Bitte um Hilfe, Rätsel um defektes Bauteil in Rechner

daniel184

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
1.204
Hallo.


Habe folgendes Problem mit meinem Rechner. Hardware ist immer noch die in der Signatur angegebene.

Gestern spielte ich Fifa12 und auf einmal gab es Bildfehler und der Rechner hing dann fest. Nach einem Reset passiert jetzt nur noch folgendes:

-Monitor bleibt ohne Bild, Grafikkartenlüfter dreht hoch, kein piepsen, Maus und Tastatur werden auch nicht angesteuert.

Was ich schon versucht habe:

-Bios Reset laut Asus Handbuch (Batterie raus, Jumper versetzen und wieder zurück und Batterie wieder rein.

- mit nur einem Ram Riegel versucht zu booten, brachte auch keine Erfolg ( habe jeden der 2 Riegel in jedem Slot probiert)

- andere Grafikkarte ---> genau dasselbe

Weiss jetzt nicht was ich noch versuchen kann um evtl Garantie (falls noch möglich) für ein defektes Bauteil in Anspruch zu nehmen.

mfg Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huhu,

nimm mal alles Unwichtige raus. Sprich Erweiterungskarten, Controller etc..

Strom mal ganz abschalten. Alle Kabel prüfen.

Roch irgendwas verschmort nach dem Fifa12 absturz?

Ist überhaupt nen Lautsprecher am Mainboard angeschlossen, sodass es piepsen könnte?

Moni Kabel überprüfen.

Hmm ... wenn Maus und tastatur nicht angesteuert werden, dann wird der PC vorher hängen bleiben ... mal den CPU raus und wieder reingesetzt?

Spuren am CPU ?`Einfach mal Lüfter ab, WLP erneuern und wieder druff. =)
 
Bau mal alles aus und lege dein System auf ein Karton oder Matte oder so etwas, probier es dann mal aus. Möglichkeit ein anderes Netzteil auszuprobieren? Grafikkarte ging ja auch nicht, Ram auch nicht, mir fällt nichts anderes ein. Hatte schonmal so das mein Mainboard Kontakt mit dem Gehäuse hatte und es ging gar nichts mehr. Drücke mal beim Hochfahren Rollen + Pause Unterbr. Vielleicht leuchtet dann mal dein Bildschirm auf. Sonst kann es auch auf eine Defekte CPU hinweisen. Vor einer Woche hatte ich den Fall PC ging zwar an aber hat auch kein Bild gezeigt andere CPU eingebaut und dann hat alles wieder gefunkst. Viel Erfolg!
 
Ja das Mainboard fliegt ja auch im Gehäuse umher und hat niemals Kontakt zum Gehäuse ;-)
 
Hallo.

Danke erstmal für eure Antworten. Werde dies jetzt alles am We mal probieren. Also Rollen + Pause Unterb. bringt schonmal nix. DIe Tastatur wird ja auch gar nicht angesteuert.

Anderes Netzteil habe ich leider auch nicht da. Aber könnte ich besorgen. Werde erstmal den Prozessor raus nehmen und anschauen. Vllt sieht man ja dort schon was. Zu warm geworden kann er eigentlich nicht sein. Hatte immer so 20 -25 Gard im Idle und Maximal 50 Grad unter Vollast. Die Kondensatoren vom Mainboard sehen auch alle gut aus. Also keiner hochgegangen.

Ram müsste ich evtl auch mal komplett anderen probieren, da es ja durchaus auch sein kann das es beide erwischt hat, da würde mit nur einem testen auch nichts bringen.

Und das das Mainboard Kontakt zum Gehäuse hat glaube ich auch nicht. Dafür gibt es ja die Abstandshalter mit den Unterlegscheiben dazwischen das dies nicht passiert. aber man weiss ja nie, werde das auch versuchen auszuschließen.

Monitorkabel kann ich auch ausschließen.

mfg

Daniel

---------- Post added at 16:59 ---------- Previous post was at 14:51 ----------

Also Update.

Den Prozessor habe ich gerade raus genommen. Daran ist nichts verschmortes oder ähnliches ersichtlich. Sieht tadellos aus. Woran erkennt man Beschädigungen am Prozessor?

Morgen werde ich dann mal Minimalkonfiguration usw testen. Mal schauen.

mfg
 
Hallo.

Also nach ewigen testen bin ich jetzt wenigstens etwas weiter. Habe mir erstmal einen Mainboardlautsprecher besorgt, da ich leider vorher keinen hatte.

Habe es dann nach folgender Anleitung probiert:

0-methode
alles runter vom board (alle kabel, wirklich) bis auf strom (12v extra nicht vergessen), cpu, kühler und speaker.

anmachen
es beept nicht: cpu oder board im arsch, wahrscheinlich board
es beept: beep merken und ram zustecken
kein beep: ram falsch gesteckt
beep ändert sich nicht: ram im arsch
beep ändert sich: graka zustecken
wenn jetzt kein bild kommt: graka im arsch

Ohne alles, also nur strom, prozessor und speaker bekomme 1x lang plus 2x kurzen Beep, und das in einer Endlosschleife mit kurzer Pause dazwischen. Laut meinem Mainboard Handbuch heisst das ( One continuous beep followed by two short beeps then a pause (repeated) = No memory detected. Es war wirklich nichts anderes dran, habe das Sytem auf einer Antistatikfolie aufgebaut.

So also Ram zugesteckt, jetzt gibt es keinen Beep mehr aus dem Lautsprecher, egal ob ich es mit einem Ram Modul oder mit allen zweien teste. Habe auch alle verschiedenen Slots durchgetestet und auch beide Module einzeln auf allen Slots , jedoch überall dasselbe.

Grafikkarte zustecken usw bringt dann auch nichts mehr, es kommt kein beep und Monitor bleibt schwarz , tastatur und Maus werden auch nicht angesteuert. Prozessorlüfter läuft und Grafikkartenlüfter dreht hoch.

Nur mit Grafikkarte und ohne Ram = 1x lang plus 2x kurzen Beep, also genaus dasselbe.

Kann ich jetzt also davon ausgehen das ich neuen Ram benötige?

mfg

Daniel
 
Ich weiss ja nicht wie das bei Intel ist, bei meinem Phenom II X4 940BE sitzt der RAM-Controller (Also die NorthBridge) in der CPU mit drinnen.

Es wäre also immernoch laut dieser Technik die CPU, sowie RAM und oder Mainboard möglich das da was defekt ist.

Einzige möglichkeit es herauszufinden wäre wohl nun am besten mit einem anderen Board gegenzutesten, wenn da die CPU schonmal wieder läuft sind dann ja nurnoch Board und oder RAM übrig, wobei sich der RAM natürlich dann auch auf einem andern Board testen lässt.

Ich würde also am besten mit einem anderen Board anfangen zu testen weil du damit einfach im nächsten Schritt zu 100% sagen kannst ob CPU und oder RAM einen weg hat.
Die Grafikkarte lässt sich ja so dann auch gleicht testen ob die nun wirklich nichts damit zu tun hat das der Kasten nicht mehr läuft.


Gruss Dennis50300
 
Kann ich jetzt also davon ausgehen das ich neuen Ram benötige?
es hängt ja erstmal an der Ram erkennung.
Ob es die Ram Steckplätze sind also doch das Board oder nicht, kann man nur mit neuen Ram testen der auch garantiert ohne Problem auf dem Board laufen soll.
 
Hallo.

Konnte mich wegen Arbeit erst jetzt melden. Kann sich bitte mal einer dazu äußern oder der Ram Controller wie oben geschrieben bei Intel auch im Prozessor sitzt?

Werde heute Abend noch anderen Ram testen können, dann würde ja nur noch Board und Prozessor übrig bleiben falls der nicht läuft. Leider habe ich nicht die Möglichkeit ein anderes Board zu testen. Müsste extra eins kaufen und das will ich natürlich nicht weil ich den Pc eh verkaufen wollte um mir einen neuen zu bauen sobald die Ivy Bridge Prozessoren raus kommen. Aber muss halt wissen welches Teil defekt ist.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh