Bitte um Kontrolle meiner Zusammenstellung auf Kompatibilität

Joe1979x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2008
Beiträge
5
Ort
Salzburg
Hallo Community!

Hab mich soeben bei Euch registriert da ich Eure kompetente Hilfe gerne in Anspruch nehmen möchte, wäre toll wenn Ihr mir helfen könntet.

Es geht lediglich darum ob die von mir gewählten Komponenten auch wirklich miteinander kompatibel sind. Speziell bei Mainboard und Speicher bin ich mir da nicht ganz sicher.

Also die meist verwendeten Programme die der PC meistern sollte wären folgende:
- Dreamweaver, Flash, Fireworks
- InDesign, Illustrator
- Video Deluxe, Premiere (teilweise Videos bis 4 Stunden Spieldauer)
- Allgemeine Office Anwendungen
- Business Anwendungen
- vielleicht mal ein Spiel wie Farcry (sehr selten)

Wollte mir zuerst einen AMD Phenom nehmen, habe allerdings in vielen Foren gelesen dass es doch besser wäre einen Intel zu nehmen.

Hier nun die Komponentenliste:
- DVD ROM Samsung SH-D163B schwarz bulk SATA
- DVD Brenner LG Electronics GH22LS30 SATA grau/schwarz retail
- Gehäuse Cooler Master Centurion 5 silber (CAC-T05-UW)
- Netzteil Cooler Master Real Power Pro 520W ATX 2.2
- Grafik MSI N9600GT-T2D1G-OC 1024MB GDDR3 PCIe 2.0
- Speicher Corsair XMS3 KIT 4GB PC3-10667U DDR3-1333 CL9
- Betriebssystem MS Windows Vista Business 64Bit, SB
- CPU Intel Core 2 Quad Q9550 4x 2.83GHz 2x 6MB BOX
- Mainboard ASUS P5Q3 Deluxe/WiFi-AP@n, P45
- Cardreader Scythe Kama Reader 2 schwarz
- Maus Logitech LS1 Laser Mouse Grape-Jaffa
- HDD Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATAII 32MB
- Keyboard Logitech Ultra Flat Keyboard

Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mal einen Blick darauf werfen könntet. Wie gesagt es ginge mir nur darum ob die Komponenten miteinander laufen würden. Wenn ja ist alles gut ;-)

Vielen Dank schon mal im Voraus und einen angenehmen Sonntag.

LG Joe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kompatibiltätsprobleme sehe ich auf Anhieb keine.

Ich kann es aber nicht lassen dir noch folgendes zu bedenken zu geben:

- DDR3 Speicher nutzt dir nur was, wenn du Nehalem CPUs hast. Sonst ist Geldverschwendung
- 320GB oder 640GB Platten wären schneller, da sie über eine höhere Datendichte verfügen
- Da du viel mit Video und so machst, würde ich dir zum Kauf von 2 HDDs raten (Quelle und Ziel)
- Netzteil ist viel zu stark. Dir reicht ein Enermax oder BeQuiet mit 425 locker und leicht aus.
 
Hallo!

Danke für Deine Antwort und die Vorschläge.
Den DDR3 hab ich eigentlich nur gewählt weil ich dachte dass es für "die Zukunft" vielleicht gleich gescheiter ist. Kann ich auf dem Mainboard denn DDR2 verwenden und welche wären da dann am besten (1066, 1333...)?

Aha das mit der HDD wusste ich nicht, dann werd ich einfach 2x 320 oder so nehmen.
Ok wegen Netzteil werd ich auch gleich schaun, das hab auch nur beliebig gewählt weils relativ güstig ist für die Watt.

Danke nochmal

LG Joe
 
Auf deinem Board geht nur DDR3.

Ich würde dir empfehlen ein Asus P5Q - Pro zu nehmen mit 4GB DDR2 Speicher.

Wenn du mal übertakten willst nimmst DDR2 - 1000MHz G.Skill ansonsten den günstigsten DDR2 - 800MHz Kit den du findest. (alle Hersteller sind okay).

Da P5Q-Pro kostet übrigens etwa 120 Euro (80 Euro gespart), der DDR2-Sepicher höchstens 60 (wieder was gespart).
 
Hallo!

Ok super danke, dann werd ich das wohl so machen - sparen ist immer gut ;-)
Hauptsache das Ding läuft dann und man kann gut damit arbeiten.

Schöne Grüße Joe!

So jetzt bin ich nochmal da...

Habe jetzt auf Asus P5Q-Pro gewechselt mit:
- G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15
- be quiet Straight Power BQT E6-450W (BN084) - (420 hat der Lieferant nicht)
- 2 x Seagate Barracuda 7200.11 320GB SATAII 16MB

Ist es sinnvoll von dem Arbeitsspeicher gleich 8GB zu nehmen? Bringt das was bei zB Videoschnitt?

Habe gelesen dass so manche Boards Probleme mit 8GB RAM haben was ich allerdings nicht verstehe wenn die teilweise bis 16GB gehen, hat da jemand Erfahrung?

Bei den HDDs ist 16 oder 32MB Puffer egal?

Grüße Joe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So passt das schon besser :d

Denke du brauchst nicht unbedingt 8GB, nachrüsten geht ja immer.
Die neuen Boards haben keine Probleme mit Vollbestückung.

Cache ist bei den HDDs egal.
 
Hallo!

Na dann bin ich jetzt erleichtert und kann beruhigt bestellen ;-)
Danke für Eure Hilfe und Eure kompetente Beratung, echt klasse!

Bin schon gespannt wie sich der PC dann bewährt...

Schönen Tag noch, Grüße Joe!
 
DVD-Brenner von Samsung nehmen, denn die sind nach meinen Erfahrungen leiser als LG Brenner.
 
Würde auch zu einem Samsungbrenner raten, meine letzten verbauten LGs waren alle laut. Wobei es bei Brennern scheinbar eh eine große Serienstreuung gibt.

Gegen hochfrequente Resonanzen hilft ein bitumenverstärktes Gehäuse...:d
 
Jop, kann ich bestätigen mein LG macht auch ganz schön krach.
 
Man sagt das die Straight Power Serie von BeQuiet nicht so toll sein soll also greif da lieber zur Dark Power Serie
 
Das BQ E6 450W ist schon i.O.; aber genauso wie das Dark Power sieht es in der Effizienz gegen ein Modu- oder Pro von Enermax alt aus.
 
Hallo ich kann auch die Samsung F1 Festplatten empfehlen, habe selbst eine 750GB F1, sehr schnell & leise.

Es gibt sie in: 320GB, 500GB, 640GB, 750GB, 1000GB

Im P/L verhältnis sind sie auch recht gut.

MfG
Master
 
Hallo ich kann auch die Samsung F1 Festplatten empfehlen, habe selbst eine 750GB F1, sehr schnell & leise.

Es gibt sie in: 320GB, 500GB, 640GB, 750GB, 1000GB

Im P/L verhältnis sind sie auch recht gut.

MfG
Master

Richtig. Aber die mit 750GB hat leider meines Wissens noch 3 x 250GB Scheiben und ist somit nicht so schnell wie die anderen.:-[
Die 1000Gb hat übrigens nur 960GB (nach Formatierung 954). Hab sie ja selber
 
So ein Käse.
Da fehlts um vielleicht 2%. Wurde übrigens in der neuen Printed wieder bestätigt...

Wieso Käse? 2% sind schon einiges bei ca. 250W; insbesondere da die Darks genauso viel oder mehr im Anschaffungspreis kosten.

Bezüglich Festplattenkapazität: Das ist bei jeder Platte so. Das kommt daher, daß 1GB technisch als 2 hoch 30 Bytes definiert ist, die Hersteller aber 1GB als 10 hoch 9 Bytes annehmen.
 
Hallo zusammen!

Na jetzt gehts aber rund ;-)
Danke für Eure Empfehlungen, werde mich danach richten.

Werd mir die Preise der einzelnen Komponenten noch anschaun damit es nicht noch teurer wird, aber einbisschen konnte ich durch Eure Hilfe ja eh schon einsparen.

Also danke nochmal und bis dann mal.

Grüße Joe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh