Ausserdem errechnet sich die Geschwindikeit bzw der Takt eines Prozessors aus dem FSB und dem Multiplikator.
Hat man also eine Cpu mit einem FSB von 100 und einem Multiplikator von 10 wird der FSB mit 10 multipliziert.
Somit hat man eine 1000 mhz Cpu.
Zum übertakten... es ist eigentlich nicht schwer... solange man imer schön vorsichtig und behutsam vorgeht.. also auf die Temperarturen achtet und darauf das man die Spannungen der Cpu nicht zu weiter erhöht.
 
ok das mit der cpu seh ich dann ein....
kann mir einfach nicht vorstellen das die hdd so schlecht ist! in nem test von chip.de ist das die beste und schön billig ist sie auch.
 
Chip ist ne N00bzeitschrift. Auf deren Testberichte geb ich nichts . Ich informier mich generell lieber Im Internet oder les CT.
Bei Hardware kann man in den meisten Fällen sagen (ausser wenn man übertaktet) kostet viel = schnell und gut.
Das trifft natürlich nicht immer zu.
Bei Festplatten würde ich immer Western Digital oder ibm/Hitachi kaufen.
Die Samsung Platten sind nur als "Datengrab" gut.
Als Systemplatte sind sie denkbar ungeignet da zu langsam. Letzendlich hängt die Geschwindigkeit eines system ja von allen Komponenten ab.
Heisst es nützt nichts wenn du z.B. eine Radeon 9800 pro in einen Rechner mit einer 1 Ghz Cpu baust.
Da bremst der Prozessor die Graka aus.
 
hol dir doch 2x Maxtor S-ATA Platten die machen dann noch mehr her !!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh