• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bitte um Hilfe, NB Temp. spinnt

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hallo Leute, nach langer zeit wittme ich mich wieder an euch :C

Habe den Mainboard Asus P5N-E SLI und habe mir heute den Thermaltake HR-05 gekauft und es mit dem Originalen NB Kühler ausgetauscht. Vorher hatte ich eine temp von 32 - 34 ° im idle und jetzt sind es schon 45° im idle. Ich in zwar kein profi aber ein erharener bastler. Ich habe die Thermaltake Paste aufgetragen und den Kühler wie gewohnt montiert. Nun diese Temps

Was habe ich das falsch gemacht?

Ich hatte mir eigentlich mehr von dieser Kühler vorgestellt. Meine Pläne laufen irgendwie voll kommen verkehrt. Wollte eseigentlich Kühler machen. Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen!!!
Hinzugefügter Post:
kann es vielleicht davon abhängen das ich die paste zu dick aufgetragen habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorher hatte ich eine temp von 32 - 34 °
War doch OK
Jetzt hast Du den Salat und wenn du ein erfahrener Bastler bist kann ich Dir auch nicht sagen was Du falsch gemacht hast.
Wer bastelt macht Fehler und bastelt um die Fehler wieder zu beheben.
nach langer bastelei wird dann neue Hardware gekauft die wieder zerbastelt wird.
 
lol du bist ja witzig hehe.
Ne mal ernst, habe irgendwo rumgegoogelt und habe gehört, man solle die paste nicht so dick auftragen. Ich kann mir jetzt einfach nicht vorstellen was ich da falsch gemacht habe. denn irgendetwas muss ich ja falsch gemacht haben sonst würden die tempsjetzt niedrieger als vorher sein oder nicht?

Bitte um rat bin verzweielt und suche eine antwort.
 
War denn unter dem Kühler ein Wärmeleitpad? Wenn ja und noch ordentlich Paste dazugekommen ist, wäre das eine Erklärung.

Der Kühler sollte blank sein und WLP wirklich nur ganz wenig. Weniger als ein Streichholzkopf in die Mitte und mit dem Anpreßdruck verteilen lassen.

Oder sitzt der Kühler verkantet? Wäre bei der Größe ja immerhin möglich...
 
also weniger als ein streichholzkopf ist nicht schlecht :d ich würde sagen ich habe bei dem ca 4 große streichholzköpfe angebracht.

Das heisst also morgen NB kühler wieder ab > säubern > weniger als ein streichholzkopf drauf > wieder anmonitieren > und alle ist wieder im grünen Bereich oder wie?
 
Habe jetzt mal den MB ausgebaut und habe die paste dünn augetragen. Wollte es zuerst mit schrauben befestigen aber hatte erstma keine un zweitens keinen nerv loszuklaufen und welche zu kaufen. Habe jetzt im idle 32° und cpu 30°. Denke hat sich zum originalen kauf was verändert.
 
wie misst du die temp eigentlich?
das was asus probe unter mb temp anzeigt ist nicht die northbridge temp.
 
eigentlich lese ich die temp von pc probe II ab. Habe es mal unter kontrolle genommen ob die temps stimmen und bin ins bios. Ist immer gleich.

Aber soeben nach dem ich mal everest geöffnet habe und die temps mir was von 14° oder so zeigten haben sich sofort die temps von PC Probe 2 auch sofort geändert. Genau die gleiche temp wie bei everest. Ich habe also gerade echt kühle luft da drinne. Das ist für mich jetzt mit Luftkühlung zwar echt ein rekord aber gleichzeitig mache ich mir jetzt auch gedanken.
 
wenn Du den Thread des Boards mal lesen würdest, dann müßtest Du die Stelle passieren, die besagt: Dieses Board liest die Systemtemperatur nicht in/an der NB, sondern an den Spannungswandlern. NB Temp ist das nicht, sonst hätte meine Wakü nicht im Idle 48°C gehabt. Scheint aber heutzutage normal zu sein, dass die MB temp ne Nullaussage ist. Außerdem hält die NB mal locker 100°C aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, versuchs mal mit ner neueren everest version, könnt besser werden mit den werten
 
hab mittlerweile ein anderes Board und die NB wassergekühlt. Jedenfalls liegt bei dem der Sensor wohl am Grafikkartenslot, geil nicht? 47°C mit Wakü? Unmöglich bei 2 Kühlern im Kreislauf.

 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nichts falsch gemacht. Wenn der Kühler nicht richtig funzen würde, dann wäre Dein Mobo Schrott. Die Temp sagt rein gar nichts aus. Das will ich damit sagen. Mach Dir keinen Kopp. Kauf Dir nen Messfühler und miss die Temp per Hardware.

Ach so, manche Versionen von Everest verfälschen diese Werte. D.h. es wird ein Treiber ersetzt, so dass Probe auch so liest. Oder war es Sandra. Eines von den beiden Progs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Everest liest oft Mist aus.
Die alten kostenlosen Versionen kennen die neuen Boards nicht.
Die neuen Everest Versionen sind nicht kostenlos!
Also entweder Everest kaufen oder runter vom PC da es andere Tools wie Asus Probe nur behindert und stört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh