[Kaufberatung] Bitte um Hilfe bei Entscheidung

Blackburn-100

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
1.218
Ort
Stuttgart
Hallo liebe WaKü Gemeinde.

Da ich mir jetzt ein neues System Bestellt habe, bestehend aus einem X6 1055 + Crosshair IV und ein neues Gehäuse (Cosmos 1000) habe, suche ich nach neuen Teilen.

Wie in meiner Signatur zu erkennen ist besitze ich schon einen Triple Radi und Pumpe.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob ich mir einen Single + Dual Radiator kaufe, da in mein Cosmos nur ein Dual in die Decke passt oder ob ich mir ein Dremel kaufe und es passend für einen Triple mache.
Die eigendliche Frage ist, gibt es eine Single + Dual Lösung die einem Triple gerecht wird?

Desweiteren bestitze ich einen HEATKILLER Rev3.0 LC und wollte euch fragen ob es eine möglichkeit gibt ihn auf AM3 umzurüsten?

Zuletzt noch die Frage, ob es schon ein Fullcover Block für das Crosshair IV gibt.

Ich freue mich über jegliche Hilfe von euch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die eigendliche Frage ist, gibt es eine Single + Dual Lösung die einem Triple gerecht wird?
Klar, jeder Single + Dual gleicher Bauart sind so stark wie der Tripple, aus der Serie.

Desweiteren bestitze ich einen HEATKILLER Rev3.0 LC und wollte euch fragen ob es eine möglichkeit gibt ihn auf AM3 umzurüsten?
Ja, einfach ein AMD (AM2, AM3 etc) Umrüstkit kaufen

Zuletzt noch die Frage, ob es schon ein Fullcover Block für das Crosshair IV gibt.
Noch nicht zu kaufen, aber bald. Der Kühler ist von MIPS.
http://www.hardwareluxx.de/community/14564043-post406.html

EDIT: Wie wärs wenn du den Radi extern aufstellst oder verbaust? So musst du dir keien neuen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KIngs hats schon gesagt. Aber ich muss dir vom Full-Block abraten. Auf Dauer sind universelle Einzelkühler besser.
 
@ KingPiranhas: vielen danke für die Hilfe.

Servus Madz, du meinst aber nicht einen Fusionblock oder?
 
Nein, meine ich nicht. KOnkret geht es um die Watercool und Anfi-Tec.de KÜhler. ;)
 
Ah okay jetzt verstehe ich was du meinst.
Gibt es da vielleicht schon eine Konfiguration, die auf SB, NB und Spannungswandler auf eines Crosshair IV passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch in die KOmpatibilitätsliste! Wenn nicht schreib Andreoid im Forum an! ;)
 
Also ich dachte daran, dass er sich jetzt einmal eine KOmplettausstattung anschafft und dann immer gute Boardkühler hat.
 
@Madz: ah jetzt bei Anfi-Tec gibts eine Kompatibilitätsliste :).
leider Seht das Board noch nicht mit drauf. Da werde ich mal Andreoid anschreiben.

@KingPiranhas: ich glaube, dass auf das IV kein Fusionblock drauf passt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:12 ----------

@Madz: das ist wohl auch sinnvoller wenn man ncht mit den Kühler an das MB gebunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du das Board schon bzw vor der Wakü hast, dann druck dir die Anfi-tec Schablonen aus.

Sorry hatte das Crosshair IV Extreme angeschaut. :fresse:
 
Hallo da bin ich wieder.

Die Hardware ist eigetroffen und ich bin zu dem entschluss gekommen mein
Cosmos 1000 oben aufzuschneiden um meinen Triple Radiator montieren zu können.
Nun wollte ich euch fragen ob mein MagiCool XTREME 360 noch zeitgemäß ist
oder ob es schon wesendlich bessere Triple Radiatoren gibt.
Die Einbauhöhe ist leider auf insgensamt 840mm begrenzt.

Mein Warenkorb bist jetzt sieht wie folgt aus:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
 
Ich würde bei dem Radi bleiben, die Unterschiede zu den anderen 12cm-Tripples sind zu gering, als dass sich da nochmal ein Umrüsten lohnt. Wenn Du von dem Gehäuse mal weggehst und im Zuge dessen auf 14cm-Radis umrüsten kannst, würde ich die Gelegenheit nutzen.
 
Dito, umrüsten lohnt nur auf 140er Modelle.
 
Hi, danke für eure Hilfe.

Der Primochill hat keinen Blaustich.

ich hoffe du meinst auch keinen und nicht "einen" Blaustich :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:48 ----------

okay hat sich erledigt:)
Bin noch dahinter gekommen dass ich den Masterkleer Schlauch bestellen wollte:shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh