Moin,
ich möchte mir ein neues board inkl. CPU (i5-2400) gönnen und kann mich jetzt aber beim Board nicht entscheiden. Wegen des guten Stromverbrauches hab ich jetzt das MSI Z68MA-G43 (G3) und das Intel DH67BL in die engere Wahl genommen (denn das ist mir wichtig).
Ich habe weder vor zu Übertakten oder UV.
Z.Z. hab ich ein MSI H55M-ED55 und bin damit eigentlich sehr zufrieden und tendiere deswegen etwas mehr zu MSI. Was mir z.b. bei meinem MSI Board gut gefällt, dass ich auch bei ausgeschaltetem Rechner mein Handy am USB Port laden kann. Macht das Intel das auch?
Nun ist das Intel aber ein ganzes Stück günstiger als das MSI und da ich kein "Highpower" User bin, frage ich mich jetzt, ob der Mehrpreis des MSi sich für mich lohnt oder ob nicht auch das Intel reicht.
Beim Intel hab ich von Problemen mit dem Monitor Port gelesen, wobei das aber wohl nur die HD3000 GPU betrifft.
Die 2400 CPU mit der HD2000 GPU soll wohl nicht betroffen sein.
Beim Intel gefällt mir das mit den eSata Ports, was ich gern nutzen möchte und was wohl auch beim Intel ganz gut funktioniert
Helft mir doch mal etwas auf die Sprünge, was ich nun nehmen soll...
Danke!!
Gruß
Totti
ich möchte mir ein neues board inkl. CPU (i5-2400) gönnen und kann mich jetzt aber beim Board nicht entscheiden. Wegen des guten Stromverbrauches hab ich jetzt das MSI Z68MA-G43 (G3) und das Intel DH67BL in die engere Wahl genommen (denn das ist mir wichtig).
Ich habe weder vor zu Übertakten oder UV.
Z.Z. hab ich ein MSI H55M-ED55 und bin damit eigentlich sehr zufrieden und tendiere deswegen etwas mehr zu MSI. Was mir z.b. bei meinem MSI Board gut gefällt, dass ich auch bei ausgeschaltetem Rechner mein Handy am USB Port laden kann. Macht das Intel das auch?
Nun ist das Intel aber ein ganzes Stück günstiger als das MSI und da ich kein "Highpower" User bin, frage ich mich jetzt, ob der Mehrpreis des MSi sich für mich lohnt oder ob nicht auch das Intel reicht.
Beim Intel hab ich von Problemen mit dem Monitor Port gelesen, wobei das aber wohl nur die HD3000 GPU betrifft.
Die 2400 CPU mit der HD2000 GPU soll wohl nicht betroffen sein.
Beim Intel gefällt mir das mit den eSata Ports, was ich gern nutzen möchte und was wohl auch beim Intel ganz gut funktioniert
Helft mir doch mal etwas auf die Sprünge, was ich nun nehmen soll...
Danke!!
Gruß
Totti