Bitte um Änderungsvorschläge für meine PC-Zusammenstellung für ca. 1000€ :D

Und welches würdet ihr mir jetzt empfehlen??? Das fatality performence sieht gut aus! Gibt aber nur ein anbieter im netz und kostet 150€!!

Vllt wird es dann doch ein asrock und statt dem laufwerk und dem aufpreis für asus kommt ne ssd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was brauchst du denn an Ausstattung? Wieviel Laufwerke willst du anschliessen? Wieviel Netzwerkgeräte etc?
 
Kannst du daß bitte begründen? :rolleyes: Entweder schreibst du ellenlange Fanbeiträge zu deinem heißgeliebten 2600k oder bügelst andere Produkte in einem Satz ab. dazwischen gibt es bei dir wenig. :rolleyes:
 
Hat warscheinlich wenig Zeit gerade gehabt!!;)
 
weil ich im bios keine maus nutzen kann und die lüftersteuerung, insbesondere die der gehäuselüfter nicht besonders gut finde. noch dazu bedurfte es gleich anfangs erstmal ein bios update. einzig der preis macht das board attraktiv. werd das nächste mal lieber auf die 40€ scheissen. mir gehts aber auch darum das hier die asus boards so runter gemacht werden. wenn der preis nicht annähernd stimmen täte dann würde sie niemand kaufen. wenn behauptet wird das asrock schneller mit updates ist, liegt das evtl auch daran das asus dies in der form vielleicht nicht braucht. egal bei welcher hardware. bin es leid das hersteller produkte auf den markt werfen und dann nachdem der kunde zum produkttester gemacht wurde anschließend nachkorrigiert wird.
 
noch dazu bedurfte es gleich anfangs erstmal ein bios update.
Oh, wie schlimm, da war der Hersteller mit der Verbesserung schneller.

weil ich im bios keine maus nutzen kann
Seit wann braucht man daß? Bios/Uefi geht mir Tastatur viel flotter.
die lüftersteuerung, insbesondere die der gehäuselüfter nicht besonders gut finde.
Dazu kann ich nur sagen: Wer ordentlich steuern will, kauft sich sowieso eine dedizierte Lösung.




wenn der preis nicht annähernd stimmen täte dann würde sie niemand kaufen.
"Schade", jetzt bist du aus dem Fenster gefallen. :lol:
 
tolle begründungen und lösungsansätze für unzulänglichkeiten. das mit dem aus dem fenster gefallen verstehe wer will^^
 
Wer mehr zahlen will solls halt tun, wer gute günstige Boards will soll eben diese auch nehmen. Wenn ihr einen Kleinkrieg wie BMW vs Mercedes im Mainboardsektor anfangen wollt - bitte nicht hier.
PS: Mir sind bisher in meiner Bastlerkarriere deutlich mehr Boards von Asus gestorben als von Gigabyte, Epox und MSI zusammen.
 
Naja egal hole mir jetzt trotzdem das asus!!! So wie es aussieht werden hier mainboards empfohlen ohne vernünftige begründung wieso diese besser sind als das asus! Also einfach nur nach persönlichen vorlieben! Und wer kauft sich schon aus dem grund ein mainboard weil der hersteller schneller ein bios update rausbringt? Lol! Das asus ist wohl besser als die asrock varianten zw. 100-150€. Und deswegen werd ich das kaufen... Ihr nerds
 
Und wer kauft sich schon aus dem grund ein mainboard weil der hersteller schneller ein bios update rausbringt? Lol!

spätestens wenn du mit problemen zu kämpfen hast, wirst du da anders denken ;)
das heißt nicht, dass es mit asus so sein wird, aber ein guter support ist nicht zu unterschätzen.

und du entscheidest offensichtlich auch gerade nach einer persönlichen vorliebe, also warum beklagst du dich da wenn andere das auch auch so machen?
 
Asrock kaufe ich weil:

Das Layout perfekt ist
man mehr Ausstattung fürs Geld bekommt
der Support sehr gut ist
Bios sauber
die Boards keinerlei Zicken machen
sich alles unproblematisch einstellen lässt
Übertaktung sehr einfach geht
as Bios aufgeräumt is
der Lieferumfang meistens gut-sehr gut
 
Naja hast recht... Meine vorliebe ist asus weil ich seit 7 jahren keine probleme hatte mit diesen boards
 
Und ich habe in der Zeit so ziemlich alle Mainboardhersteller durch. Am besten fand ich (absteigende Reihenfolge)

DFI
Abit
Epox
EVGA
ASrock
Gigabyte
Asus
MSI

Biostar hatte ich noch nicht
 
Naja hast recht... Meine vorliebe ist asus weil ich seit 7 jahren keine probleme hatte mit diesen boards

es spricht ja auch nichts dagegen.
wie in allen bereichen spielt auch beim rechner kauf die erfahrung und vorliebe eine rolle.
man gibt viel geld aus, dann möchte man sich auch wohlfühlen dabei.
 
DFI stellt glaub ich keine mobos mehr her, was wirklich ein verlust ist :(
 
Die Jungs von DFI sollen jetzt bei ASrock arbeiten. ;)
 
Hab da mal noch ne frage! Was spricht gegen ein sockel 2011 i7 3820 außer der preis für cpu und mainboard!
 
andere frage, was spricht dafür?
 
Tja, wenn du es nicht weiss kannst du wohl auch drauf verzichten :fresse2:
 
Jo auf jedenfall mehr cache und power oderso.... Aber deswegen frage ich du schlaumeier
 
Oder so... Herrlisch. :fresse2:
anderer Speichercontroller, dafür keine IGP. Die Architektur ist die gleiche wie bei den 1155 i7. Daher nicht mehr Power.
 
Da der 3820er keinen freien multi hat und somit sich wenig ocen lässt ist er eigentlich sogar etwas im nachteil zu den k cpus auf s1155.
S2011 wäre nur interessant mit einem i7 3930k/3960x und dann eher für Programmieren usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh