Bitte um Meinungen zu gebrauchtem Gaming-PC

nalo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2017
Beiträge
13
Servus,

nachdem mein PC nun wieder einige Zeit durch Aufrüsten von CPU und GPU tapfer durchgehalten hat, möchte ich mich nun nach etwas neuem oder eben auch einem gebrauchten, aber kompletten System umschauen.
Grund: Red Dead Redemption 2 kommt und ich könnte es nicht übers Herz bringen dieses Spiel auf mittlerer Grafik zu spielen. Der PC ist also rein fürs Gaming gedacht (und Zweitmonitor mit Discord und Youtube befeuern).
Ausgeben kann/möchte ich allerdings nur ca. 700-1000 €, deswegen dachte ich an ein gebrauchtes System.

Gefunden habe ich nämlich auch schon eins und ich hätte so gerne eure Meinung, ob die Komponenten zusammenpassen und einen Preis von 900 € rechtfertigen:
Grafikkarte: 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 SUPER EX
CPU: AMD Ryzen 5 2600
RAM: 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz
Netzteil: 550W Bequiet Pure Power 11
Lüfter: Bequiet Pure Rock 150W TDP
Mainboard: MSI B450M Pro-VDH Max
Gehäuse: Fractal Design Meshify C
SSD: 240 GB Crucial SSD
HDD: 1TB HDD Festplatte

Die Festplatten sind für mich eig. unrelevant, da ich mir erst eine 1 TB SSD geholt habe, aber sie sind eben dabei.

Ich finde es als reiner User unheimlich schwierig bei dieser Masse an Angeboten und Modellen irgendwie durchzublicken, deswegen bin ich für jede Meinung super dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er gut dasteht kann man ihn so kaufen.
ne 2070 super bekommst ned unter 1100€ neu rein.
zuschlagen.
 
Der Rechner würde neu ~1040€ kosten.

900€ sind also ok. Die Hardware schein auch noch recht neu zu sein, wegen dem MSI Max.
 
Der Preis ist heiß! Hoff nur für dich da ist nicht wirklich irgendwas faul. Mit den Komponenten kriegt man auch um die 1000 € Plus x gebraucht meiner Meinung, weils doch größtenteils ziemlich hochwertige Sachen sind. Btw. beim Pure Power 11 gibt es kein 550W. Entweder du hast Glück und es ist das bessere Straight Power 11 mit 550W oder "nur" das Pure Power 11 mit 500W.

Edit:
Ok Squall2010 hat recht, habs grade mal gegengecheckt bei geizhals. Um die 1040 € ist das System neu wert. Aber trotzdem noch relativ neu. Daher sind 900 ein fairer Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Straight Power 11 mit 550 Watt, hatte er sich vertan ;)

Danke für die Meinungen! :)
Ich denke aber, dass ich mir doch neue Teile hole, ein Kumpel hatte schnell Zeit etwas vergleichbares rauszusuchen:
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 5700 XT 8GB
CPU: AMD Ryzen 5 2600X
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V 3400Mhz
Netzteil: 600W Bequiet Pure Power 11
Lüfter: Bequiet Pure Rock
Mainboard: MSI B450-A Pro Max

Ohne Festplatte, die ich ja eh schon hab und ohne Gehäuse sind das 817 € und die Sachen sind neu und besser (außer vllt. die Graka, aber das anscheinend eher minimal).
 
Lass den 2600x weg und nimm einen 3600, dass macht mehr Sinn.
 
Deine Konfiguration aus Neuteilen ist - sorry - großer Mist.

Sinnlose, weil zu teure und hitzköpfige CPU mit RAM, dessen Takt nicht erreicht werden wird. Dazu sehr wahrscheinlich eine Blower-Version bei der Grafikkarte, welche heiß und laut wird. Überdimensioniertes Netzteil ebenfalls...

Zudem ist eine Beratung zum Neukauf sinnlos, ohne das Herzstück des gesamten Setups zu kennen: Deinen MONITOR mit Auflösung, max. Bildwiederholrate und evtl. vorhandenen Sync-Techniken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptmonitor ist ein Asus PB298Q, also AH-IPS, 21:9 mit 2560x1080.
Zweitmonitor irgendein Asus 27".. bin gerade nicht daheim zum Schauen.

Das System wurde nun auch im Hinblick auf eventuelle spätere Aufrüstung von Einzelteilen zusammengestellt. Wenn die Komponenten natürlich schlecht zusammenarbeiten, ist es natürlich ungünstig.
Haben halt geschaut, womit wir preislich ungefähr gleich kommen. Mehr als die 900 € kann ich momentan nicht aufbringen.
Dachte eig., wo das gebrauchte System für gut für den Preis befunden wurde, dass unsere Anpassungen eig. eine Verbesserung bringen :confused:
 
Vielen Dank euch für die Zusammenstellungen! :)
Möglicherweise ist der 3600 wirklich besser für längere Zeit..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh