[Kaufberatung] Bitte um Empfehlung

maradon208

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
264
Hi,
da meine E6600 nun in Rente gehen soll muss ein neuer her.

Der Rechner soll mit einer Wasserkühlung versehen werden und OCen wollte ich ihn auch gerne.
Verwendung des Rechners:
-Spiele (sollte vorallem Crysis2 voll unterstützen)
-Bild-und Videobearbeitung


Welchen der Beiden Systeme würdet ih mir empfehlen bitte auch mit kurze begründung.

AMD Rechner:
CPU: AMD Phenom II X6 1090T
MB:GIGABYTE GA-890FXA-UD7
RAM: Corsair DDR3 1600MHZ 6GB
Garfik: PowerColor HD 5870 LCS
SSD: noch auf der suche

Intel Rechner:
CPU: Intel Core i7 930
MB: Gigabyte GA-X58A-UD7
RAM: Corsair DDR3 1600MHZ 6GB
Garfik: PowerColor HD 5870 LCS
SSD: noch auf der suche

Danke im Voraus

PS: Die Auflösung des Monitors ist 1920x1080 (is ein 37zoll Panasonic TV)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch ist denn das Budget?

Bei der SSD sind die Intel Postville Platten sehr gut!
 
Ich habe an ungefähr 1400€ gedacht.

bez. SSD soll es ja neuere geben wie Nova V128 bin aber nicht auf den aktuellen stand...
 
Naja.. ob dir ein X6 nun mehr Gaming Power als ein Quad bietet wage ich zu bezweifeln :/
 
Hi,

Ich zitiere einmal Computerbase: Test: AMD Phenom II X6 - Fazit
Diese Empfehlung gilt aber nur dann, wenn mit der CPU viel gearbeitet wird. Stehen primär Spiele im Vordergrund, dann kann man weiterhin einen großen Bogen um die Sechs-Kern-Prozessoren machen. Performanceeinbrüche in Spielen wie Colin McRae: DiRT 2 oder Armed Assault 2, die sich insbesondere bei Tests in niedriger Auflösung zeigen, sind bei Prozessoren mit sechs Kernen leider noch an der Tagesordnung. Hier ist man mit einem hochgetakteten Quad-Core-Prozessor deutlich besser bedient.

Ich würde zum I7 930er-System greifen mit einer SSD (Postville 80GB).

Wenn dafür das Geld nicht reicht, dann i5 750 + SSD. Lieber die SSD drin als teurer Prozessor, denn die Festplatte limitiert im Alltag am meisten.

PS: Deine gepostete Grafikkarte ist nicht wirklich verfügbar. Da würde ich eher eine normale 5870 kaufen und einen Wakü-Kühler dazu & selbst montieren - falls du dir es zutraust, ist halt immer die Sache mit der Garantie wo verloren geht.

Mfg.
 
@pointX
gibt es ne alternative zur Postville die mehr als 80 GB hat die du mir empfehlen würdest?
 
80 GB reichen doch völlig. Dazu ne Samsung F3 nach Wahl 0,5 oder 1 TB!
 
@upt0zer0
CB empfiehlt Corsair Nova V128 SSD warum empfiehlst du Intel? Wegen dem Preis?

80GB ist nicht gerade viel wenn man die meistverwendeten Programme auch auf C installiert. Und das aktuelle spiel was ich spiele, würde ich schon auf C installieren...
 
@upt0zer0
CB empfiehlt Corsair Nova V128 SSD warum empfiehlst du Intel? Wegen dem Preis?

80GB ist nicht gerade viel wenn man die meistverwendeten Programme auch auf C installiert. Und das aktuelle spiel was ich spiele, würde ich schon auf C installieren...

Womit willst du denn 80GB an "meistverwendeten Programmen + 1 Spiel" vollschreiben?
 
Win 7
MSn, icq, filzilla, office, teamviewer, winrar, vlc... und das spiel COD

und hab da 61 GB voll

installier ich noch ein spiel oder ein großes Prog. wäre die platte voll...
 
Win 7
MSn, icq, filzilla, office, teamviewer, winrar, vlc... und das spiel COD

und hab da 61 GB voll

installier ich noch ein spiel oder ein großes Prog. wäre die platte voll...

...und wozu Spiele auf einer SSD installieren?
 
Für Video würd ich je Quell- und Ziellaufwerk einen eigene Platte machen, unabhängig, ob SSD oder nicht. Games müssen wirklich nicht darauf sein (kann man aber ruhig machen, wenn der Platz nicht genutzt wird) und für Foto/Video reichts (sowieso) nicht. Wenn du viel arbeitest evtl über Raid0 nachdenken.
 
Die Frage ist wurde man denn mit dem Spiel auf SSD ein spührbare perfomance denn hinbekommen?
 
Die Ladezeiten verkürzen sich, aber während des Spiels selbst sollte sich das kaum bis garnicht auswirken.
 
Dann wirds wohl doch ne Postville 80GB! Wie sieht es den mit der schreibgeschwindigkeit der Postville? Hab mal geselen das die nicht besonders ausgefallen ist!?

Wo geht die empfehlung des Boards hin? Lohnt sich der Aupreis auf die UD7 bez. Wasserkühler? (Ab wann ist es denn notwendig bei OC der NB mit wasser zu Kühlen)
 
Dann wirds wohl doch ne Postville 80GB! Wie sieht es den mit der schreibgeschwindigkeit der Postville? Hab mal geselen das die nicht besonders ausgefallen ist!?

Wo geht die empfehlung des Boards hin? Lohnt sich der Aupreis auf die UD7 bez. Wasserkühler? (Ab wann ist es denn notwendig bei OC der NB mit wasser zu Kühlen)

die fehlende schreibgeschwindigkeit macht sich im alltag nicht bemerkbar.
die postville ist trotzdem sehr schnell.
habe den direkten vergleich zwischen postville und ultradrive.
 
Hi,
Wie sieht es den mit der schreibgeschwindigkeit der Postville? Hab mal geselen das die nicht besonders ausgefallen ist!?
Die Sequentielle Schreibgeschwindigkeit ist "niedrig". Im Alltag macht sich das aber nicht bemerkbar, da du wohl kaum den ganzen Tag große Daten kopierst.
Wichtiger sind die random-r/w (zufälligen) Schreibzugriffe auf kleine Dateien (Programmstart-sehr viele kleine Dateien werden gelsesen, ändern von kleinen Dateien im hintergrund was ständig passiert), und da ist Intel mit an der Spitze.
Wo geht die empfehlung des Boards hin? Lohnt sich der Aupreis auf die UD7 bez. Wasserkühler? (Ab wann ist es denn notwendig bei OC der NB mit wasser zu Kühlen)
Meine Meinung: Wenn schon Wakü, dann nimm ein anderes (oder von mir aus auch das UD7) Board und schraub andere NB/SB-Wakü-Kühler drauf. Dann weißt du was du hast.
Mfg.
 
Meine Meinung: Wenn schon Wakü, dann nimm ein anderes (oder von mir aus auch das UD7) Board und schraub andere NB/SB-Wakü-Kühler drauf. Dann weißt du was du hast.
Ich habe bewust das UD7 wegen den WAKÜ anschlüssen gewählt. Wieso Taugen die nix??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh