Bitte thread Löschen

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja , alte Steckerleiste auslöten und neue einlöten. Das Problem dabei: Leute die so etwas professionell machen, wollen auch entsprechend bezahlt werden
 
Vielleicht wehre das was für @ubi :-)
 
sieht aus wie pin1 vbus?
Also einer von den beiden USB3 geht nun nicht mehr?
 
Ob sich da der Aufwand lohnt, wegen einem USB Frontanschluss?
 
Wenn USB-C nicht genutzt wird, es gibt Adapter auf USB 3.0 20 Pin. Allerdings soweit ich es mitbekommen habe funktioniert darüber nur 1x USB A 3.0 Port anstatt 2x.
 
USB2 war stabiler gebaut, warum man USB3 so gebaut hat kein Plan
 
  • Danke
Reaktionen: ubi
Warum hat man da nicht USB C Buchsen auf die Boards gedübelt? Gleiches für den Front USB-C Anschluss? Stattdessen filigrane neue Konstrukte.
 
Guten Morgen habe heute Morgen das neue MB weiter verkabelt und die Lüfter Kabel in die 2 Kammer gelegt, weil heute kommt die lüftersteurung.
Als den USB 3 Port einsteckte, ist einfach so der Stecker nicht richtig hereingegangen, als den Stecker und die Buchse beschaute war schon eine PIN verbogen Bein vorsichtigen grade biegen ist er auch noch weggebrochen.

Habe ja 2 Anschlüsse dann den 2 genommene.
 

Anhänge

  • 9681_0.jpg
    9681_0.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 16
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh