Bitte Rechner absegnen :)

Kaltes Licht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2004
Beiträge
596
Ort
München
Hallo Leute,

ein guter Freund will sein derzeitiges System upgraden und ich bin ihm natürlich dabei behilflich :) Sein derzeitiger PC ist ein core 2 Duo e6300, 2GB ram und ne 8800 GT. Also schon etwas träge.

Ein Netzteil mit 450Watt von Enermax ist vorhanden, ebenso wie ein Gehäuse. Hauptsächlich wird drauf gezockt werden. Titel wie Skyrim sollten also gut drauf laufen. Das Budget liegt bei max 900€ mit Monitor, weil sein derzeitiger Monitor noch ein 17zoll Röhre ist ;)

board: MSI Z68A-G43 (G3) sockel 1155 89,99€
CPU: Intel® Core™ i5-2400 165,37€
ram: 8GB-Kit Kingston HyperX blu PC3-10667U CL9 39,77€
cpu kühler: Scythe Mugen 3 32,03€
graka: MSI N560GTX-M2D1GD5 163,19€
ssd: Samsung 830series 2,5" 128 GB 160€
monitor: Samsung S24A300BL? Bin für Vorschläge offen. Hintergrundbeleuchtung und lautsprecher werden nicht benötigt 149,90€

Ich komme auf 800,25€

Die Preise sind die von Hardwareversand (außer vom Monitor). Der Monitor würde ich in einer 24 zoll Variante wählen. Die Grafikkarte sollte also schon ohne Kantenglättung in der Lage sein die native Monitorauflösung beim Spielen darzustellen. 3D wird nicht gespielt.

Was meint ihr? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?


----edit
Achja, getaktet wird nichts werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würds eher so machen


Preis: 856,70

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
bei Mindfactory 134,50 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23"
bei Mindfactory 183,30 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (SCKTN-3000)
bei Mindfactory 20,77 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
bei Mindfactory 78,70 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x Intel Core i5-2320, 4x 3.00GHz, boxed (BX80623I52320)
bei Mix-Computer 154,22 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

1 x EVGA GeForce GTX 560 Ti Classified 448 Cores, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (012-P3-2068-ER)
bei Mix-Computer 252,08 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770)
bei Mix-Computer 33,13 +7,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
 
Also ich würde definitiv auf ne SSD wie von Tankman empfohlen setzen.. der Leistungszuwachs ist enorm .. & die GTX 560 wenn dann wirklich die TI mit 448 Cores, habe die von Gainward.. :)
 
Sieht ganz gut aus.

Alternative fürs Mainboard ASRock Z68 Pro3 Gen3

Warum bestellst du bei Hardwareversand? Wegen zusammenbauen? Wenn ja den Kühler bauen sie dir nicht dran und der ist auch nicht so einfach selber zu verbauen. Alternative die leicht selber zu verbauen ist wär der Termalright HR-02 Macho oder der True Spirit 140. Wenn Hardwareversand den einbauten soll ist der Scythe Katana 3 zu empfehlen.

Wenn des Geld noch da ist in die Grafikkarte oder einen Monitor mit IPS Panel investieren.

Wenn des Geld nur in die Grafikkarte fließen soll die ASUS ENGTX560 Ti 448 DCII

wenn ein Teil auch noch für den Monitor verwendet werden soll
ASUS ENGTX560 Ti DCII + Dell UltraSharp U2312HM
 
Die SSD von Samsung ist auch super.
Nur ist die Crucial genauso gut und knapp 30€ billiger.
 
Den von dir angesprochenen Samsung S24A300BL hab ich vor mir stehen; ein super Monitor.

@ bimimi

IPS für Zocker, naja. Perlen vor die Säue. :d
Lieber das restliche Budget in eine Grafikkarte stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tankman

Ich werde deine Konfiguration mal druchgehen, die weicht schon sehr deutlich von meiner ab, aber die Botschaft ist klar, du würdest eher ne dickere Graka nehmen und bei anderen Komponenten einsparen :)

@bimini

Ich bestelle bei Hardwareversand einfach nur aus Gewohnheit. Hab da schon immer bestellt, deswegen eher ;) Ich bin da nicht gebunden und baue letzendlich alles selbst zusammen.
 
tankmanns aufstellung ist schon ok.

ich würd aber eher zum 2500k greifen u. auf 7800 warten.lieber nen paar € mehr wenns geht.
 
Ansich hätte ich auch eher den I5 2500K genommen.
Nur es soll kein OC betrieben werden.
 
Über Tankmans Config kann man streiten, aber bei der Grafikkarte und der SSD hat er recht.
 
Also dein Einwand bzgl. des IPS Panels kann man eher auf Hardcorezocker anwenden.
Sozusagen bei den Usern, für die selbst 100hz nicht flüssig ist.
 
ach so,ja dann reicht der.evtl würd dann auch nen h61/67 board für 55-65€ reichen.
 
Okay, ich habe mich nun von euch beeinflussen lassen. So würde ich es fast lassen:


board: ASRock Z68 Pro3 Gen3 sockel 1155 78,70€
CPU: Intel® Core™ i5-2400 165,37€
ram: Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) 33,13€
cpu kühler: Scythe Katana 3 20,77€
graka: MSI N560GTX-M2D1GD5 163,19€
ssd: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) 134,50€
monitor: Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" 183,30€

778,96€

Der Preis sollte schon niedrig bleiben, also ich habe jetzt nicht die Aufgabe gekriegt 900 euro rauszuballern, je weniger, desto besser war die Ansage. Jetzt ist die Frage, ist die Grafikkarte die ich in der Konfiguriation habe kein Hit?

Ich habe auch eure Mainboard Diskussion verfolgt und mir gefällt ebenso das hier:
Gigabyte GA-P61A-D3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)

Im Forum hab ich lediglich irgendwo Z68 Pro3 Gen3 aufgeschnappt, und dachte das wäre neu und toll. Aber wenns unnötig ist, kann ich hier auch ein etwas billigeres Modell nehmen.

@wem
die letzten Mainboards von dir kommen leider nicht in Frage, da noch eine PCI Soundkarte verwendet wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind alles gute boards!

ich würd aber lieber am board sparen als bei de cpu,

d3v/i5 2320 wäre schwerpunkt preis
d3v/i5 2500 wäre schwerpunkt performance/preis.

der 2500er deshalb,weil der 2400 näher am 2500 preislich ist.kannst natürlich nen paar tage warten ob sich das wieder ändert.anfang der woche lagen 2300 u. 2400 5-6€ auseinander u. 2500 war 20€ drüber.

@tankmann: die 6000er würd ich wirklich nicht empfehlen wegen schlechteren af u. flimmern.dann lieber etwas weniger performance oder ne gebrauchte 560ti bei ebay für ~160€

ne m4 64gb würde für schnelles winsys auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wem. Okay, geht klar.

board: Gigabyte GA-P61A-D3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) 66,02€
CPU: Intel Core i5 2500 4x 3.30GHz So.1155 178,69€
ram: Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996770) 33,13€
cpu kühler: Scythe Katana 3 20,77€
graka: XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI 138,90 €
ssd: Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) 134,50€
monitor: Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" 183,30€

755,31€

Das ist schon ein super Preis.

---------- Post added at 17:21 ---------- Previous post was at 17:10 ----------

das sind alles gute boards!

@tankmann: die 6000er würd ich wirklich nicht empfehlen wegen schlechteren af u. flimmern.dann lieber etwas weniger performance oder ne gebrauchte 560ti bei ebay für ~160€

ne m4 64gb würde für schnelles winsys auch reichen.

Ich werde das mit der Graka im Hinterkopf behalten. Ich habe nun 4 Konfigurationen zusammen und wenn eine schnellere Graka gewünscht ist, dann weis ich ja nun welche ich nehmen werde.

Ich danke euch aufjedenfall vielmals. Hat mir sehr geholfen!
 
wenns jetzt nativer quad sein soll wäre das sys schon gut.

ich hab eben noch nen bischen zu ende überlegt um tankmanns vorschlag nochmal aufzugreifen:

i3 2120 mit evga 560ti 448/gb 560ti 448 windforce3.

später auf nen nativen ivyquad upgraden.

die karte kompensiert die etwas "fehlende" cpuleistung.gesamtleistung wäre drüber.

http://www.computerbase.de/artikel/...2100-2120/5/#abschnitt_spiele_hohe_aufloesung


schau mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre auch ne Überlegung wert.
Aber das mit dem Flimmern der 6000er hatte ich bisher noch nicht so auf der Pfanne bzw. habe ich noch nicht wirklich was von gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Flimmern ist auch eine subjektive Wahrnehmung. Die allermeisten merken überhaupt keinen Unterschied zwischen den verschieden Modellen unterschiedlicher Generationen.

In de Summe der Eigenschaften ist die HD6870 aber der gtx560 vorzuziehen, da günstiger und zugleich schneller (gtx560ti Leistung).
 
man kann nicht alles wissen...

vor nv hatte ich ne 5800.die war prinzipiell schon gut.durchschnittlich leichtes flimmern.die 570 gefiel mir deutlich besser.durchnittlich kein flimmern u. in vielen games sgsaa möglich.flimmerfrei war die in einigen games aber auch nicht.zb. mafia2 war auch darauf pervers.lieg halt oft daran wie gut spiele progammiert sind.

wenn du auf neusten stand sein willst würd ich das i3 2120 sys nehmen u. auf die 7850 warten.

ansonsten sind alle genannten configs gut.

evtl. würds auch ne gebrauchte sapphir 5870 rev2. für 130-150€ mit leistung einer 6950 tun.
http://www.ebay.de/itm/ATI-AMD-Graf...er_Computer_Graphikkarten&hash=item19ce14d32e
http://www.ebay.de/itm/SAPPHIRE-HD-...er_Computer_Graphikkarten&hash=item33728cb6ed

oder preis/leistungstip 5850:
http://www.ebay.de/itm/Sapphire-HD5...er_Computer_Graphikkarten&hash=item2a1a4c69fc
http://www.ebay.de/itm/MSI-R5850-Tw...er_Computer_Graphikkarten&hash=item20c3082ef7

so,jetzt aber genug beratung...

@Obsidian_one: wenn man von ner konsole kommt u. nicht viel plan hat wird das bestimmt oft so sein.
ich reagiere auf flimmern hoch alllergisch u. ich bin bestimmt kein einzelfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
die samsung ssd ist super kann man nix sagen. man könnte ggfs zugunsten einer crucial m4 30€ einsparen. die ist nicht merkbar schlechter. die samsung hat hat aber bessere werte. würd die intel-treiber benutzen.

ohne jetzt groß verglichen zu haben könnte ich mir vorstellen das man beim monitor zugunsten eines lg ein besseres p/l bekommt. die qualität ist zwar in fachkreisen umstritten und samsung baut ohne zweifel sehr gute monitore aber wenn ich beim roten riesen oftmals verglichen habe war meine wahl stets ein lg

mir persönlich gefällt das nvidia bild auch besser aber das ist auch geschmackssache. man sollte darauf achten das man genügend vram hat um aa zu nutzen. die amd karten haben oftmals temperaturvorteile.

cpu kühler wenn ich richtig in erinnerung habe wäre der macho über den kompletten drehzahlbereich gesehen besser ausbalanciert.

bei der grafikkarte würde ich paar euro drauflegen und ne 560ti (evtl. bei ebay) verbauen.

an sich schon eine gut überlegte zusammenstellung und im gesammten irgendwie auch eine vorliebensache. großes einsparpotenzial oder verbesserungsmöglichkeiten sehe ich da nicht bei dem budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eine AMD FX6100 CPU nehmen + ASRock 990FX Extreme3, das gesparrte Geld in eine bessere Grafikkarte stecken, gerade für Gamerpc. Eine HD 6950 wäre da P/L mässig besser. Man sieht ja dass sogar eine i3 2120 CPU mit der richtigen Grafikkarte fast nicht aus zu lasten ist.

-Das Geld für die SSD würde ich mir erstmal zurücklegen, da immer noch zu teuer, bringt beim Spielen keine Vorteile, nur beim Laden, und in ca. 1 Jahr hat man die doppelte Kappazität für den gleichen Preis. -Für mich jedenfalls sind 128GB immer noch zu wenig - Nachrüsten geht immer.
 
@thomson78
Hast du überhaupt alle Beiträge gelesen?

@Amando
So ganz up to date bist du auch nicht oder?
 
Was eine alternative sein könnte ist die neue 7850 von ATI - laut HWLuxx-Artikel sollte die in ca. 2 Wochen breit verfügbar sein mit alternativen Kühllösungen.
Preislich wird sie sich um die 200€ ansiedeln -ist aber deutlich schneller als die 6870 und hat auch kein FLimmern mehr....
Wenn man also noch 2 Wochen warten kann, wäre das eine performante Alternative...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das bei den h67?

Das die angeflanscht sind hatte ich. mir schon gedacht.das die etwas einknicken von der leistung her auch. Bei einen budgetboard eine sollte das aber OK sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh