Bitte um Änderungsvorschläge für meine PC-Zusammenstellung für ca. 1000€ :D

esco1985

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2012
Beiträge
48
Moin Leute,

Nach vielen langen Jahren will ich mir mal wieder einen PC zusammenstellen.Der Preisrahmen sollte aber nicht die 1000€ Marke sprengen.

Da demnächst die neuen ivy-bridge prozessoren rauskommen, dachte ich an ein Z77-Mainboard, auf welchem erstmal 1-2 Jahre ein 2500K laufen sollte.

Ansonsten schwanke ich noch zwischen einer Geforce gtx570 oder der Powercolor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+ 2048MB GDDR5.

Hier mal eine Auflistung:

Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 187,99€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617

ASUS P8Z77-V PRO, Sockel 1155, ATX, DDR3 188,70€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57455&agid=1601

8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL9-9-9-24 41,50€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=56826&agid=1193

Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5 322,51€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57152&agid=1165

Thermalright HR-02 Macho 33,75€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52671&agid=669

Corsair Carbide Series 500R White, ATX, ohne Netzteil 98,51€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=50916&agid=631

Sony Optiarc BWU-500S 94,49€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=50962&agid=856


Ein Netzteil besitze ich bereits, werde es aber in den nächsten Monaten noch austauschen...momentan sollte es bei diesen Komponenten bleiben.

Bei Hardwareversand komme ich mit diesen Komponenten auf 967€! Wobei ich natürlich mit einer preissuchmaschine auch gearbeitet habe.

OC wird wohl nicht betrieben....

Da ich mich mit PC-Hardware seit paar Jahren nicht mehr beschäftigt habe, bitte ich euch um Verbesserungsvorschläge und Kritiken!!!!


Danke im voraus :d:d:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1333 Mhz reichen auch beim Ram. Prozessor Grafikkarte und Kühler passen das sollte man nichts ändern.
 
Ok danke schonmal für die ersten bestätigungen... :d:d:d ich habe mit absicht die ddr3 1600 gewählt im hinblick auf die ivy-bridge...naja auf die paar euro kommt es wohl auch nicht an bei den speichern...

und was sagt ihr zum mainboard?! asus hat ja momentan zwei Z77 modelle:P8Z77-V PRO und SABERTOOTH Z77!

was wäre hier das bessere? ich bin der meinung dass das P8Z77-V PRO eine gute wahl ist
 
Wieso steht dann da 2500K wenns einer von Ivy gewesen wäre hätte ich die 1600 Mhz gelassen. Asrock könnte man auch nehmen.
 
will mir in einem jahr est ein ivy holen......und der geringe aufpreis ist doch piep egal ;)
 
Hast du denn i5 schon oder warum dann noch Ivy? So groß wird der Unterschied da nicht.
 
Kann man sonst noch was ändern??? Das gehäuse zb. Habe ich vorallem aus optischen gründen ausgewählt... Sollte wohl aber auch für einen gaming pc gut sein!
 
Ist das nicht voll für´n ***** sich nen 2500K zu kaufen und dann später einen Ivy ? Das Gehäuse geht ganz gut. Brauchst du das Laufwerk überhaupt ? Festplatte hast du schon :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp,warte.ivy im april.

z68 für 80€ recht u. unterstützt auch ivy.
ram kann man machen
bd laufwerk von lg o. liteon für 60-70€.

rest kannste so lassen.

würd noch ne asus xonar d2/pm o. d2x mit einplanen.gescheiter sound gehört dazu!
 
Bd laufwerk nicht unbedingt aber ein dvd sollte es schon sein da mein altes ab und zu nicht auf geht!

Festplatte HDD hab ich auch.... Eine ssd kommt irgendwann rein wenn ich wieder mir was zusammen gespart habe
 
Dir ist schon klar das 90€ für ein Laufwerk relativ viel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok werde ich mir dann noch überlegen mit dem laufwerk!

Und die graka ? Gibst da ne bessere die ungefähr gleich kostet? Hab ein guten bericht gelesen und da war diese gut vorn mit dabei!
 
Also ich behaupte mal, daß ein Lancool für weniger besser verarbeitet ist, die besseren Detaillösungen bietet. Was ich bisher von Corsair kenne, war jedenfalls nicht konkurrenzfähig mit Lancool/Lian LI (Lancool ist eine 100% LianLi Tochter, die gehäuse laufen vom selben Band)

Als Board würde ich lieber dieses nehmen:

ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Hat alles was du brauchst (oder brauchst du irgendwas, was dir das Pro bietet?) und kostet nicht soviel.


OC wird wohl nicht betrieben....
Ist dir klar, wieviel Leistung und längere Nutzungszeit du damit verschwendest? ;)


Was hast du soundtechnisch geplant? Welche Lautsprecher und Kopfhörer besitzt/planst du?
 
Soundtechnisch hatte ich bisher die creative xfi extreme gamer und die sennheisser hd 598 aber ne soundkarte kommt mom nicht in frage wegen geld... Trotzdem thx

Naja sollte über ostern sich nix ändern dann kauf ich mir den rechner so wie in meinem ersten beitrag!!! Danke vielmals :)
 
Sieht fast so aus, obwohl ich das Laufwerk durch ein günstigeres ersetzen würde.
 
armer Madz da wirste einfach ignoriert wobei ich mir deine Vorschläge an seiner stelle zu herzen nehmen würde !
 
Festplatte HDD hab ich auch.... Eine ssd kommt irgendwann rein wenn ich wieder mir was zusammen gespart habe
du solltest die sparvorschläge die gemacht wurden befolgen und dass geld in eine ssd investieren.
das gibt nämlich einen richtigen geschwindigkeitsschub
 
also das laufwerk werde ich dann doch nicht nehmen......... sonst bleibt es dann doch so wie im ersten beitrag....lancool gehäuse war kein schickes dabei was mich ansprechen würde.....und die paar euros mehr für asus statt asrock ist nicht die welt....hab ein asus mainboard seit 7 jahren und läuft ohne probleme
 
AsRock bietet aber bei weitem das bessere P/l, den besseren Support und ebenso absolute Spitzenboards. Du glaubst wahrscheinlich noch ans Image "Asrock=Arschrock=übelster Schrott", oder?


Wie sieht es mit LianLI aus? Haben die Gehäuse im Sortiment, die dich ansprechen? Corsair will ich einfach nicht empfehlen, da die zar ordentlich, aber preislich nicht angemessen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hat Asrock nen besseren Support als Asus? Ich höre immer Asus wäre da besser und Asrock wäre nur aufgrund des Supportes oder der Garantie besser.
 
Weil ASrock mit den Updates schneller ist.
 
P/L= Preis/Leistunsverhältnis. Aber glaubst du, daß ASrock immer noch Schrott proudiziert?
 
Nee das hab ich nicht gesagt... Ich meinte ja nur dass asus bei mir immer gut lief und dass ich daran festhalten will! Wär der preidunterschied größer als 40€ dann hätt ich auch das asrock genommen
 
Du bekommst bei ASrock mehr fürs Geld. ;)


Wieso willst du eigentlich ein so extrem teures 190€ Board?
 
Nee das hab ich nicht gesagt... Ich meinte ja nur dass asus bei mir immer gut lief und dass ich daran festhalten will! Wär der preidunterschied größer als 40€ dann hätt ich auch das asrock genommen

Es gibt keinen Punkt der für ASUS spricht, bzw. die Argumente bei ASUS gegenüber ASRock überwiegen. Wenn überhaupt, hat ASUS die letzten Jahre eine große Community verloren und die Kunden enttäuscht. Dagegen sieht es so aus, als würde ASRock Richtung Marktführer der "Selbstbauer" werden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh