[Kaufberatung] Bitte um Anschaffungstipps

Threader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2011
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. einem Jahr mein jetziges System zusammengestellt und würde gern in etwas neues Intel (CPU) & AMD (GPU) investieren.

Leider habe ich folgende Probleme durch Unwissenheit:

- anhand der CPU Bezeichnungen der neuen i7 Generation lässt sich schlecht ableiten, wie leistungsfähig die Prozessoren sind. Ich möchte jedoch, trotz neuer Generation, leistungsmäßig keinen Rückschritt machen. Was empfehlt Ihr für einen Zocker und Photoshop (raw)-User?

- Ich habe mir einen Überblick in Sachen SSD verschafft, außer Sata600 gibts ja nicht viel neues :d allerdings fällt mir die Alternative SSD als PCIx Steckkarte ins Auge, macht das Sinn? kann man das auch im Raidverbund nutzen?

- Ich habe es bis dato nicht gechafft meinen RAM von der Quantität her auszulasten. Wieviel ist vor allem fürs Zocken wirklich sinnvoll? Mehr als 6GB für Photoshop brauche ich persönlich nicht.

- Ich brauche kein SLI oder Crossfire, welches zuverlässiges Board könnt Ihr mir empfehlen? Gibt es noch Triple-Channel-Bänke auf den jetzigen Boards?

- mit der Leistung meiner 5870 war ich bisher zufrieden, gibt es etwas äquivalentes mit neuerer Technik aber mehr Qualität...? Die Karte muss verhälnismäßig leise sein.

Ich freue mich auf eure Hinweise.
Eventuell plane ich auch falsch, weil neues vor der Tür steht. Auch einzelne Gedankenstöße helfen mir weiter :)

Gruß, Threader :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der i7 erscheint auf den ersten Blick unsinnig denn der vergleichbare i5 2500k ist genausoschnell auch ein Quadcore, der i7 hat lediglich HT was man im Prinzip nur für sehr spezielle HT fähige Software braucht.

RAM sollte man 8GB nehmen, Tripple Channel gibts nicht mehr, daher 4GB oder 8GB. oder eben 6 mit einem 4GB und einem 2GB Kit kombiniert, macht aber keinen Sinn, kostet das gleiche wie ein 8GB KIT

Welche teile werden denn generell neu angeschafft, alles inkl. Gehäuse und co. oder übernimmst Du Teile aus dem alten PC?
Wie siehts mit Budget aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das system in deiner signatur dein aktuelles? ich frage mich gerade ob es sich um einen troll-thread handelt :/
 
Ich möchte gern wieder einen i7 haben...

Zu deinen Fragen:
- alles bis auf die 2TB Platte möchte ich neu beschaffen; Gehäuse, NT & opt. Laufwerk suche ich mir noch aus.
- Budget liegt bei max. 1300€(+ das was ich für meine "alten" kriege), wobei ich allerdings nicht unsinnig und unverhältnismäßig anschaffen möchte

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:03 ----------

ist das system in deiner signatur dein aktuelles? ich frage mich gerade ob es sich um einen troll-thread handelt :/

ein troll-thread?:confused: was ist das? sowas wie Verarsche?

einen aktuellen schönen Rechner zu bauen ist das schönste was man machen kann... leider bin ich seit einem Jahr aus der Materie raus und brauche gescheite Informationen und Hinweise. Also keine "Verarsche" ...
 
Wen ich schon in Deiner Signatur lese:
2x 80GB Intel X25 SSD im Raid0
 
herrscht hier eine gewisse gereiztheit?
ich habe meine fragen vernüftig vormuliert und zielgerichtet gestellt...
ich habe niemanden beleidigt oder bin jemandem zu nahe getreten.

Wen ich schon in Deiner Signatur lese:
2x 80GB Intel X25 SSD im Raid0

Die beiden 80er SSDs sind historisch gewachsen aus ehemals nur einer, die aber zu klein wurde... wo liegt hier das problem?

wird hier jedem Neuling der Fragen stellt, diese erstmal um die Ohren gehauen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Na also das System abzulösen wäre unsinn, allerdings wenn das die Intel x25 G1 ist, dann ist das ne Schrott SSD, die kann nicht mal TRIM, wäre also sehr empfehlenswert die auszutauschen, vor allem gegen ein neues SATA3 SSD

Also der i7 macht im Prinzip null Sinn, wenn man nicht explizit professionelle HT Software nutzt.

Geschwindigkeitsmäßig hat er da dem i5 2500k sogut wie nichts voraus, einziger Vorteil des i7 8Threads statt 4, also HT und das nutzt derzeit und in absehbarem zeitraum keine Software im normalen Privatanwenderbereich, HT Software is teuer zu entwickeln und daher auch zukünftig Profisoftware vorbehalten


Aber mal ganz ehrlich im Prinzip kannst Dein System 1 zu 1 behalten, denn ein neues würde Dir sogut wie nichts bringen derzeit, das einzige was Sinn macht, wäre die SSDs auszutauschen, sofern es die X25 G1 sind, sinds die G2 sind auch die OK und ein geändertes System wäre Geldrausschmiss, weil es keinen Vorteil bringen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na also das System abzulösen wäre unsinn, allerdings wenn das die Intel x25 G1 ist, dann ist das ne Schrott SSD, die kann nicht mal TRIM, wäre also sehr empfehlenswert die auszutauschen, vor allem gegen ein neues SATA3 SSD

Also der i7 macht im Prinzip null Sinn, wenn man nicht explizit professionelle HT Software nutzt.

Geschwindigkeitsmäßig hat er da dem i5 2500k sogut wie nichts voraus, einziger Vorteil des i7 8Threads statt 4, also HT und das nutzt derzeit und in absehbarem zeitraum keine Software im normalen Privatanwenderbereich, HT Software is teuer zu entwickeln und daher auch zukünftig Profisoftware vorbehalten

naja, die erste ssd ist jetzt etwas über ein jahr alt. ich weiß leider nicht aus dem kopf welche es ist. die zweite ist absolut baugleich nachgekauft worden.

Die SSDs müssen auf jeden Fall durch eine größere ersetzt werden.
Außerdem möchte ich gern USB 3 und Sata3 (bzgl. der neuen SSD und der vorhandenen Seagate mit Sata3) nutzen, das gibt mein nunmal Board nicht her.

Und nur das Board und die SSD zu tauschen um die gebrauchten Teile einzeln zu verkaufen ist nicht mein fall. Das ist es auch ein Grund das System komplett zu tauschen.
Der Zeitpunkt ist sinnvoll weil die jetztige Technik noch was wert ist und es für jedes Teil eine neuere Technologie gibt... EGAL wie sinnvoll es für andere sein mag.

@Computergalaxy

Danke für den Tipp mit dem i5, ich finde du hast Recht.
 
Es macht schlichtweg 0,nix Sinn dein jetziges System mit der wohl besten 5870 und dem i7 960 abzulösen.
Was erhoffst du dir dadurch? Das du in Spielen anstatt 80 FPS dann 100 FPS hast? Meinst du man merkt da einen Unterschied?

An deiner Stelle würde ich lediglich in guten Sound investieren, Rechen - und Grafikpower hat deine Kiste mehr als genug.

Eine Soundkarte für 150€ + einen 150€ HiFi Kopfhörer und dann ist gut. Du wirst den Kauf nicht bereuen. Du würdest deine Spiele komplett neu erleben :)
 
Wenn die SSDs schwarz sind, dann sind es noch die G1er !! Sind sie schwarz??

Mal ganz ehrlich, die Komponenten die im jetzigen System drinne sind, kannst derzeit nicht wirklich verbessern, außer den SSDs , wenn es die G1 er sind, daher würde ich wenn, nur die SSDs tauschen gegen richtig gute , wenn Du unbedingt das geld loswerden musst.

Wenn Du dann eben USB3 und SATA3 haben willst, dann macht es evtl. Sinn gehäuse mit Front USB3 zu nehmen, ein gutes 1155er Mainboard und eine i5 2500k, RAM etc. würde ich definitiv übernehmen, die Grafik im Prinzip auch, denn die ist nach wie vor eine der Besten karten, ginge nur eine 6970er drüber und die auch nicht wirklich spürbar, es sei denn Du wills auf Dicke Hose machen und knallst ne HD6990 rein ;-)


Willst Du denn das jetzige System wenn komplett veräußern, oder willst es in Einzelteilen vehökern?

Wäre für eine entsprechende Neukonfig ja gut zu wissen welche Teile evtl. übernommen werden könnten


Sorry hab es übersehen, also nur die HDD bleibt, Gesamtbudget sind 1300 Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terr0rSandmann
ich verstehe deinen Anstoß... aber meine Plattenkapazität (auf den SSD) reicht mir nicht aus... USB 3 und Sata3 will ich auch nicht mit zusätzliche Karten extra nachrüsten...

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:02 ----------

Wenn die SSDs schwarz sind, dann sind es noch die G1er !! Sind sie schwarz??

Mal ganz ehrlich, die Komponenten die im jetzigen System drinne sind, kannst derzeit nicht wirklich verbessern, außer den SSDs , wenn es die G1 er sind, daher würde ich wenn, nur die SSDs tauschen gegen richtig gute , wenn Du unbedingt das geld loswerden musst.

Wenn Du dann eben USB3 und SATA3 haben willst, dann macht es evtl. Sinn gehäuse mit Front USB3 zu nehmen, ein gutes 1155er Mainboard und eine i5 2500k, RAM etc. würde ich definitiv übernehmen, die Grafik im Prinzip auch, denn die ist nach wie vor eine der Besten karten, ginge nur eine 6970er drüber und die auch nicht wirklich spürbar, es sei denn Du wills auf Dicke Hose machen und knallst ne HD6990 rein ;-)

Ja, die SSDs sind schwarz. Ganz sicher...

Wenn ich den Ram übernehmen würde, dann müsste das neue Board 6 Bänke haben... es sind 2 Kits á 6GB lowvoltage (3x2GB) verbaut...
Ich glaube zu dem Zeitpunkt damals konnte ich das nicht geschickter kaufen...
Eine Grafikkarte für "dicke Hose machen" brauche ich nicht :)
Sind die Karten mit einem geringeren Fertigungsprozess nicht inzwischen leiser?
 
aha und warum keine extra karte? wäre vermutlich zu einfach, dann lieber ein komplett neues system...
 
Willst Du denn das jetzige System wenn komplett veräußern, oder willst es in Einzelteilen vehökern?

Wäre für eine entsprechende Neukonfig ja gut zu wissen welche Teile evtl. übernommen werden könnten

eigentlich will ich nur die 2TB Platte behalten :)
für den Rest habe ich noch keinen Plan, am liebsten würde ich es dann komplett verkaufen.
 
Na also das System abzulösen wäre unsinn, allerdings wenn das die Intel x25 G1 ist, dann ist das ne Schrott SSD, die kann nicht mal TRIM, wäre also sehr empfehlenswert die auszutauschen, vor allem gegen ein neues SATA3 SSD

Gut gebrüllt, Löwe, aber leider ist die Tatsache, daß die G1 kein TRIM kann, in einem RAID-Verbund vollkommen egal, da dies nicht zum Tragen kommt.

Nachrüsten kannst du höchstens USB3 per PCIe-Karte. Alles andere macht nun wirklich keinen Sinn, da man die höhere Leistung von SATA6G-SSDs im Alltag meist eh nicht merkt.

Im Übrigen weiß ich nicht, woher immer diese HT-fähige Software kommt, da eine CPU mit HT softwareseitig wie ein 8-Kerner aussieht und sich die Software auch so verhält. Einzig Windows 7, evtl. auch Linux und Mac OSX, wissen um die Existenz der emulierten Kerne und verteilen daher die Aufgaben erst auf die echten, danach auf die HT-"Kerne".

Ein S1366-System zu tauschen macht wirklich nur bedingt Sinn. Es sei denn, du willst umbedingt und krampfhaft eine neue Plattform.
 
Die SSDs mit Sandforce SF 1200 zum beispiel gehen auch an SATA2 sehr gut.

Diese hier zB:
exceleram Mangusta 120GB
Extrememory XLR8 Plus SSD 120GB

Eine Crucial C300 verliert auch nur minimal Leistung am SATA2.

Ich würde, wenn die SSDs denn unbedingt raus sollen, zu einer schnellen SSD mir zb Sandforce SF 1200 Controller greifen.
Zudem würde ich, da ich das Geld dort als deutlich besser angelegt sehe, in Sound investieren. Da hast du die nächsten 5 -15 Jahre deutlich mehr von.
Zudem könntest du für 15€ eine PCI Karte für USB3.0 kaufen, falls du das denn brauchst.
 
aha und warum keine extra karte? wäre vermutlich zu einfach, dann lieber ein komplett neues system...

neue SSD, USB 3.0 Karte und noch ne Sata3 Karte?

ICH HABE LUST AUF WAS NEUES, WEIL ES MIR SPASS MACHT UND WEIL ES IN MEINEN AUGEN (BEI EINIGEN TEILEN) SINNVOLL IST!

Warum muss ich mich für jedes Argument rechtfertigen?
 
Ich kann das schon bedingt nachvollziehen, warum jetzt rumbasteln wenn man sich im Prinzip was neues gönnen kann, würde ich evtl. auch so machen.

@ pajaa, habe erst nach dem Post bemerkt dass er die x25er im Raid hat


stellt sich aber immer noch die Frage ob das gesamte System nue konfiguriert werden muss, oder ob es Teile gibt, ausser der HDD die aus dem alten übernommen werden, Gehäuse, NT, DVDLW etc!????


hatte den Post übersehen als nur HDD bleibt, das Gesamtbudget sind 1300Euro????
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Du willst also was neues und hast nicht rein zufällig schonmal daran gedacht, deinen Augen was Gutes zu tun? Bei deinem Anforderungsprofil denke ich unweigerlich ein einen bis zwei gute Monitore.
 
Ich kann das schon bedingt nachvollziehen, warum jetzt rumbasteln wenn man sich im Prinzip was neues gönnen kann, würde ich evtl. auch so machen.

@ pajaa, habe erst nach dem Post bemerkt dass er die x25er im Raid hat


stellt sich aber immer noch die Frage ob das gesamte System nue konfiguriert werden muss, oder ob es Teile gibt, ausser der HDD die aus dem alten übernommen werden, Gehäuse, NT, DVDLW etc!????

Gehäuse, NT, BD-Laufwerk "könnte" ich übernehmen... Speicher weiß ich nicht(siehe oben) d.h. Board, CPU, (Speicher), evtl. auch die GraKa.

Kennt ihr das nicht? Das Budget ist geklärt? Lust auf was Neues ist vorhanden, Upgrades sind in Sicht? :d

Die Auflistung von Terr0rsandmann ist schon korrekt, aber auch hier möchte ich bei der SSD zu einer größeren greifen, da ich ja jetzt 2x80GB zu klein finde... und wenn ich schon geld in eine Große SSD investieren, dann macht es sinn gleich zu Sata3 zu greifen. meine 2TB Platte könnte auch mehr leisten wenn sie am Sata3 Controller stecken würde.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:34 ----------

Okay. Du willst also was neues und hast nicht rein zufällig schonmal daran gedacht, deinen Augen was Gutes zu tun? Bei deinem Anforderungsprofil denke ich unweigerlich ein einen bis zwei gute Monitore.

ich hab nen Samsung 27" ... Der tut seinen Dienst noch ne Weile, denke ich :)
 
Naja, je nach Budget würde ich dann voll neu konfigurieren und nur die HDD übernehmen.

Kann es gut verstehen, wenn man das Geld übrig hat und eine effektiveres System aufbauen will, dann macht es ja auch Sinn, nur halt wirklich vielmehr Speed darf man sich nicht erhoffen.
 
Naja, je nach Budget würde ich dann voll neu konfigurieren und nur die HDD übernehmen.

Kann es gut verstehen, wenn man das Geld übrig hat und eine effektiveres System aufbauen will, dann macht es ja auch Sinn, nur halt wirklich vielmehr Speed darf man sich nicht erhoffen.

Da hab ich volles Verständnis für... ich weiß dass mein Rechner noch gut im Saft steht... ich glaube aber inzwischen ich habe es auch oft genug erklärt, was meine Beweggründe sind.

Im Großen und Ganzen stößt meine Anfrage hier im Forum de Luxx eher auf Ablehnung :(

Ich dachte, ich wäre auf Grund des Namens des Forums hier genau richtig was die Klasse der Hardware und auch das gute Budget angeht.
 
Der Luxus ist hier schon gegeben.

Nur bekommst du, gegenüber deinem aktuellen System, keinen nutzbaren Mehrwert, der einen Aufwand von >500EUR(Differenzbetrag) rechtfertigen würde.

Deine Anwendungen sind so, dass du nichtmal von einem wirklichen Luxx System(DUAL CPU, richtig viel RAM, etc) was merken würdest.

MultiGPU System schließt du von vorherein aus, obwohl diese gerade bei einer fullHD Auflösung Sinn machen.

Sprich, ein oder 2 aktuelle SSDs besorgen, eine USB3 Karte nachlöten und du hast gut was geschafft.

Wie pajaa aber schon angemerkt hat, könntest du an der eigentlichen IO arbeiten.
Du magst deinen 27" Samsung TFT für gut befinden, hast du dir aber mal nen IPS oder nen PVA Panel angeschaut und ihn neben deinen Samsung gestellt? Dann wirst du ganz schnell sehen, dass gerade bei TFTs und der Bildbearbeitung noch viel Verbesserungspotential herrscht.

Um mal auf ein paar Fragen aus dem #1 Post einzugehen.
1. SATA600 ist im Moment sinnlos und auch nicht die Innovation bei SSDs. Die Innovation bei SSDs sind die Chips und die damit verbesserte Fähigkeit mehr Anfragen pro Zeit zu realisieren. Klar gibt es auch PCIe SSDs, diese lohnen sich aber nur in ganz bestimmten Umfelder, wo es richtig doll auf IOs ankommt und das ist bei Photoshop nicht gegeben, bei Servern hingegen schon. Und RAID geht mit diesen auch nicht, da sich diese nicht wie eine herkömmliche SSD an Controllern anschließen lassen. RAID ist aber bei den Dingern auch nicht sinnvoll, da sie so schon genug Power mitbringen, um dich als Singleuser zu überfordern.

2. Fürs Zocken sind aktuell zwischen 4 und 8GB sinnvoll, hängt aber stark vom Spiel ab. Viel hilft nicht immer viel, nichtgenutzer RAM ist sinnlos und rausgeschmissenes Geld.

3. @Qualität von GPUs
Was meinst du damit? Anzeigequalität? Worin? Bei Spielen bringt mehr GPU Power immer den Vorteil, dass man die Pixel und auch das AA hochziehen kann, was in einer besseren Grafik mündet. Wenn es um die Anzeigequalität geht, dann gibt es durchaus bessere Lösungen. Matrox ist hier der Hersteller, der hier den Ton angibt, nur leider kann man damit nicht mehr zocken. Zugleich sollte man dann aber auch darüber nachdenken, dass eine noch so gute Signalquelle (GPU) verpufft, wenn der TFT, und das ist bei dir dem 0815 TN TFT einfach gegeben, nicht in der Lage ist, ein Bild mit einer entsprechenden Qualität darzustellen. (siehe oben)

Angemerkt sei auch hier nochmal die MultiTFT Lösung, da kann man gerade bei Zeichenproggis viel gewinnen, in dem man einen kompletten TFT für die Darstellung nutzt und den 2. als Werkzeugdarstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Im Großen und Ganzen stößt meine Anfrage hier im Forum de Luxx eher auf Ablehnung :(

Du bist ja richtigerweise im Zusammenstellungsforum gelandet, dem einzigen Teil des Forums wo wirklich die Vernunft regiert und vernünftig ist dein Ansinnen nicht. Aber das muss es ja nicht.
Also sollten wir nun wirklich ein System auf Sandy-Bridge-Basis zusammenstellen, daß um die 8GB RAM hat und einen 2500-2600k als Prozessor nutzt. Eigentlich ziemlich profan, das Ganze. ;)
 
Ich kann das ja bedingt auch verstehen, die vernunft mal außen vor gelassen, ist mal was neues schon nicht schlecht, zumal man eben nichts nachrüsten und dazubasteln muss, sondern ein komplett frisches und aktuelles System hat, Vom Energieverbrauch mal ganz zu schweigen, der bei neueren systemen meist besser und effektiver ist.

Wenn mir das Geld zufliegen würde, würde ich das auch so machen, bevor ich Controller und co dazukaufe und in 6 Monaten doch die Schnauze voll hätte.

Deshalb habe ich als "Diskussionsgrundlage" unter #27 auch mal ne Konfig eingestellt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh