Guten Tag zusammen,
ich stelle gerade einen PC für meine Freundin zusammen. Fokus liegt auf Bildbearbeitung, Photoshop und etwas gaming.
- Ziel ist also ein PC, mit dem man angenehm arbeiten und aktuelle Spiele mit guten Einstellungen mit einer akzeptablen framerate spielen kann.
- Er sollte leise sein
- Betriebssystem ist vorhanden
- Ursprünglich waren etwa 800€ angepeilt. Es muss wirklich nicht high-end sein, aber es wäre schön, wenn der PC auch in den nächsten Jahren noch gut nutzbar wäre. Zusammengefasst: Bestes Nutzen/Kosten-Verhältnis im Bereich 800-1000€.
- Wiederverwendbare Hardware ist nicht vorhanden.
Hier die Zusammenstellung:
Geizhals Warenkorb
SSD: 250GB Samsung 970 Evo M.2 2280 PCIe 3.0 x4
HDD: Seagate BarraCuda Compute 1TB
CPU: AMD Ryzen 5 2600X
RAM: G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15
GPU: Gainward GeForce GTX 1060, 6GB
Mainboard: MSI X370 Gaming Pro
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock
Case: be quiet! Pure Base 600
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500W
-> ~1000€
Wäre es so möglich, das für den neuen Ryzen-Chip erforderliche BIOS-Update irgendwie durchzuführen, oder muss ich auf ein x470 Board zurückgreifen?
Es wäre schön, die CPU etwas übertakten zu können, wäre das mit dieser Zusammenstellung möglich bzw. sinnvoll?
Für Kritik und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
ich stelle gerade einen PC für meine Freundin zusammen. Fokus liegt auf Bildbearbeitung, Photoshop und etwas gaming.
- Ziel ist also ein PC, mit dem man angenehm arbeiten und aktuelle Spiele mit guten Einstellungen mit einer akzeptablen framerate spielen kann.
- Er sollte leise sein
- Betriebssystem ist vorhanden
- Ursprünglich waren etwa 800€ angepeilt. Es muss wirklich nicht high-end sein, aber es wäre schön, wenn der PC auch in den nächsten Jahren noch gut nutzbar wäre. Zusammengefasst: Bestes Nutzen/Kosten-Verhältnis im Bereich 800-1000€.
- Wiederverwendbare Hardware ist nicht vorhanden.
Hier die Zusammenstellung:
Geizhals Warenkorb
SSD: 250GB Samsung 970 Evo M.2 2280 PCIe 3.0 x4
HDD: Seagate BarraCuda Compute 1TB
CPU: AMD Ryzen 5 2600X
RAM: G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15
GPU: Gainward GeForce GTX 1060, 6GB
Mainboard: MSI X370 Gaming Pro
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock
Case: be quiet! Pure Base 600
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 500W
-> ~1000€
Wäre es so möglich, das für den neuen Ryzen-Chip erforderliche BIOS-Update irgendwie durchzuführen, oder muss ich auf ein x470 Board zurückgreifen?
Es wäre schön, die CPU etwas übertakten zu können, wäre das mit dieser Zusammenstellung möglich bzw. sinnvoll?
Für Kritik und Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße