[Kaufberatung] Bitte schließen

trading

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2009
Beiträge
32
Ich habe bis Sommer einen Übergangsrechner, das Problem hat sich erledigt.

MFG
trading
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die velo würd ich nicht als alternative in betracht ziehen (alternativ zur ssd würd eine f3 500gb auch gehen)
 
er meint die wd VELOciraptor
die ist vergleichsweise teuer
aber meiner Meinung ist eine SSD schon ein gewaltiger schub
als bootplatte zu enr normalen hdd(allein wegen den leseraten)
wenn eine ssd im budget wäre würde es sich schon lohnen !
Bsp: Intel X-25M-G2 Postville
Die hat zwar keine sehr hohen Schreibraten, überzeugt aber durch übberragende Leseraten, zumal diese auch bei dem Win Boot viel viel häufiger getätigt werden !


mfg

//edit: Anstatt Computerbild lesen immer schön HWLuxx abonnieren, ne :d??!!!
//edit2: Versteh ich das richtig, dass du 8gb ram benötigst(weil du 2mal die gleichen rams gepostet hast)
Meiner Meinung nach benötigst du 8gb nur wenn du richtig viel HD Material auf einmal bearbeitest xD
//edit3: Anstatt dem core i7-860 würd ich lieber nen i5-750 und ne hd 5850 holen, da hast du noch ein paar mehr
leistungsreserven und bist aufgrund DX11 auch auf kommende Spiele bestens gerüstet!
Und ich bin mir noch nicht sicher ob fermi wirklich soo toll werden wird und wann die dann wirklich flächendeckend
verfügbar sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
er meint die WD Velociraptor die is nämlich laut und bietet kaum mehr Systemleistung als ne 40€ teure Samsung F3 500GB und hat auch noch weniger Speicherplatz
 
Moin!

Ersteinmal willkommen im Forum :xmas: ! Ich muss sagen, für einen 13-jährigen ein sehr übersichtlicher, geordneter und auch sinnvoller Beitrag :bigok:

Zu deiner Zusammenstellung:

Du meintest ja, dass du eher nicht oder kaum übertakten willst. Hast du mit dem Thehma bisher irgendwelche Erfahrungen gesammelt? Falls dem so ist, oder du es vllt mal ausprobieren möchtest, würde ich eher zum i5 750 raten. Diese CPUs gehen locker über die 3Ghz-Marke(eig immer ohne Spannungserhöhung), was einerseits ein seh moderates OC wäre und andererseits ein paar €€ einsparen würde, im Vergleich zum i860 zumindest.

Weiterhin muss ich mich meinem Vorredner anschließen und würde dir momentan zu einer Radeon HD5850 raten(sobald verfügbar), denn wann Fermi wirklich kommt bzw flächendeckend verfügbar ist und wie leistungsfähig die Karten im Endeffekt sein werden, kann dir bisher keiner so genau sagen. Mit der genannten Graka machst du auf jeden Fall nix falsch.

Ob du nun 8GB RAM benötigst, kann ich schlecht einschätzen, da ich mich kaum bis garnicht mit Videobearbeitung beschäftige ^^
 
Hi,

eine sehr schöne Einleitung :xmas:

Bei der Grafikkarte rate ich mal pauschal von der "Gamestar"-Edition der HD4890 ab, da der Mehrpreis absolut nicht im Verhältnis zur gebotenen Leistung steht! An deiner Stelle würde ich mir wie bereits vorgeschlagen eine HD5850 kaufen, mit welcher du erstmal länger auskommen solltest. Bis Fermi letzten Endes auch verfügbar ist, kann noch einige Zeit vergehen, aber leider habe ich keine Glaskugel :( .
Bei der Soundkarte rate ich persönlich immer zu einer Asus Xonar, da ich in der Vergangenheit sehr oft Probleme mit Creative Soundkarten (insbesondere den Treibern) hatte und da du sehr viel Musik hörst, eine solche noch ein kleines Stückchen besser ist. Dies setzt aber ein entsprechendes Soundsystem voraus. Du könntest dir hier z.B. eine Asus Xonar DX 7.1 holen, welche für deine Bedürfnisse ausreichend sein dürfte: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a334553.html
 
asus rampage II extreme
intel core i7 920
prolimatech megahalems + 2 lüfter (z.b. scythe slip stream @ 800rpm)
6gb g.skill ripjaws ddr3 min 1600mhz
g.skill falcon 128gb
samsung spinpoint f3 1TB (auf wunsch mehrere, dann auch im hinblick auf raid)
seasonic 650W netzteil oder n anderes gutes, min 80plus bronze
LG blue ray brenner
radeon 5870 wenn wieder lieferbar

hab gez keine preise nachgeschaut, sollte aber grob passen.

gehäuse nach geschmack

anmerkungen:

auf die ssd kann man noch verzichten bis die preise annehmbar sind

mit sockel 1366 und i7 hat man ordentlich power, auch für spiele, 6kern cpu von intel ist ja im anmarsch, also auch zukunftssicher

fürn hackintosh braucht man dann noch dieses komische modul, das schlägt ja auch noch mal mit 150€ oder so zu buche, ebenso betriebssysteme... hab ich gez mal aussen vor gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
asus rampage II extreme
intel core i7 920
prolimatech megahalems + 2 lüfter (z.b. scythe slip stream @ 800rpm)
6gb g.skill ripjaws ddr3 min 1600mhz
[...]

Das Rampage II Extreme ist viel zu teuer, insbesondere da der TE ohnehin nicht übertakten möchte.
Wenn es ein X58-System sein muss, dann lieber das Asrock X58 Extreme nehmen, das ist preisgünstig, und falls gebraucht, kann man auch damit relativ gut OCen.
 
naja eigentlich könnte er (falls er die kiste zum spielen haben will), auf den i7 verzichten und den i5 (oder phenom2) nehmen und verliert wenig leistung und spart sich geld. Vorallem wenn moni maus etc. dabei ist würde es sowieso beim i7 knapp werden :hmm:.
Sind aber viele HDDs für einen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre mein Vorschlag auf Basis i7 bei Mindfactory und vv-Computer.
Dazu halt noch einen USB-Stick oder die TV-Karte und 2-3 Lüfter Scythe Slipstream 800 bei vv), falls erforderlich.
Auf das BR-Laufwerk würde ich verzichten, aber wenn du es unbedingt brauchst....

 
rampage II extreme war übertrieben, geb ich zu. p6t v2 wär auch ne gute wahl oder n gigabyte board.

gahmuret hat eigtl recht. nur wenn man 1500€ liest, dann will man das irgendwie auch ausreizen ^^

meine alternativkonfig:

n asus oder gigabyte 790fx board
amd phenom II 965be
prolimatech megahalems + 2 scythe slip stream @ 800rpm
seasonic 650W netzteil
radeon 5870 oder gar 5970
g.skill falcon 128 gb oder intel postville 80gb
samsung f3 1tb
lg blu ray brenner

samsung 24" monitor
logitech g500
cherry stream xt
(paar boxen ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man kann wohl locker mit 3 Monaten bis zum Fermi rechnen und da sind noch 2x lange Ferien dazwischen. Die Warterei könnte mit den Karten dann doch etwas beschwerlich werden^^
 
Als Netzteil dürfte auch locker das Corsair HX520 oder ein ebenbürtiges von Cougar ausreichen, da braucht es kein Modell mit 650W, denn bei 520W sind schon relativ große Reserven mit einberechnet (siehe Thread aus Tankmans Signatur/ Netzteilforum).
Auf eine Soundkarte würde ich aber in keinem Fall verzichten.
Als Prozessor würde ich einen Phenom II X4 965 BE empfehlen, insbesondere da höchstwahrscheinlich die neue Bulldozer-Architektur, welche 2011 wohl kommt, ebenfalls auf diesem Sockel laufen wird.
 
Naja, man kann wohl locker mit 3 Monaten bis zum Fermi rechnen und da sind noch 2x lange Ferien dazwischen. Die Warterei könnte mit den Karten dann doch etwas beschwerlich werden^^

naja wenn ein spiel die 4870er kleinkriegt, wird es der 4890 jedoch auch nicht viel besser ergehen :hmm:
 
Naja, die 20 € zur billigsten 4870 Vapor-X (wegens Lautstärke) machen den Kohl auch net fett. Eine 4850 wäre schon grenzwertig.
Dann würde ich schon eher eine 5770 empfehlen, um mal ein wenig DX11 zu testen.
 
als übergangsgraka eindeutig ne gebrauchte!
ne 4870 reicht bis dato für das meiste
mehr würde ich nich ausgeben!

als untersatz empfehle ich einen i7 auf lga1366-basis!
da du scheinbar doch relativ viel arbeitest und das in den nächsten 2-3 jahren sicher noch mehr wird, haste von einem bloomfield mehr!
allerdings empfehle ich dann, sich mit dem thema oc'en langfrisitg vertraut zu machen! die bloomfield gehen sehr gut, ohne das man die lebenszeit großartig verkürzt! (sprich 3,5 ghz sind eg immer drin (zumindest laut meiner erfahrung))

also meine empfehlung (teils unterteilt in günstig und teuer
Mainboard: ASRock X58 Extreme
ASUS P6T Deluxe V2
Gigabyte GA-EX58-UD5

CPU: (Achtung! Bei ersterem auf D0-Stepping achten!)
Intel Core i7-920
Intel Xeon UP W3520

CPU-Kühler: (Rate von Boxed ab! Zum einen zu wenig Leistung und zum Anderen zu laut!)
Scythe Mugen 2 Rev. B
Prolimatech Megahalems (+ 1 oder 2 120mm Lüfter)
Noctua NH-D14

RAM:
G.Skill 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9T-6GBNQ)
Corsair XMS3 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX6GX3M3A1600C9)
Corsair XMS3 6GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C7)

Graka:
E-BAY, MP -> AMD HD4870
XFX Radeon HD 5850
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870

Netzteil:
Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX)
Cougar CM 550W ATX 2.3
Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT)

HDD: (Die Samsung als Datengrab, die SSD als Nice-to-Have für das Betriebssystem und wichtige Programme)
Samsung SpinPoint F1 1000GB, (HD103UJ)
Intel X25-M G2 Postville 80GB, retail (SSDSA2MH080G2R5)

Soundkarte:
Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
ASUS Xonar D2/PM
ASUS Xonar D2X
 
Naja 1ssd und eine 1tb platte sollten eigentlich genügen, bei platzmangel neue kaufen :d
 
Richtig, 4 HDDs machen nur unnötig viel Lärm :fresse:

Und weiterhin solltest du, wenn du dich wirklich mit Übertaktung beschäftigen möchtest, auch einen i5 750 mit in die engere Auswahl nehmen, sowie ein dazu passendes, gutes Board(z.B. Gigabyte GA-P55 UD4).

Achso, die Corsair Dominator DDR3-1866er sind übertrieben teuer, da bekommst auch für knapp 100€ weniger schon guten 1600er RAM :)
 
4 HDDs machen nur unnötig viel Lärm

total unnötig ssd+ 1hdd reichen

Und weiterhin solltest du, wenn du dich wirklich mit Übertaktung beschäftigen möchtest, auch einen i5 750 mit in die engere Auswahl nehmen, sowie ein dazu passendes, gutes Board(z.B. Gigabyte GA-P55 UD4).
ja gigabyte board sind oc freundlich und nicht überteuert!

empfehlung:
Gigabyte GA-P55A UD3
Gigabyte GA-P55A UD4

Achso, die Corsair Dominator DDR3-1866er sind übertrieben teuer, da bekommst auch für knapp 100€ weniger schon guten 1600er RAM
1600 reichen locker!
 
Sorry aber als 13-Jähriger braucht man schlichtweg kein 230€ Case.

Musste ich loswerden.

gruß
 
Also ich würde auch bei den Festplatten einsparen.
Mehr als eine SSD als Systemplatte und eine große HD ist vollkommen unnötig.
Der Speicher erscheint mir auch überteuert. Es gibt da wesentlich günstigere Lösungen, ohne dass man einen nennenswerten Performanceverlust hätte.

Über das Gehäuse kann man mit sicherheit streiten, allerdings gibt es auch dort etwas preisgünstigere Lösungen, die qualitativ nicht schlechter sind.

Du willst eine Wasserkühlung einbauen? Dagegen spricht erst mal nichts, allerdings stellt sich für mich die Frage ob Du Erfahrungen damit hast. Nicht dass Du durch eine Unachtsamkeit eine Menge teuren Hardwareschrott produzierst. Ich denke ein Noctua würde es auch tun. Damit lässt sich das System auch hervorragend übertakten.
 
Sorry aber als 13-Jähriger braucht man schlichtweg kein 230€ Case.

Musste ich loswerden.

gruß

generell finde ich das budget ziemlich hoch. die randbedingungen könnte auch ein 700€ rechner erledigen, meine ich.
dafür muss papa (wahrscheinlich) auch ganz schön viel arbeiten gehen.
und als teeny sollte man vielleicht auch nochmal vom bildschirm wegkommen :drool:
 
Als Gehäuse könnte ich noch das Antec P183 oder P193 empfehlen. Da sparst du noch einiges an Geld und hast dennoch ein sehr hochwertiges Gehäuse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh