Bitte um Hilfe für 400€ Komplett Zusammenstellung

Mr.Speed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.985
Hi Leute,

und zwar möchte ich für die Schwester, meines Kollegen einen PC zusammen stellen. Das Budget liegt bei max. 400€

Einsatgebiet: HD Video's kugen, und chatten aber hin und wieder ein Spielchen.
Ich weiß jetzt nicht ob man bei 400€ nicht doch lieber zu einem AM2 Systen greift. Aber das System sollte auch leise sein, und nicht übertrieben ge-"silent" sein aber schon schön ruhig und stabiel. Kein Overclocking System.

Bis 15.09. muss fertig Konfiguriert sein, weil bestellt werden muss weil Geburtstagsgeschenk!!


Konfiguration *update*


Preis 466€ <- und das ist zuviel das müss wir optimieren !!

hoffe Ihr habt da paar Tipps, Danke

MfG

Mr.Speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tip Nr 1, über Geizhals deine Teile suchen und dann zb bei Drivecity oder hardware-versand bestellen, da solltest dann evtl in deinem Limit sein, ohne was ändern zu müssen ;). Alternate ist zwar gut, aber nicht unbedingt günstig.
 
8600 passiv oder eine andere passive graka, wenn es silent sein soll und solange man für einen luftstrom sorgt (was man ja sowieso sollte)
 
Hi,

danke für eure Tipps...hmm ja werd hinterher bei geizhals kugen wegen Preis.
Aber könnt ihr mal sagen welches Mainbaord ich nehmen soll und ob AMD Boxed Kühler lassen soll oder wo noch Luft ist für einen anderen Kühler?
Weil Budget ist ja zeimlich gering.

MfG

Mr.Speed
 
beim netzteil reicht auch ein günstigeres sharkoon 350w nt und der sharkoon rebel economic tower ;)
 
Am Gehäuse lasst sich sicher sparen, nimm das von sharkoon, dann haste schon mal 20€ gespart.
Der Boxed Kühler ist recht laut, deshalb solltest du schon einen anderen Kühler nehmen, ich würde an dieser Stelle den AC Freezer 64 empfehlen, für 13€ bekommst du einen wirklich guten und leisen Kühler.
Beim Mainboard würde ich das Gigabyte nehmen, was du schon in deiner Auswahl hattest.
Und beim Brenner kannste auch sparen, nimm einfach einen günstigen LG oder Samsung DVD-Brenner.

Aber unter 400€ zu kommen wird schwer, vielleicht solltest Sie noch ein paar Euro mehr auftreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, reicht nicht!
Hier sollte nicht gespart werden.

Also:
Graka: Da würde ich lieber zu einer 2600XT greifen, wird auch günstiger:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXHAQ

Wenns zu teuer ist, bleibt immer noch eine 2600Pro.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JAXHAQ

CPU:
Hier würde ich nicht am Kühler sparen, die CPU selbst ist gut gewählt ;)
Coolermaster hyper TX / freezer64 pro drauf
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLC02


Mainboard:
Ich würde auf einen sparsamen 690G setzen...
http://geizhals.at/deutschland/a244789.html
 
diese würde es auch passiv geben ;). Diese kleinen Lüffis sind manchmal schreihälse.
 
Moin
Ich habe da mal was zusammengestellt bei CSV, sogar mit einer 2600Pro
MFG Hansen
 

Anhänge

  • CSV.JPG
    CSV.JPG
    80,6 KB · Aufrufe: 38
@ hansen11 danke für dien Mühe, aber paar sachen die mir nicht so gefallen sind, das ASRock MB, und das Case, der Preis ist aber sonst nicht schlecht. ;)

MfG

Mr.Speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst einmal,

habe dir mal was bei Mix-computer zusammen gestellt.

Cooler Master Elite RC-331 (Schwarz) 32,00 Euro
Cooler Master eXtremePower 380W 36,44
GigaByte MA69VM-S2 46,48
AMD Athlon64 X2 EE 3800+ Box 64,31
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 55,74
Xpertvision/Palit HD2600PRO Sonic 70,36
250GB Hitachi HDT725025VLA380 SATA 52,31
LiteOn LH-20A1P 31,19
Versandkosten 11,45 Euro

Macht Insgesamt 400,28 Euro inkl. Versand. Damit habe ich
deine Vorgabe leider um 28 Cent überschritten ;)
 
Hier auch noch ne Variante....
Was wären das denn für "Spielchen" zwischendurch, weil vielleicht würd ja sogar die Onboard-Grafik reichen, dann könnte man das Geld für die Graka in andere Komponenten investieren...

aufnahme1hr3.jpg
 
@ FutureBadBoy sieht guta us nur ahste den Arctic Cooling 64 vergessen , und sonst paar sachen wie Hitachi für HDD's hmm ich weiß nicht.

@ zwometer das trifft es schon sehr gut muss nur die 250GB HDD statt die 160er rein. Das mit Spielchen kann man eher vernachlässigen ist nichts weltbewegendes.
Aber Onborad Grafik wird nicht reichen um Full HD Videos ruckelfrei da stellen zu können.
Einzigste was stört ist das, die Shops mir null sagen, so unbekannte noname Shops.

MfG

Mr.Speed
 
Wieso nicht Hitachi für HDD´s :hmm:
Die Onboardgraka vom 690G dürfte mit entsprechendem Prozessor glaube ich sogar für HD reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh